
Im Saukopfstübchen in Elm fand das traditionelle Heringsessen der Bürgerbewegung Bergwinkel zum letzten Mal statt.
Eine große Gruppe Schlüchterner Christdemokraten kam ebenfalls. Stadtrat Hans Konrad Neuroth konnte CDU-Fraktionschef Florian Varingli den ersten Stadtrat Reinhold Baier sowie Stadtrat Heinz-Juergen Heil begrüßen. BBB-Mitglied Raimund Link führt das Saukopfstübchen 2025 leider nicht weiter. Daher war manch ein Gast traurig. Der Kassenwart der Bürgerbewegung Bergwinkel Gerhard Röth lud alle Besucher auf Speis und Trank ein. Es war ja die letzte BBB-Veranstaltung im Saukopfstübchen.
Auch Stadtoberhaupt Matthias Möller war anwesend. Er sprach kurz über das aktuelle Geschehen in der Stadt. Er hatte eine Überraschung dabei: Die Bergwinkelkommunen stellen die Tanne für den Frankfurter Weihnachtsmarkt 2025. Das kostet sie fast nichts. „So machen wir unsere Region überregional noch bekannter“, sagte Möller. Neuroth dankte dem verstorbenen Fraktionsmitglied Klaus Arnold für sein Engagement in der Kommunalpolitik und darüber hinaus. Alle Gäste erhoben sich zum Gedenken an Klaus Arnold. Außerdem gedachte man dem SPD-Kommunalpolitiker Rainer Wunderlich aus Kressenbach.
Neuroth sprach über die politische Lage im Land. Die Aufnahme von einer Billion Euro für diverse Projekte werde die Steuerzahler und künftige Generationen hart treffen. Nach dem Essen saßen einige noch zusammen und redeten über Neuigkeiten in Schlüchtern. +++
Hinterlasse jetzt einen Kommentar