Gersfeld (Rhön). Die Stadt Gersfeld (Rhön) im Landkreis Fulda wurde mit in das Dorfentwicklungsprogramm des Landes Hessen aufgenommen. Zurzeit ist die Gemeinde mit intensiver Beteiligung [Lesen Sie hier mehr...]
Gersfeld (Rhön)/ Wasserkuppe. Am vergangenen Wochenende fand unter dem Motto „Die Macht isst mit Dir“ in der Landrat-Stieler-Halle - genannt ‚Hangar‘ - auf der Wasserkuppe [Lesen Sie hier mehr...]
Gersfeld (Rhön)/ Wasserkuppe. Der Landkreis Fulda hat mit Unterstützung der Hessischen Verwaltungsstelle des Biosphärenreservates Rhön und des Hessischen Umweltministeriums einen Antrag für ein EU-Projekt zum [Lesen Sie hier mehr...]
Gersfeld (Rhön). Der Wildpark in Gersfeld im Landkreis Fulda beherbergt ab sofort drei Wildkatzen. Die Jungtiere, zwei Kater und eine Katze im Alter von einem [Lesen Sie hier mehr...]
Gersfeld. 2016 wird im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön dessen 25-jähriges Bestehen gefeiert. Aus diesem Anlass gibt es übers Jahr verteilt an vielen Orten in der Rhön Sonderveranstaltungen. [Lesen Sie hier mehr...]
Gersfeld. Die Landstraße auf der Wasserkuppe wird ab dem 27.06. bis Ende November 2016 voll gesperrt. Hessen Mobil baut im Zufahrtsbereich des Parkplatzes 5 "Abtsroda" [Lesen Sie hier mehr...]
Dalherda. Nach fast einem Jahr, konnte endlich der Ballfangzaun auf dem Sportgelände in Dalherda aufgestellt werden, teilt Thomas Wagner als Projektleiter des TSV Dalherda mit. [Lesen Sie hier mehr...]
Gersfeld. Die vollen Regale im Reifelager der Rhöner Hofkäserei Richter in Brembach lassen das Herz eines jeden Käseliebhabers aufgehen. Mit viel Liebe zum Handwerk fertigt [Lesen Sie hier mehr...]
Gersfeld. Die Anfrage der Landtagsabgeordneten Sabine Waschke (SPD) zum Stand der Sanierung und Erweiterung des Groenhoff-Hauses auf der Wasserkuppe beantwortete Ministerin Priska Hinz: „Ich bin [Lesen Sie hier mehr...]
Gersfeld. Inklusion ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, der sich auch die Schutzgebiete in Deutschland zunehmend stellen. Inklusion bedeutet Zugehörigkeit und meint, dass jeder Mensch – mit [Lesen Sie hier mehr...]
Gersfeld. Am 6. März 1991, kurz nach der Wiedervereinigung, wurde die Rhön von der Organisation für Bildung, Wissenschaft und Kultur der Vereinten Nationen (UNESCO) als [Lesen Sie hier mehr...]
Kassel/ Gersfeld. Die erste Kammer des Verwaltungsgerichts Kassel hat zwei Klagen zur Errichtung und zum Betrieb von jeweils einer Windkraftanlage in der Rhön abgewiesen. Beide [Lesen Sie hier mehr...]
Gersfeld. Das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön hat eine komplexe Aufgabe. Unter dem Motto „Der Mensch und die Biosphäre“ geht es hier um die Balance zwischen Schutz und [Lesen Sie hier mehr...]