Mitmach-Tag der Kinderfeuerwehren in Flieden begeistert über 60 Kinder

Zum Abschluss erhielten alle Kinder eine Teilnahmeurkunde

Flieden1

Mehr als 60 Kinder aus den vier Kinderfeuerwehren der Gemeinde Flieden – Magdlos, Stork, Rückers und Flieden – haben am Mitmach-Tag unter dem Motto „Was ist Wasser?“ teilgenommen. Bei angenehmem Herbstwetter erwartete die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm, das sich rund um das Thema Wasser und die Arbeit der Feuerwehr drehte.

An verschiedenen Stationen konnten die Kinder basteln, experimentieren, spielen und sich bewegen. Neben dem Spaß stand auch der Lerneffekt im Vordergrund: Spielerisch wurde Wissen vermittelt, etwa wie die Feuerwehr Wasser einsetzt und warum es so wichtig ist. Ziel war es, Neugier und Interesse für die Feuerwehrarbeit zu wecken.

Organisiert wurde der Aktionstag mit Unterstützung der Wehrführer der Feuerwehren der Gemeinde Flieden, die nicht nur bei der Vorbereitung halfen, sondern auch vor Ort aktiv dabei waren. Damit wurde die enge Verbindung zwischen den Einsatzabteilungen und der Nachwuchsarbeit deutlich.

Zum Abschluss erhielten alle Kinder eine Teilnahmeurkunde, die von der Gemeindekinderfeuerwehrwartin Lisa Rieger überreicht wurde. In ihrer Ansprache bedankte sie sich bei den Kindern für ihr Engagement sowie bei den Wehrführern, Betreuerinnen und Helfenden für ihre Unterstützung. Sie betonte den Wert solcher Veranstaltungen: Neben Wissen über Brandschutz und Feuerwehr erlebten die Kinder Gemeinschaft und Freude – eine wichtige Grundlage für die Nachwuchsarbeit.

Auch Bürgermeister Christopher Gärtner zeigte sich erfreut über die hohe Beteiligung. Er hob hervor, dass die Gemeinde mit sieben Freiwilligen Feuerwehren gut aufgestellt sei, gleichzeitig aber auf die Förderung junger Menschen angewiesen bleibe. Veranstaltungen wie dieser Mitmach-Tag seien daher von großer Bedeutung.

Der Aktionstag war Teil der bundesweiten Initiative der Deutschen Jugendfeuerwehr, die jährlich stattfindet. Ziel ist es, Kinder frühzeitig für das Ehrenamt zu gewinnen und ihnen die Werte der Feuerwehr näherzubringen. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*