Die Bayreuther Festspiele finden aufgrund der Corona-Krise in diesem Jahr nicht statt. Das teilte der Veranstalter am Dienstagabend mit. Die nachfolgenden Festspieljahrgänge müssten aufgrund der [Lesen Sie hier mehr...]
Markus H. steht im Verdacht, an der Ermordung des Kasseler Regierungspräsidenten Dr. Walter Lübcke Anfang Juni vergangenen Jahres beteiligt gewesen zu sein. Der 43-jährige Rechtsextremist [Lesen Sie hier mehr...]
Die Thüringer Landesregierung ist auf Distanz zur Entscheidung der Stadt Jena gegangen, die Bürger zum Tragen von Mundschutzmasken zu verpflichten. "Die Landesregierung ist der Überzeugung, [Lesen Sie hier mehr...]
Deutschland will sich mit einem Flugzeug an der neuen EU-Operation "Irini" im Mittelmeer zur Überwachung des UN-Waffenembargos gegen Libyen beteiligen. Das berichtet die "Welt". Im [Lesen Sie hier mehr...]
Eine Mitarbeiterin des Mediana Pflegestifts wurde bereits letzten Samstag positiv auf Corona getestet. Die Mitarbeiterin war schon seit dem 22.03.20 im Krankenstand zu Hause, so [Lesen Sie hier mehr...]
Die Zahl der Online-Anträge für die Corona-Soforthilfe ist weiter angestiegen, die Bearbeitung der Anträge geht schneller und das System kommt mit dem Ansturm deutlich besser [Lesen Sie hier mehr...]
Die aktuellen Arbeitsmarktzahlen zeigen: Im Landkreis Fulda haben zum Stichtag 25. März über 400 Betriebe Kurzarbeit angezeigt. Betroffen sind über 10.000 Beschäftigte. Die tatsächliche Zahl [Lesen Sie hier mehr...]
Am Montagabend brannte gegen 17.15 Uhr das Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Obergasse in Alsfeld. Die Freiwillige Feuerwehr war mit über 50 Feuerwehrleuten im Einsatz [Lesen Sie hier mehr...]
Wegen Gleisbauarbeiten der Deutschen Bahn sind in den nächsten Wochen zwei Bahnübergänge im Bereich des Fuldaer Stadtteils Bronnzell voll gesperrt. Betroffen ist zum einen der [Lesen Sie hier mehr...]
Fast jeder vierte Pflegebedürftige in Deutschland lebt in einem vollstationären Pflegeheim. Zum Jahresende 2017 seien es 818.300 Pflegebedürftige gewesen, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am [Lesen Sie hier mehr...]
Der Deutsche Imkerbund (DIB) warnt davor, Bienen auf dem Balkon oder am Haus mit Honig zu füttern. "Diese gut gemeinten Angebote gibt es immer wieder, [Lesen Sie hier mehr...]
In Zeiten von Ausgangsbeschränkungen, Kontaktsperren und allgemeiner Unsicherheit angesichts der Corona-Krise wachsen die Gefahren für Konflikte und Gewalt in Partnerschaft und Familie. Das Frauenbüro der [Lesen Sie hier mehr...]
Am Dienstag, 31. März, ist Fuldas Bischof Dr. Michael Gerber (50) ein Jahr im Amt. Der gebürtige Badener war am 13. Dezember 2018 von Papst [Lesen Sie hier mehr...]
"Mit großer Anteilnahme und wachsender Besorgnis verfolgen die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften die Auswirkungen der notwendigen Eindämmungsstrategie für das Corona Virus auf das öffentliche und [Lesen Sie hier mehr...]
Michael Boddenberg wird neuer Hessischer Finanzminister. Das teilte Ministerpräsident Volker Bouffier heute in Wiesbaden mit und übergab dem bisherigen CDU-Fraktionsvorsitzenden gleichzeitig die Ernennungsurkunde. Der Frankfurter [Lesen Sie hier mehr...]
Das Team der Geburtshilfe der Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld bietet ab sofort für werdende Eltern eine telefonische Beratung anstelle der Kreißsaalführungen an. Jeden ersten [Lesen Sie hier mehr...]
Der FDP-Finanzpolitiker Otto Fricke hat das Verhalten mancher Geschäftsbanken kritisiert, die wegen der Coronakrise mittelständischen Unternehmen die Kreditlinien kürzen. "Damit vertiefen sie die Krise nur", [Lesen Sie hier mehr...]
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland steigt. Im März 2020 waren in der Bundesrepublik 2,335 Millionen Personen arbeitslos gemeldet und damit 34.000 mehr als vor [Lesen Sie hier mehr...]
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) fordert Bürger dazu auf, Verstöße gegen die Kontaktbeschränkungen direkt anzusprechen oder sie im Bedarfsfall auch der Polizei zu melden. "Steht [Lesen Sie hier mehr...]
Der frühere Außenminister Joschka Fischer (Grüne) sieht die Coronavirus-Pandemie als eine "historische Zäsur" wie sie die heute lebenden Generationen noch niemals erlebt hätten. Die Erfahrung [Lesen Sie hier mehr...]
Die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland ist im Februar 2020 gestiegen. Insgesamt waren rund 45,0 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig, teilte das Statistische [Lesen Sie hier mehr...]
Die Verbraucherzentralen haben vor Betrügern auf Online-Plattformen gewarnt, die sich die Corona-Pandemie zunutze machen wollten. "Wir erhalten inzwischen täglich Hinweise von Verbrauchern im Zusammenhang mit [Lesen Sie hier mehr...]
Immer mehr Bürger beantragen den Kleinen Waffenschein. Nachdem ihre Zahl schon Ende 2019 auf 664.706 gestiegen war, hat sie laut eines Berichts der Funke-Mediengruppe im [Lesen Sie hier mehr...]
Der Kölner Politologe und Armutsforscher Christoph Butterwegge hat kritisiert, dass von den milliardenschweren Hilfspaketen der Bundesregierung gegen die Corona-Krise kaum etwas "ganz unten" ankommt. "Von [Lesen Sie hier mehr...]
Der innenpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Konstantin Kuhle, wirbt für den Einsatz einer Smartphone-App zur Ortung von Corona-Infizierten und ihren Sozialkontakten. "Wir sollten die Chancen neuer [Lesen Sie hier mehr...]