Insa: Grüne auf niedrigstem Stand seit sechs Jahren

Insa: Grüne auf niedrigstem Stand seit sechs Jahren

Die Grünen sind in der Wählergunst auf den niedrigsten Stand seit Juni 2018 gefallen. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich für die "Bild am Sonntag" erhebt, kommen die Grünen in dieser Woche nur noch auf elf Prozent. Das ist ein Prozentpunkt weniger als in...
Mehr dazu
CDU-Landesminister gegen Bürgergeld für ukrainische Flüchtlinge

CDU-Landesminister gegen Bürgergeld für ukrainische Flüchtlinge

Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU), hat die Zahlung von Bürgergeld an nach Deutschland geflohene wehrfähige Ukrainer kritisiert. "Es passt nicht zusammen, davon zu reden, die Ukraine bestmöglich zu unterstützen und im gleichen Atemzug, fahnenflüchtige Ukrainer zu alimentieren", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk...
Mehr dazu
Ein Tag nach der Beisetzung von Rouven L.: 600 Teilnehmer bei Solidaritäts-Mahnwache

Ein Tag nach der Beisetzung von Rouven L.: 600 Teilnehmer bei Solidaritäts-Mahnwache

Vor dem Hintergrund des in Mannheim bei einem mutmaßlich islamistisch motivierten Messerangriff getöteten 29-jährigen Polizeibeamten Rouven Laur wurde heute in Fulda eine Mahnwache abgehalten und in einem breiten Bündnis bestehend aus den Berufsverbänden Gewerkschaft der Polizei (GdP), Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG), Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) und...
Mehr dazu
Kanzler geht von Wahlsieg Bidens aus

Kanzler geht von Wahlsieg Bidens aus

Bundeskanzler OIaf Scholz (SPD) rechnet mit einer weiteren Amtszeit von US-Präsident Joe Biden ein. "Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass auch der jetzige Präsident die Wahl gewinnen kann", sagte Scholz dem TV-Sender "Welt" am Samstag beim G7-Gipfel in Bari auf die Frage, wie sich...
Mehr dazu
Lindner bekennt sich zu Ampel-Koalition

Lindner bekennt sich zu Ampel-Koalition

Der FDP-Vorsitzende und Bundesfinanzminister Christian Lindner bekennt sich mit Blick auf die schwierigen Haushaltsverhandlungen mit SPD und Grünen zur Ampel-Koalition. Auf die Frage, ob Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) die Vertrauensfrage stellen sollte, wenn es keine Einigung für den Haushalt 2025 gibt, sagte Lindner der "Rheinischen...
Mehr dazu
Hofreiter setzt große Hoffnungen in Ukraine-Friedenskonferenz

Hofreiter setzt große Hoffnungen in Ukraine-Friedenskonferenz

Der Vorsitzende des Europaausschusses im Bundestag, Anton Hofreiter, setzt trotz der Abwesenheit von Russland und China große Hoffnungen in die Ukraine-Friedenskonferenz, die am Wochenende in der Schweiz abgehalten wird. "Je mehr Länder diplomatischen Druck auf Russland und China ausüben, desto besser", sagte der Grünen-Politiker der...
Mehr dazu

Besonders beliebte Meldungen

Mehr Lokales hier

Ein Tag nach der Beisetzung von Rouven L.: 600 Teilnehmer bei Solidaritäts-Mahnwache

Vor dem Hintergrund des in Mannheim bei einem mutmaßlich islamistisch motivierten Messerangriff getöteten 29-jährigen Polizeibeamten Rouven Laur wurde heute in Fulda eine Mahnwache abgehalten und [mehr...]

Landkreis Fulda beteiligt sich an HaLT-Aktionswoche zu Alkoholprävention

Jedes Jahr werden in Hessen Hunderte Kinder und Jugendliche mit Alkoholvergiftungen ins Krankenhaus eingeliefert. In 2022 waren es 802 bei den unter 22-Jährigen. Eine gezielte [mehr...]

Hünfeld will Konzept für die Innenstadt erstellen lassen

Der Magistrat der Stadt Hünfeld will ein neues Innenstadtentwicklungskonzept erstellen. Dazu sollen Dienstleistungen durch ein externes Büro beauftragt, aber auch eine intensive Bürgerbeteiligung durchgeführt werden, [mehr...]

Wahlanalyse der MIT Fulda und Hessen zur Europawahl

Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Hessen und der MIT Kreisverband Fulda begrüßen das erfreuliche Ergebnis der CDU/CSU bei der Europawahl. Der Landesvorsitzende Marco Reuter äußerte [mehr...]

Kluge: Kein Verständnis für Beleidigungen

„Wir haben für solche Aktionen keinerlei Verständnis und werden gegenüber den Rufern angemessen reagieren. Peter Klug hat die Bürgermeisterwahl gewonnen. Und dieses Ergebnis akzeptieren wir [mehr...]

Mehr Politik hier

Wahltrend

Insa: Grüne auf niedrigstem Stand seit sechs Jahren

Die Grünen sind in der Wählergunst auf den niedrigsten Stand seit Juni 2018 gefallen. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich für die „Bild am [mehr...]

CDU bietet SPD im Bundestag Unterstützung an

Die CDU bietet der SPD vor dem für Sonntag geplanten Krisentreffen des SPD-Präsidiums an, bei wichtigen Entscheidungen im Bundestag mitzustimmen. Der „Bild am Sonntag“ sagte [mehr...]

NRW-Verkehrsminister kritisiert Sparpläne für Autobahnen

Nach Berichten über mögliche Einschnitte bei der Finanzierung der Autobahnen hat NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) scharfe Kritik an Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) geäußert. In der [mehr...]

