Über 2000 freie Ausbildungsstellen

Freier Zugang zur Berufsberatung dienstags und donnerstags

Fulda. Noch nie waren die Chancen für junge Menschen auf dem regionalen Ausbildungsmarkt so günstig wie derzeit. In den Landkreisen Fulda und Hersfeld-Rotenburg sind aktuell mehr als 2000 freie Ausbildungsstellen gemeldet. Damit kommen auf jeden Bewerber rein rechnerisch 2 freie Ausbildungsplätze. Für kurzentschlossene junge Menschen unter 25 Jahren, die an einer Ausbildung interessiert sind, sich aber bisher nicht bei der Berufsberatung gemeldet haben, macht die Agentur für Arbeit Bad Hersfeld-Fulda nun ein neues Angebot: Von April bis zu den Sommerferien ist dienstags von 13.00 bis 16.00 Uhr und donnerstags von 09.00 bis 16.00 Uhr sowohl in Bad Hersfeld als auch in Fulda ein Sofortzugang zur Berufsberatung ohne vorherige Terminvereinbarung möglich. „Wir wollen auf diese Weise insbesondere den jungen Menschen den Zugang vereinfachen, die von der guten Situation auf dem Ausbildungsmarkt profitieren wollen, sich aber bisher noch nicht bei uns gemeldet haben. Ihre Anliegen und ihre Berufswünsche sollen ohne Vorlaufzeit zügig geklärt werden, damit sie nahtlos und schnell den Einstieg in den Beruf finden können“, erklärt Ottokar Schwerd, Teamleiter der Berufsberatung. Um das Beratungsgespräch zu vereinfachen, empfiehlt Schwerd, in jedem Fall das letzte Zeugnis und aktuelle Bewerbungsunterlagen mitzubringen. +++

Sie können uns jederzeit Leserbriefe zukommen lassen.

Diskutieren kann man auf Twitter oder Facebook

Hier können Sie sich für den fuldainfo Newsletter anmelden. Dieser erscheint täglich und hält Sie über alles Wichtige, was passiert auf dem Laufenden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Auch ist es möglich, nur den Newsletter „Klartext mit Radtke“ zu bestellen.

Newsletter bestellen