
Zwei Kommunen, zwei Landkreise, ein Ziel: Mit einem bislang einzigartigen Schulterschluss haben die Gemeinden Flieden und Schlüchtern die Entwicklung eines gemeinsamen Gewerbegebiets am Distelrasen beschlossen. Beide Gemeindevertretungen votierten in ihren jüngsten Sitzungen einstimmig für das zukunftsweisende Vorhaben – ein Projekt mit „historischer Dimension“, wie es die Bürgermeister Christopher Gärtner (Flieden) und Matthias Möller (Schlüchtern) einhellig formulieren.
Bis zu 30 Hektar könnten im Rahmen des neuen Areals, das direkt an das bestehende Gewerbegebiet „Die Birken“ anschließen soll, erschlossen werden. Der Bedarf ist groß: Bereits jetzt haben ortsansässige Unternehmen ihr Interesse an neuen Flächen bekundet.
„Wir sprechen hier von einer strategischen Entscheidung, die auf Jahrzehnte ausgelegt ist“, erklärt Gärtner. Für beide Kommunen eröffne das Projekt enorme Potenziale. Auch Möller sieht weitreichende Chancen: „Davon werden noch unsere Kinder und Kindeskinder profitieren. Dieses Projekt setzt ein starkes Zeichen für interkommunale Zusammenarbeit.“
Besonders hervorheben beide Bürgermeister die gelungene Kooperation über Kreisgrenzen hinweg – ein Novum für die Region. „Die Chemie hat von Anfang an gestimmt, menschlich wie fachlich“, sagt Gärtner. Möller ergänzt: „Dass Flieden und Schlüchtern sich so eng austauschen, war früher undenkbar. Umso mehr freut es mich, dass wir diesen Schritt nun gemeinsam gehen.“
Mit dem geplanten Gewerbegebiet gehen die Kommunen eine echte Herkulesaufgabe an. In einem ersten Schritt wird ein „Letter of Intent“ aufgesetzt, um die Rahmenbedingungen der Zusammenarbeit festzuhalten. Anschließend müssen die planungsrechtlichen Voraussetzungen geschaffen werden – ein komplexes Verfahren, das unter anderem Abstimmungen mit zwei Landkreisen, zwei Regierungspräsidien und weiteren Institutionen erfordert.
Trotz der Herausforderungen herrscht in beiden Rathäusern Aufbruchstimmung. „Es ist ein Projekt mit Weitblick“, betont Gärtner. „Die Chancen, die sich daraus ergeben, sind riesig.“ Auch über das Gewerbegebiet hinaus wollen Flieden und Schlüchtern künftig enger zusammenarbeiten – etwa bei Themen wie medizinischer Versorgung, Infrastruktur, Stadtentwicklung oder Digitalisierung.
Der Zeitplan ist ambitioniert: Noch in diesem Jahr soll der Aufstellungsbeschluss gefasst werden. Der anschließende Planungsprozess wird voraussichtlich rund zwei Jahre dauern und Bürgerbeteiligungen ebenso umfassen wie Umwelt- und Naturschutzprüfungen.
Für Möller ist klar: „Der erste Schritt ist getan. Jetzt beginnt die eigentliche Arbeit – und ich freue mich darauf.“ Gärtner ergänzt: „Wir gestalten gemeinsam die Zukunft unserer Region. Für Unternehmen, für Familien, für unsere Heimat.“
Das geplante Gewerbegebiet am Distelrasen ist ein interkommunales Projekt zwischen Flieden (Landkreis Fulda) und Schlüchtern (Main-Kinzig-Kreis). Ziel ist die Schaffung attraktiver Gewerbeflächen in verkehrsgünstiger Lage. Die Entwicklung erfolgt schrittweise, je nach Bedarf. Eine umfassende Erschließung und Flächenprüfung sind Voraussetzung für die Umsetzung. +++
Hinterlasse jetzt einen Kommentar