CDU-Landesminister gegen Bürgergeld für ukrainische Flüchtlinge

Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU), hat die Zahlung von Bürgergeld an nach Deutschland geflohene wehrfähige Ukrainer kritisiert. „Es passt nicht zusammen, [mehr...]

Lange kritisiert Pistorius‘ Wehrdienst-Vorschlag

Die Kritik an den Wehrdienst-Plänen von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) reißt nicht ab. „Der Fragebogen-Vorschlag passt nicht annäherungsweise zur Bedrohungslage, in der wir stecken. Er [mehr...]

Mehr Wirtschaft hier

Effiziente Wärmepumpe heizt 38 Prozent günstiger als Gasheizung

Verbraucher, die mit einer Wärmepumpe statt mit Gas heizen, haben angesichts der aktuellen Gaspreisentwicklung zum Teil deutliche Kostenvorteile. Das geht aus einer neuen Analyse des [mehr...]
Fleisch verpackt

Bauernpräsident gegen höhere Mehrwertsteuer für Fleisch

Bauernpräsident Joachim Rukwied hat einer Erhöhung der Mehrwertsteuer auf 19 Prozent für Fleisch eine Absage erteilt. „Unsere Position ist klar: Mit uns wird es keine [mehr...]

Unternehmensberater kritisieren Strafzölle auf E-Autos aus China

Die Unternehmensberatung Boston Consulting Group (BCG) hält die Entscheidung der EU-Kommission, Zölle auf die Importe chinesischer E-Autos zu erheben, für „den falschen Weg“. Weil mit [mehr...]

Studie: Wohnungsbaubedarf in Deutschland noch höher als gedacht

Wegen zuletzt deutlich gestiegener Zuwanderungszahlen müssten in Deutschland schon jetzt deutlich mehr Wohnungen als ursprünglich berechnet gebaut werden. Das geht aus einer neuen Modellrechnung des [mehr...]

Jede zehnte Zugtoilette im Regionalverkehr defekt

Die Toiletten in den Zügen der Deutschen Bahn waren im vergangenen Jahr häufig defekt. Das geht aus einer Antwort des Bahnbeauftragten der Bundesregierung, Michel Theuer [mehr...]

Mehr Hessen hier

Erstmals ein Fall von Afrikanischer Schweinepest in Hessen

Im Landkreis Groß-Gerau ist erstmals in Hessen ein Wildschwein positiv auf die Afrikanische Schweinepest (ASP) getestet worden. Ein entsprechendes Ergebnis des Landeslabors Hessen wurde am [mehr...]

Ehemalige Kirche wird Wohnhaus für Kinder und Jugendliche

Neun Kinder und Jugendliche werden später in Frielendorf mit ihren Betreuerinnen und Betreuern wie in einer Familie zusammenwohnen, wenn die Baummaßnahme am Standort der dortigen [mehr...]

Mehr aus dem Vogelsbergkreis hier

Blaulichtmeldungen

Panorama

Behörden melden „bislang größten Schlag“ gegen Kokainhandel

Den deutschen Sicherheitsbehörden ist nach eigenen Angaben der bislang größte [mehr...]

Der tägliche Nachrichten Input

Sportliches

  • Am 1. Spieltag der EM-Gruppe B hat Italien 2:1 gegen Albanien gewonnen. Dabei startete der Außenseiter optimal in die Partie. Die [mehr...]
  • Zum Auftakt in die Gruppe B der Fußball-Europameisterschaft hat Spanien gegen Kroatien mit 3:0 gewonnen. Die Spanier stellten bereits im [mehr...]
  • Am 1. Spieltag der deutschen EM-Gruppe A hat die Schweiz gegen Ungarn mit 3:1 gewonnen. Die Eidgenossen dominierten dabei die [mehr...]

Aus den Nachbarregionen

Die Kommune als Schwamm

Hitze, Trockenheit, Stürme, Starkregen, Hochwasser, Überschwemmungen: Die Folgen des Klimawandels sind vielfältig. Auch die Kommunen im Main-Kinzig-Kreis bereiten sich auf Extremereignisse und mögliche Folgen vor.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

  • Die Bundespolizei hat bei den wegen der EM vorübergehend eingeführten stationären Grenzkontrollen 1.400 unerlaubte Einreisen festgestellt und 900 Personen an der Einreise gehindert (7. bis 13. Juni). Das berichtet die „Bild am Sonntag“ mit Verweis [mehr...]
  • Am gestrigen Abend kam ein 31-jähriger Mann aus Frankfurt am Main in Unterliederbach im Zuge einer Auseinandersetzung mehrerer Personen ums Leben. Ein 30-jähriger Tatverdächtiger aus Friedberg wurde von der Polizei vorläufig festgenommen. Bei den Beteiligten [mehr...]
  • Angesichts der Affäre um angeblich gefälschte Klimaschutz-Zertifikate von Mineralölkonzernen hat der Präsident des Umweltbundesamtes, Dirk Messner, stärkere Kontroll-Strukturen angemahnt. „Mir hat das System von Anfang an nicht gefallen, weil ich es für betrugsanfällig gehalten habe“, [mehr...]
  • Nachdem der US-Radiomoderator Alex Jones fälschlicherweise behauptet hatte, der Amoklauf an der Sandy Hook Elementary School 2012 mit 28 Toten sei eine Falschmeldung gewesen, hat ein texanisches Insolvenzgericht ihn am Freitag dazu gezwungen, sein persönliches [mehr...]
WordPress PopUp