20. April 2024Kommentare deaktiviert für Schlüchtern Gastgeber und Preisträger des „Ab in die Mitte“-Wettbewerbs
Es war ein besonderes Ereignis: In der Schlüchterner Stadthalle fand am Freitagnachmittag die Preisverleihung des hessischen Wettbewerbs „Ab in die Mitte“ vor rund 150 Gästen [Lesen Sie hier mehr...]
11. April 2024Kommentare deaktiviert für „Main.Kinzig.Blüht.Netz" ein Stück weitergewebt
Für Insektenvielfalt und Artenschutz, für standortgerechte und naturnahe Flächenbepflanzung setzen sich Teilnehmende am Projekt Main.Kinzig.Blüht.Netz auf vielerlei Weise ein. Nun kommt ein Pilotprojekt hinzu, das [Lesen Sie hier mehr...]
8. April 2024Kommentare deaktiviert für Spessart regional fördert neuen Kulturkiosk auf dem Steinauer Kumpen
Der Kumpen der Stadt Steinau ist ein Platz, der inmitten der Altstadt gleich mehrere bedeutsame Sehenswürdigkeiten der Stadt miteinander verbindet: Rathaus, Schloss, Katharinenkirche, Brüder-Grimm-Haus und [Lesen Sie hier mehr...]
6. April 2024Kommentare deaktiviert für Gabriele und Wolfgang Fischer sind seit 60 Jahren verheiratet
Ihre Diamantene Hochzeit können Gabriele und Wolfgang Fischer in diesem Jahr begehen. Gefeiert hat das Ehrenpaar seinen 60. Hochzeitstag im Kreise der Familie. Vor wenigen [Lesen Sie hier mehr...]
3. April 2024Kommentare deaktiviert für Gustav und Karin Engel aus Rodenbach hatten Diamanthochzeit
Seit mehr als 60 Jahren gehen Gustav und Karin Engel aus Rodenbach gemeinsam durchs Leben und haben in dieser Zeit so manche Höhen und Tiefen [Lesen Sie hier mehr...]
29. März 2024Kommentare deaktiviert für Ottmann würdigt Herzbergschule für Rezertifizierung als „Gesundheitsfördernde Schule“
Vor allen Ferien veranstaltet die Schulgemeinde der Herzbergschule in Gelnhausen-Roth eine Vorferienfeier. Dann präsentieren die Schülerinnen und Schüler auf der Bühne im Saal des TV [Lesen Sie hier mehr...]
27. März 2024Kommentare deaktiviert für Für den sicheren Besuch in der Höhle des Teufels
Im Sommer ist sie mit ihren 7 bis 11 Grad einer der kühlsten Orte im Main-Kinzig-Kreis, im Winter ist sie Schlafquartier für fünf Fledermausarten: Die [Lesen Sie hier mehr...]
25. März 2024Kommentare deaktiviert für Besondere Aktion in Kinderburg Wiesenzauber
Ein zauberhaftes Frühstück in der Schlüchterner Kinderburg Wiesenzauber: Die Erzieherinnen und Erzieher gestalteten gemeinsam mit viel Zeitaufwand ein tolles Morgenbuffet, das den Kindern super schmeckte. [Lesen Sie hier mehr...]
20. März 2024Kommentare deaktiviert für Fragen zum Hausbau: Reinklicken zum Bien-Zenker Hausbau-Livestream
Angehende Bauherren haben viele Fragen. Antworten finden sie beim Bien-Zenker Hausbau-Livestream am Sonntag, 14. April, ab 19.30 Uhr live auf YouTube. Die Zuschauer erfahren alles [Lesen Sie hier mehr...]
16. März 2024Kommentare deaktiviert für Bad-Orb: Bürger fühlen sich bei Plänen zu Horstberg übergangen
Ehrenbürger Henning Strauss hat in Abstimmung mit der Bad Orb Kur GmbH eine forsa-Umfrage zu den Zukunftsplänen am Horstberg in Auftrag gegeben. 77 Prozent der [Lesen Sie hier mehr...]
15. März 2024Kommentare deaktiviert für RhönEnergie: Kooperation mit Stadt Schlüchtern
Die RhönEnergie Gruppe freut sich auf die Zusammenarbeit mit der Stadt Schlüchtern im Bereich der erneuerbaren Energien und der innovativen Wärmeversorgung. „Schlüchtern ist beim Vorantreiben [Lesen Sie hier mehr...]
12. März 2024Kommentare deaktiviert für Blühende Wiesen für mehr Biodiversität
Jede Menge Input aus Wissenschaft und Praxis und ganz viele angeregte Diskussionen mit einem interessierten und sachkundigen Publikum: Die Fachtagung „Mehr Biodiversität. Mehr Lebensräume. Mehr [Lesen Sie hier mehr...]
