Pfarrer Ulrich Piesche verabschiedete sich während des Gottesdienstes am Familiensonntag in der Stiftskirche Rasdorf von der Pfarrei Rasdorf. Auf eigenen Wunsch verlässt er den Pastoralverbund Hessisches Kegelspiel zu den Heiligen 14 Nothelfern, um eine neue Stelle in Borsch im thüringischen Teil des Bistums Fulda anzutreten. Ursula Veltum betonte, dass die Gläubigen aus jedem Gottesdienst und jeder Predigt etwas Wertvolles mitnehmen konnten. Für die Menschen war er in allen Lebenslagen offen. Sie hob seine Rolle als Pfarrer, Berater und Ideengeber hervor und betonte, dass er sowohl als Seelsorger als auch als Manager agieren musste. Gemeinsam erlebte Feste wie Seniorenfastnacht und Seniorenfahrten sowie seine lockere und humorvolle Ausstrahlung bleiben in Erinnerung. Besonders am Herzen lag ihm die Arbeit mit den Messdienern, die zahlreich im Abschiedsgottesdienst in ihren Gewändern erschienen.
Als Abschiedsgeschenk erhielt er eine Bluetooth-Anlage für kirchenmusikalische Einsätze. Vanessa Fladung vom Familiengottesdienstteam (FamGo) äußerte lobende Worte. Sie würdigte sein offenes Ohr, seine tollen Ideen und seine Bereitschaft, Neues bei der Planung von Familiengottesdiensten auszuprobieren. Die FamGo-Mitarbeitenden schätzten die tollen Abende mit ihm und erfuhren, was es heißt, zum Pfarrer berufen zu sein. Viele Gemeindemitglieder bedauerten seinen Weggang. Er werde fehlen, doch der Weg nach Borsch sei nicht weit und er könne jederzeit an den Familiengottesdiensten teilnehmen. Pfarrer Ulrich Piesche bleibe über WhatsApp oder den Newsletter informiert.
In seiner Predigt betonte er, wie wichtig es sei, gemeinsam im Glauben verbunden zu bleiben. Er stellte die Frage, was eine Familie zusammenhalte. Familie zeige sich darin, Eins zu sein, auch wenn man sich nicht immer verstehe oder einig sei. Wichtig sei es, in der Familie über Gott zu sprechen, gemeinsam Gottesdienste zu besuchen, zu beten und Respekt vor Unterschiedlichkeiten zu haben sowie ein echtes Vorbild zu sein. Den Gottesdienst gestalteten die Messdienerinnen und Messdiener sowie das FamGo-Team musikalisch mit einem eigens gedichteten Lied. An der Orgel und mit zwei Trompetenstücken war Georg Hahner aus Leimbach zu hören. Nach dem Gottesdienst konnten sich die Gemeindemitglieder bei Gulaschsuppe und Getränken persönlich von Pfarrer Ulrich Piesche verabschieden. +++ wim
Hinterlasse jetzt einen Kommentar