Die Vorsitzende der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, hat den designierten Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) dazu aufgerufen, sich mit der Aufstellung des Bundeshaushalts zu beeilen. "Wichtigste Aufgabe [Lesen Sie hier mehr...]
Nach dem positiven Mitgliederentscheid der SPD für einen Koalitionsvertrag mit der Union hat die stellvertretende SPD-Vorsitzende und Ministerpräsidentin des Saarlandes, Anke Rehlinger, mögliche Ansprüche auf [Lesen Sie hier mehr...]
Bebras Bürgermeister Stefan Knoche (parteilos) will es noch mal wissen: Bei der Bürgermeisterwahl 2025 tritt er erneut an, um in eine zweite Amtszeit zu gehen. [Lesen Sie hier mehr...]
Juso-Chef Philipp Türmer hat Jens Spahn vorgeworfen, die CDU an eine Zusammenarbeit mit der AfD heranführen zu wollen. "Mein Eindruck ist, dass Jens Spahn die [Lesen Sie hier mehr...]
Beim Antrittsbesuch des neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Bad Hersfeld-Fulda, Matthias Dengler, tauschte sich der osthessische CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Brand über die aktuelle [Lesen Sie hier mehr...]
Die US-Wirtschaft ist im ersten Quartal 2025 überraschend um 0,3 Prozent geschrumpft. Es ist das erste negative Ergebnis seit der Corona-Pandemie, teilte das Handelsministerium am [Lesen Sie hier mehr...]
SPD-Generalsekretär Matthias Miersch hat bestätigt, dass Parteichef Lars Klingbeil Finanzminister und Vizekanzler in der kommenden Regierung werden soll. Der Auftrag sei "in enger Abstimmung und [Lesen Sie hier mehr...]
In der Steuer-Debatte fordert die Chefin der IG Metall, Christian Benner, eine Reichensteuer. "Wir müssen die, die viel haben, stärker an der Finanzierung des Gemeinwohls [Lesen Sie hier mehr...]
Am 28. Mai 2025 feiert die Lourdeskapelle in Eichenzell ihr 25-jähriges Weihejubiläum. Aus diesem Anlass findet um 18 Uhr ein festlicher Gottesdienst statt, zelebriert von [Lesen Sie hier mehr...]
„Da kann ja jeder kommen. Caritas öffnet Türen“ – unter diesem Motto veranstaltete die Bahnhofsmission Fulda einen Tag der offenen Tür und öffnete ihre Räume [Lesen Sie hier mehr...]
Die scheidende Bundesregierung hat die von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) im März angekündigte Rentenerhöhung auf den Weg gebracht. Wie das Kabinett am Mittwoch beschloss, sollen [Lesen Sie hier mehr...]
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im April gegenüber dem Vorjahr um 182.000 auf 2,932 Millionen gestiegen. Das teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) [Lesen Sie hier mehr...]
Die SPD-Mitglieder haben den Koalitionsvertrag mit der Union mit großer Mehrheit gebilligt. Wie der Parteivorstand am Mittwoch mitteilte, lag die Zustimmungsrate bei 84,6 Prozent. Es gab [Lesen Sie hier mehr...]
Nach dem schweren Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag, bei dem eine Fußgängerin ums Leben kam, ist die Identität der Verstorbenen nun geklärt. Wie die Polizei mitteilte, handelt [Lesen Sie hier mehr...]
Die SPD fordert den künftigen CSU-Landwirtschaftsminister Rainer nach seiner Absage höherer Abgaben auf Fleisch dazu auf, Alternativen vorzulegen. Man habe mit der Union verabredet, dass [Lesen Sie hier mehr...]
Das Bündnis für Gersfeld hat nun einen öffentlichen WhatsApp-Kanal, um Politik verständlicher, offener und bürgernäher zu machen. Als Teil der Stadtverordnetenversammlung möchte die Fraktion in [Lesen Sie hier mehr...]
Unternehmen des Produzierenden Gewerbes und des Dienstleistungsbereichs in Deutschland haben im Jahr 2024 durchschnittlich 43,40 Euro für eine geleistete Arbeitsstunde gezahlt. Wie das Statistische Bundesamt [Lesen Sie hier mehr...]
Der Umsatz der Einzelhandelsunternehmen in Deutschland ist im März 2025 gegenüber Februar kalender- und saisonbereinigt real um 0,2 Prozent und nominal um 0,1 Prozent gesunken. [Lesen Sie hier mehr...]
Wie harmonisch und – vor allem wie gemütlich – es in einer Wohngruppe für Kinder- und Jugendliche sein kann, erfuhr kürzlich Petersbergs Bürgermeisterin Claudia Brandes [Lesen Sie hier mehr...]
Volkswagen ist mit einem Gewinneinbruch in das Geschäftsjahr 2025 gestartet. Wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte, ging der Konzerngewinn nach Steuern im ersten Quartal im [Lesen Sie hier mehr...]
Zum Ende der SPD-Mitgliederbefragung hat sich der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer (SPD), optimistisch gezeigt, dass es mehrheitlichen Rückhalt für den Koalitionsvertrag mit der Union [Lesen Sie hier mehr...]
Der designierte Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) kündigt eine Wende in der Landwirtschafts- und Fleischpolitik an und hält auch sinkende Fleischpreise für möglich. Der "Bild" sagte [Lesen Sie hier mehr...]
Altbundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die früheren Bundespräsidenten Joachim Gauck und Christian Wulff werden am Großen Zapfenstreich für den scheidenden Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am [Lesen Sie hier mehr...]
Der künftige Kanzleramtschef Thorsten Frei (CDU) rechnet mit Steuerentlastungen für kleine und mittlere Unternehmen ab dem Jahr 2027. "Wir müssen jetzt schnell auf den wirtschaftlichen [Lesen Sie hier mehr...]
Das Welternährungsprogramm (WFP) befürchtet dramatische Folgen durch die Kürzungen bei der humanitären Hilfe. "In diesem Jahr wurden die Mittel nicht nur für das Welternährungsprogramm, sondern [Lesen Sie hier mehr...]