Mit einem stimmungsvollen herbstlichen Liederabend hat der Männergesangverein „Cäcilia“ 1921 Rasdorf am Wochenende großen Anklang gefunden. Die Veranstaltung im neuen Bürgerhaus Rasdorf war so gut [Lesen Sie hier mehr...]
Das vermeintliche Ende des Kalten Krieges bedeutete nicht zugleich das Ende der Gewalt. Sie bleibt bestehen, verändert jedoch ihre Erscheinungsformen. In seinem Vortrag „70 Jahre [Lesen Sie hier mehr...]
Mit einem feierlichen Pontifikalamt auf dem Gehilfersberg bei Rasdorf ist das Wallfahrtsjahr 2025 in der Wallfahrtskirche zu den Heiligen 14 Nothelfern zu Ende gegangen. Die [Lesen Sie hier mehr...]
Der Regierungsbezirk Kassel umfasst die Regionen Nord- und Osthessen (NOH). In seinen sechs Landkreisen sowie den Oberzentren Kassel und Fulda ist er Heimat für rund [Lesen Sie hier mehr...]
Für ihr außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement ist Rita Baier aus Rasdorf mit dem Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Die Ehrung erfolgte im Rahmen [Lesen Sie hier mehr...]
Deutschland blickt auf 35 Jahre Wiedervereinigung zurück – der 3. Oktober ist ein Datum, das nicht nur das Ende der Teilung markiert, sondern auch den [Lesen Sie hier mehr...]
Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat beim Festakt der Point Alpha Stiftung in Rasdorf an die friedliche Revolution von 1989 erinnert. Er dankte den mutigen [Lesen Sie hier mehr...]
Unter dem Leitgedanken „Gemeinsam unterwegs“ hat der Pastoralverbund Hessisches Kegelspiel am Sonntag zu einem Gottesdienst in die Stiftskirche in Rasdorf eingeladen. Zahlreiche Gläubige aus allen [Lesen Sie hier mehr...]
Die CDU-Generalsekretäre von Hessen und Thüringen, Leopold Born und Niklas Waßmann, besuchten gemeinsam die Gedenkstätte Point Alpha in Geisa/Rasdorf, um sich über die Arbeit der [Lesen Sie hier mehr...]
Die Gedenkstätte Point Alpha ist vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur zum „Museum des Monats“ gekürt worden. Kunst- und Kulturminister Timon [Lesen Sie hier mehr...]
Die Einführung der D-Mark in der DDR am 1. Juli 1990 bedeutete weit mehr als einen Wechsel des Zahlungsmittels – sie wurde zum Wendepunkt in [Lesen Sie hier mehr...]
Wo heute Naturidylle herrscht, war einst ein Ort der Angst und Kontrolle: Entlang des ehemaligen innerdeutschen Grenzstreifens erzählen nur noch spärliche Reste von einer dunklen [Lesen Sie hier mehr...]
Fußballstadien in der DDR waren Ort sportlicher Begeisterung – und boten Raum für Protest gegen die SED-Diktatur. „40 Meter im Quadrat – Minenfeld und Stacheldraht. [Lesen Sie hier mehr...]
Überaus gut besucht war der Familiengottesdienst am Pfingstmontag auf dem Gehilfersberg. Der Projektchor Rasdorf sorgte für einen außerordentlichen musikalischen Rahmen. Viele Gläubige aus dem Hünfeld [Lesen Sie hier mehr...]
Die besondere Premiere eines lokalen Theaterstücks und vier tolle Kinofilme gibt es ab 12. Juni im Rahmen des Sommerkinos von Point Alpha im US Camp. [Lesen Sie hier mehr...]
Vor 35 Jahren hat Colonel a.D. Clint Ancker die letzte Grenzpatrouille im Blackhose-Regiment an der Grenze zwischen Freiheit und Unfreiheit befehligt. Eigens zum 35-jährigen Jubiläum [Lesen Sie hier mehr...]
Mit einem Festgottesdienst in der Wallfahrtskirche auf dem Gehilfersberg bei Rasdorf wurde das Wallfahrtsjahr 2025 eröffnet. Das Wallfahrtsjahr 2025 auf dem Gehilfersberg bei Rasdorf hat [Lesen Sie hier mehr...]
Der „Wiesenfelder Turm“ mit seiner Ausstellung ist ein wichtiger Teil des Nationalen Naturmonuments „Grünes Band Thüringen“. Nach Instandsetzungsarbeiten können Besuchergruppen sowie Schulklassen die frühere Führungsstelle [Lesen Sie hier mehr...]
Die Saison kann beginnen: Auch in 2025 gibt es für das interessierte Publikum ab dem Frühjahr offene Angebote in und um die Gedenkstätte Point Alpha [Lesen Sie hier mehr...]
Hessen ist ein etablierter Wissenschafts- und Kulturstandort, der gleichzeitig einem steten Wandel unterliegt. Kontinuität und Innovation sind dabei der Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft. Hessen [Lesen Sie hier mehr...]
Die Point Alpha Stiftung trauert um ihren früheren Vorsitzenden Dr. Wolfgang Hamberger der am Dienstag in Fulda mit 94 Jahren starb. Seit der Gründung 2008 [Lesen Sie hier mehr...]
Viele Menschen folgten der Einladung zum Neujahrsempfang 2025 der Point Alpha Gemeinde Rasdorf. Bürgermeister Jürgen Hahn hielt die Neujahrsansprache und informierte über das Nahwärmenetz Rasdorf. [Lesen Sie hier mehr...]
Einundvierzig Sternsingerinnen und Sternsinger in sieben Gruppen waren in Rasdorf, Grüsselbach und Setzelbach unterwegs. „Christus mansionem benedicat 2025“ – Christus segne dieses Haus 2025 schrieben [Lesen Sie hier mehr...]
Pfarrer Ulrich Piesche verabschiedete sich während des Gottesdienstes am Familiensonntag in der Stiftskirche Rasdorf von der Pfarrei Rasdorf. Auf eigenen Wunsch verlässt er den Pastoralverbund [Lesen Sie hier mehr...]
Der Rasdorfer Bürgermeister Jürgen Hahn hatte vor seiner Wiederwahl zum Bürgermeister im Sommer dieses Jahres einen örtlichen Informationsstand. Die Einnahmen aus dem Verkauf von Grillwürstchen [Lesen Sie hier mehr...]