Einblick in die Ausstellungen und die Bildungsarbeit der Point Alpha Stiftung erhielten (von rechts) die CDU-Politiker Martin Henkel, Leopold Born und Niklas Waßmann vom Point-Alpha-Vorstand Philipp Metzler. Foto: Johannes Schneider
Die CDU-Generalsekretäre von Hessen und Thüringen, Leopold Born und Niklas Waßmann, besuchten gemeinsam die Gedenkstätte Point Alpha in Geisa/Rasdorf, um sich über die Arbeit der Einrichtung zu informieren. Philipp Metzler, Vorstand der Point Alpha Stiftung, führte die Gäste durch die Dauerausstellung und erklärte die Bedeutung des Erinnerungsortes des Kalten Krieges und der deutschen Teilung.
Begleitet wurden sie von Martin Henkel, CDU-Landtagsabgeordneter in Thüringen, ehemaliger Bürgermeister von Geisa und Stiftungsratsmitglied. Henkel berichtete von seinen Erfahrungen im Sperrgebiet und erläuterte die regionale Bedeutung des Ortes.
Metzler betonte die zentrale Rolle der Vermittlungsarbeit, insbesondere für Schulklassen aus Hessen und Thüringen, und wies auf ein Ungleichgewicht zwischen west- und ostdeutschen Klassen hin. Born und Waßmann zeigten sich beeindruckt von den Bildungsangeboten und der musealen Aufbereitung und unterstrichen, dass Point Alpha ein unverzichtbarer Ort für die politische Bildung sei. Beide kündigten an, sich in ihren Landesregierungen für eine leichtere Zugänglichkeit für Schulklassen und verstärkte Bildungsarbeit einzusetzen. +++
Sie können unterhalb dieses Artikels einen Kommentar abgeben. Wir freuen uns auf Ihre Meinungsäußerung! - Wir freuen uns auch, wenn Sie diesen Artikel weiterempfehlen!
Hinterlasse jetzt einen Kommentar