11. März 2024Kommentare deaktiviert für Erste Bürgerinfo in Gaststätte „Lasch“
Die Premiere ist geglückt: Das Interesse an der ersten „Bürgerinfo“ von Schlüchterns Bürgermeister Matthias Möller (parteilos) in der Kult-Kneipe „Zum Lasch“ von Gisela Gärtner war [Lesen Sie hier mehr...]
9. März 2024Kommentare deaktiviert für Medienzentrum des Main-Kinzig-Kreises neu eröffnet
Das Medienzentrum des Main-Kinzig-Kreises ist als zentrale Anlaufstelle für alle Schulen ab sofort mit erweiterter Ausstattung und neuer Ausrichtung im Grimmelshausen-Gymnasium in Gelnhausen zu finden. [Lesen Sie hier mehr...]
7. März 2024Kommentare deaktiviert für Main-Kinzig-Kreis stellt Innovationskraft und wirtschaftlichen Gestaltungswillen unter Beweis
Wirtschaftsleben und Arbeitswelt verändern sich rasant – auch im Main-Kinzig-Kreis. Fach- und Arbeitskräftemangel, Lieferketten, Rohstoffmangel und der technologische Wandel stellen alle am Wirtschaftskreislauf Beteiligten unter [Lesen Sie hier mehr...]
4. März 2024Kommentare deaktiviert für Schlüchtern will Strom und Wärme selbst produzieren
Die Stadt Schlüchtern will nicht länger ein Spielball auf dem Strommarkt, nicht länger den Preissteigerungen ausgesetzt sein. Und die Kommune will auch ihrer Verpflichtung nachkommen, [Lesen Sie hier mehr...]
2. März 2024Kommentare deaktiviert für Putzmeister will zum Jahresende Gründau verlassen
Die Putzmeister-Gruppe will zwei ihrer deutschen Standorte bis Ende 2024 schließen und ins Ausland verlagern – auch das Werk Gründau ist mit 253 Beschäftigten betroffen. [Lesen Sie hier mehr...]
29. Februar 2024Kommentare deaktiviert für Hirzenhain: Dritte Etappe von MdL Appels Rathaustour
Unter dem Motto "Kommunen und Land - Hand in Hand!" besuchte der neue Landtagsabgeordnete Patrick Appel Hirzenhain und dessen Bürgermeister Timo Tichai. Der Besuch ist [Lesen Sie hier mehr...]
26. Februar 2024Kommentare deaktiviert für Schlüchterner Freibad wird umfangreich saniert
Worauf viele Menschen im Bergwinkel schon sehnsuchtsvoll gewartet haben, wird nun Realität: die umfassende Sanierung des Schlüchterner Freibades. Die Abrissarbeiten wurden europaweit ausgeschrieben und konnten [Lesen Sie hier mehr...]
26. Februar 2024Kommentare deaktiviert für Wächtersbacher Stadtverordnete erklären sich mit der Landwirtschaft solidarisch
In der Stadtverordnetenversammlung vom vergangenen Donnerstag stand die Resolution „Solidarität mit der heimischen Landwirtschaft“ zur Beratung und Beschlussfassung auf der Agenda. Einen Formulierungsvorschlag eingebracht hatten [Lesen Sie hier mehr...]
25. Februar 2024Kommentare deaktiviert für Zweite Auflage von „Chase Your Job“ mit guter Resonanz
Der neue Termin, ein verändertes Marketing und eine intensivere Ansprache hat der Veranstaltung „Chase Your Job“ offenbar gutgetan. Der Main-Kinzig-Kreis zeigt sich sehr zufrieden mit [Lesen Sie hier mehr...]
25. Februar 2024Kommentare deaktiviert für Neues Leitungsteam für Abteilung Leben im Alter
„Die Abteilung Leben im Alter berät Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Träger und Initiativen im Main-Kinzig-Kreis in allen Fragen und Belangen rund um diesen Lebensabschnitt. Ziel [Lesen Sie hier mehr...]
25. Februar 2024Kommentare deaktiviert für Kommunen bei Planung von Windkraftanlagen beteiligen
Die neue Regierungskoalition aus CDU und SPD in Wiesbaden hat in ihrem Koalitionspapier im Abschnitt „Windkraft“ vereinbart, „Kommunen zukünftig an der Vergabe landeseigener Flächen zur [Lesen Sie hier mehr...]
24. Februar 2024Kommentare deaktiviert für Zweite Etappe von Appels Rathaustour
Teo-Markt, Feuerwehrhaus Gründau West & andere Infrastrukturfragen: Darum ging es in Gründau bei der zweiten Etappe der Dialogreihe des neuen Landtagsabgeordneten Patrick Appel. Das Gespräch [Lesen Sie hier mehr...]
22. Februar 2024Kommentare deaktiviert für Main-Kinzig-Kreis veranstaltet Cluster-Workshops zu Klimawandel-Hotspots
Im Rahmen des Projekts „Klimaanpassung im Main-Kinzig-Kreis“ hat das Klimateam des Kreises im Dezember drei Cluster-Workshops durchgeführt. Im Februar finden drei weitere Workshops statt – [Lesen Sie hier mehr...]