Das Bündnis für Gersfeld hat nun einen öffentlichen WhatsApp-Kanal, um Politik verständlicher, offener und bürgernäher zu machen. Als Teil der Stadtverordnetenversammlung möchte die Fraktion in Zukunft direkter mit den Bürgern reden wie sie informieren.
Auf dem WhatsApp-Kanal gibt es knappe Infos zu Sitzungsergebnissen, Neuigkeiten aus der Stadtpolitik oder zur Arbeit der Fraktion. Es gibt keine Kommentarfelder, aber die Infos sind sachlich, aktuell wie verständlich.
Tanja Weber, die Fraktionsvorsitzende des Bündnisses für Gersfeld, sagt: „Wir möchten zeigen, was in unserer Stadt politisch geschieht und was wir dazu tun.“ Sie fügt hinzu, dass die Diskussion um das Staffellöschfahrzeug Hettenhausen deutlich gemacht hat, wie wichtig es ist, die Bürger offen zu informieren. Mit dem neuen Kanal ist es für jeden einfacher, auf dem Laufenden zu bleiben. +++
Sie können unterhalb dieses Artikels einen Kommentar abgeben. Wir freuen uns auf Ihre Meinungsäußerung! - Wir freuen uns auch, wenn Sie diesen Artikel weiterempfehlen!
Hinterlasse jetzt einen Kommentar