Der CDU-Stadtverband Fulda hat auf seiner Mitgliederversammlung am gestrigen Mittwochabend seine Listen für die Wahl zur Stadtverordnetenversammlung und Ortsbeiräte in den 10 Stadtteilen verabschiedet. Mit [Lesen Sie hier mehr...]
In der aktuellen Mitgliederversammlung der Hausarztakademie Hersfeld-Rotenburg wurde Dr. Martin Ebel als Sprecher der Hausärzte im Kreis wiedergewählt. Zudem hieß die Akademie acht weitere Mitglieder [Lesen Sie hier mehr...]
Im Mediana Pflegestift gibt es 10 neue und – für eine Senioreneinrichtung – ungewöhnlich junge „Bewohnerinnen“ und „Bewohner“: Seit dem 3. August hat die Kindertagesstätte [Lesen Sie hier mehr...]
Das Hünfelder Hallenbad wird ab Montag, 2. November vorerst für den Rest des Monats für den Badebetrieb geschlossen. Damit setzen die Stadtwerke Hünfeld die Beschlüsse [Lesen Sie hier mehr...]
In der südfranzösischen Hafenstadt Nizza ist am Donnerstagmorgen mindestens eine Person bei einer Messerattacke getötet worden. Mehrere weitere Menschen seien verletzt worden, berichten französische Medien [Lesen Sie hier mehr...]
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Oktober erneut gestiegen. Im zehnten Monat des Jahres waren in der Bundesrepublik 2.760 Millionen Personen arbeitslos gemeldet [Lesen Sie hier mehr...]
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat den Bund-Länder-Beschluss für einen teilweisen Corona-Lockdown im November verteidigt. "Die Maßnahmen, die wir jetzt ergreifen müssen, sind geeignet, erforderlich und [Lesen Sie hier mehr...]
Trotz Gesetzesverschärfungen werden noch immer zwei Drittel aller Ermittlungsverfahren wegen Sexualstraftaten in Deutschland eingestellt. Zugleich stieg die Zahl der Ermittlungsverfahren in diesem Bereich deutlich, berichtet [Lesen Sie hier mehr...]
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat die Absage eines geplanten Castor-Atommülltransports aus dem britischen Sellafield ins hessische Zwischenlager Biblis gefordert. "Von der Polizei wird erwartet, [Lesen Sie hier mehr...]
Der Deutsche Städtetag begrüßt die Maßnahmen von Bund und Ländern zur Eindämmung der Corona-Pandemie. "Die Städte halten die verschärften Maßnahmen von Bund und Ländern für [Lesen Sie hier mehr...]
Der Vorsitzende der Ständigen Impfkommission (Stiko) am Robert-Koch-Institut rechnet damit, dass eine umfassende Impfung der Bevölkerung gegen das Coronavirus bis ins Jahr 2022 dauern wird: [Lesen Sie hier mehr...]
„Angesichts der explodierenden Infektionszahlen war zu erwarten, dass die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidenten sich auf einen zweiten Shutdown verständigt haben“, kommentiert Michael Konow die Verschärfung [Lesen Sie hier mehr...]
Der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) haben die Bundesregierung aufgefordert, die angekündigte Nothilfe für das Gastgewerbe unbürokratisch zu gewähren. "Für [Lesen Sie hier mehr...]
Auf der 20. Sitzung des Dialogforums zum Aus- und Neubau der Bahnstrecke „Hanau-Fulda“ informierte die Deutsche Bahn online über den aktuellen Planungsstand. Entlang der geplanten [Lesen Sie hier mehr...]
Der Landkreis Fulda hat heute die Allgemeinverfügung im Hinblick auf die CoVid-19-Pandemie auf den Bereich der Schulen erweitert. Ab Unterrichtsbeginn am morgigen Donnerstag gilt die [Lesen Sie hier mehr...]
Nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zur fehlerhaften Berechnung der Lkw-Maut bringt die Transportbranche Ausgleichszahlungen des Bundes an die betroffenen Unternehmen ins Gespräch. Wenn [Lesen Sie hier mehr...]
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat erneut einen neuen Höchststand bei den täglichen Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das geht aus Daten des Instituts hervor, die am Donnerstagmorgen veröffentlicht wurden. [Lesen Sie hier mehr...]
Am zweiten Spieltag der Champions-League-Gruppenphase hat Borussia Dortmund zuhause gegen Zenit St. Petersburg mit 2:0 gewonnen und RB Leipzig auswärts gegen Manchester United mit 0:5 [Lesen Sie hier mehr...]
Auf Einladung des unabhängigen Bürgermeisterkandidaten Florian Fritzsch war der Generalsekretär der hessischen SPD und bildungspolitische Sprecher Christoph Degen in Großenlüder zu Gast. Gemeinsam trafen sie [Lesen Sie hier mehr...]
Demokratische Entscheidungen werden jeden Tag auf Bundes-, Länder- und kommunaler Ebene getroffen – häufig sind Abstimmungsergebnisse vorhersagbar. So schien trotz großer Kritik der gesamten Opposition [Lesen Sie hier mehr...]
Am 1. November und bis zum Jahresende werden in insgesamt 45 hessischen Kommunen Wahlen und Bürgerentscheide durchgeführt. Als Folge des zunehmenden Infektionsgeschehens stattet das Hessische [Lesen Sie hier mehr...]
Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) will offenbar einen neuen Anlauf für eine Reform des Parteiengesetzes unternehmen. "Wir müssen die Rechtsunsicherheit für Digitalparteitage schnell beenden. Ich habe [Lesen Sie hier mehr...]
Vor wenigen Tagen fand im H2 des Tennisclub Grün-Weiß die Aufstellungsversammlung von Volt Fulda für den Kreistag statt. „In Anbetracht der rasch steigenden Corona-Zahlen fand [Lesen Sie hier mehr...]
Herzlich, offen und fröhlich. Diesen Eindruck gewinnt man, wenn man die junge Pfarrerin Natascha Weigelt kennenlernt. Anfang November übernimmt sie ihre erste Pfarrstelle in der [Lesen Sie hier mehr...]
Der ehemalige Vize-Präsident des Bundesverfassungsgerichts Ferdinand Kirchhof hat die Forderung von SPD-Politiker Karl Lauterbach nach Corona-Kontrollen von Privatwohnungen zurückgewiesen und als "kontraproduktiv" bezeichnet. Wichtig sei [Lesen Sie hier mehr...]