Für ein erstes Gespräch mit den Spitzenvertretern des Diözesan-Caritasverbandes in Fulda, Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch und Vorstand Ansgar Erb, kam der designierte geschäftsführende Regionalleiter des [Lesen Sie hier mehr...]
Es passiert einiges auf dem ehemaligen Vogt-Areal in Schlüchtern: Das Unternehmen KGF Service GmbH hat einen circa 900 Quadratmeter großen Teil des Geländes im Rahmen [Lesen Sie hier mehr...]
Schlüchtern und Steinau wollen den Fußballvereinen der Region optimale Trainingsbedingungen bieten. Dafür haben sie nun einen wichtigen Schritt gemacht. Sie kauften zusammen zwei Geräte für [Lesen Sie hier mehr...]
"M-net Kinzigtal total", der Radlersonntag, fällt dieses Jahr aus. Nach Beratung mit dem Organisationsteam erklärt Landrat Thorsten Stolz, dass ein nötiges Sicherheitskonzept für die etwa [Lesen Sie hier mehr...]
Viele gute Neuigkeiten gab es bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Interessengemeinschaft Wallroth (IG Wallroth): Im kleinen Saal des Landgasthofs Druschel wurde ein Mitgliederrekord vermeldet und [Lesen Sie hier mehr...]
Die CDU Wächtersbach hatte Erfolg mit dem Heringsessen. Vor wenigen Tagen kamen 35 Gäste in den Landgasthof „Zur Quelle“ nach Aufenau. Darunter waren nicht nur [Lesen Sie hier mehr...]
Bereits zum dritten Mal organisiert die Ehrenamtsagentur des Main-Kinzig-Kreises am Samstag, 29. März, einen Marktplatz für bürgerschaftliches Engagement“ im Landratsamt in Gelnhausen. Mehr als 40 [Lesen Sie hier mehr...]
Von Winterschlaf gibt es keine Spur auf der Großbaustelle im Freibad Schlüchtern. Im Gegenteil: Bauarbeiter sind emsig mit den Arbeiten an den Becken und den [Lesen Sie hier mehr...]
Im Saukopfstübchen in Elm fand das traditionelle Heringsessen der Bürgerbewegung Bergwinkel zum letzten Mal statt. Eine große Gruppe Schlüchterner Christdemokraten kam ebenfalls. Stadtrat Hans Konrad [Lesen Sie hier mehr...]
Die Schlüchterner CDU zeigt sich zufrieden mit den Ergebnissen der jüngsten Bundestagswahl: Die CDU ist in Schlüchtern stärkste Kraft geworden, und der CDU-Kandidat Johannes Wiegelmann [Lesen Sie hier mehr...]
An der Kreisrealschule Bad Orb ist seit Anfang Februar vorübergehend Sportunterricht ausgesetzt worden. Der Grund dürfte die Schule und vor allem die Vereine erfreuen, die [Lesen Sie hier mehr...]
Landrat Thorsten Stolz schaut besorgt auf den wachsenden Streit - Windkraft in Bad Orb spaltet die Gemüter. Er hat Ministerpräsident Boris Rhein angeschrieben und fordert [Lesen Sie hier mehr...]
Unmittelbar nachdem Stadtverordnetenvorsteher Jan Volkmann als Bürgermeisterkandidat für Wächtersbach vorgeschlagen wurde, hat er Kontakt zu den Christdemokraten aufgenommen, um sich auch dort vorzustellen. CDU-Vorsitzender Michael [Lesen Sie hier mehr...]
Der Barbarossasaal im Main-Kinzig-Forum hatte sich kürzlich in einen Ort des musikalischen Dialogs verwandelt. Das Gelnhäuser Corelli Ensemble und das Duo Sax ’n’ Bass zeigten, [Lesen Sie hier mehr...]
Der Bürgertalk ist gefragt bei Jung und Alt: Mit ihrem modernen Mitmach-Format kommen Schlüchterns Bürgermeister Matthias Möller und Moderator Nico Bensing (Kommunikationsagentur Bensing & Reith) [Lesen Sie hier mehr...]
Die Kurstadt Bad Orb rückt zunehmend in den Mittelpunkt nationaler und internationaler Berichterstattung. Am vergangenen Donnerstag fand eine Pressekonferenz statt, bei der Bürgermeister Tobias Weisbecker, [Lesen Sie hier mehr...]
Der Schulchor der Geschwister-Scholl-Schule bewies die große Freude über das Ende der Sanierung. Bei einer kleinen Feier zur Übergabe der Gebäude 4 und 5 sangen [Lesen Sie hier mehr...]
Die Langenselbolder Brücken über die Gründau sind nun ausgebessert. An den neuen Bodenbrettern, Geländerteilen und weiteren Holzelementen erkennt man die Verbesserungen deutlich. Gleichzeitig bereitet die [Lesen Sie hier mehr...]
Professor Dr. Roman Poseck (CDU) kam als Gastredner zum Jahresempfang der CDU Schlüchtern. Der Start ins Jahr erwies sich als hochspannend und kurzweilig. Im Schlüchterner [Lesen Sie hier mehr...]
In der hessischen Gemeinde Bad Orb sorgt eine hitzige Debatte um die geplante Nutzung von Windenergie am Horstberg für Aufsehen. Vertreter der Stadt sowie lokale [Lesen Sie hier mehr...]
Die Stadt Bad Orb stellt sich entschieden gegen die geplante Windkraftanlage des dänischen Energiekonzerns Ørsted auf dem Horstberg. In einem offenen Brief an das Unternehmen [Lesen Sie hier mehr...]
Es ist immer ein Höhepunkt, wenn das Wallrother Unternehmen Eckart Hydraulics seine Azubis des Jahres kürt. Belohnt wird, wer besonders gute Leistungen bringt – und [Lesen Sie hier mehr...]
Eine Veranstaltung, die sich im Kalender längst etabliert hat: Der Jahresempfang in Wallroth lockte wieder zahlreiche Interessierte in den großen Saal des Landgasthofs Druschel. Mehr [Lesen Sie hier mehr...]
Am Samstag zogen die Jugendfeuerwehren in Bad Soden-Salmünster durch das Stadtgebiet, um ausgediente Weihnachtsbäume einzusammeln. Insgesamt sammelten sie 1.367 Bäume in Ahl, Bad Soden, Huttengrund [Lesen Sie hier mehr...]
Schlüchtern startet das neue Jahr mit frischen Gesichtern und einer neuen Kooperation. Seit Jahresbeginn arbeitet die Stadt Schlüchtern mit der Bäder Betriebs GmbH Fulda zusammen. [Lesen Sie hier mehr...]