Das Bundesjustizministerium will die Frist zur Restschuldbefreiung für Verbraucher von derzeit sechs auf drei Jahre halbieren. Das plant Justizministerin Christine Lambrecht (SPD) laut eines Berichts [Lesen Sie hier mehr...]
Bundestagsvizepräsident Thomas Oppermann (SPD) lehnt den Plan ab, über die Abschaffung aller Hartz-IV-Sanktionen in seiner Partei abzustimmen. "Das halte ich für falsch", sagte Oppermann in [Lesen Sie hier mehr...]
Ein 15-jähriges Mädchen soll in Detmold seinen dreijährigen Halbbruder mit einem Messer tödlich verletzt haben. Die Polizei fahndet mit Bild nach der dringend tatverdächtigen Oliwia-Marta [Lesen Sie hier mehr...]
Die mehr als 20 Millionen deutschen Rentner können sich darauf einstellen, dass ihre Bezüge kontinuierlich der Lohnentwicklung folgen und nicht sprunghaft angepasst werden. Die Bundesregierung [Lesen Sie hier mehr...]
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) will die Bürger durch neue Beteiligungsformate stärker direkt an politischen Entscheidungsprozessen beteiligen. "Wir müssen in der Politik unsere Debattenkultur überdenken. Wir [Lesen Sie hier mehr...]
Die Produktion in Deutschland ist im September 2019 gesunken. Das Produzierende Gewerbe verzeichnete im neunten Monat des Jahres einen Rückgang von 0,6 Prozent zum Vormonat, [Lesen Sie hier mehr...]
Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn wird auf seiner Sitzung am Donnerstag die geplante Gehaltserhöhung für den Vorstand des Schienenkonzerns vermutlich ablehnen. Die "Rheinische Post" berichtet [Lesen Sie hier mehr...]
Beide verbliebenen Kandidaten-Teams für den SPD-Vorsitz sind ohne großen Rückhalt in der Bevölkerung. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov für die Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) dringt auf mehr Vergleichbarkeit im Bildungssystem und widerspricht dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) in Sachen Nationaler Bildungsrat. "Wir brauchen mehr [Lesen Sie hier mehr...]
In der Nacht zum Donnerstag haben deutschlandweit die angekündigten Warnstreiks der Flugbegleiter bei der Deutschen Lufthansa begonnen. Nach Angaben des Unternehmens sind rund 180.000 Fluggäste [Lesen Sie hier mehr...]
EDAG hat heute seine Zahlen zum 30. September des laufenden Geschäftsjahres präsentiert. Der Gesamtumsatz nach neun Monaten lag bei 584,3 Millionen Euro (Vorjahr: 588,1 Millionen [Lesen Sie hier mehr...]
„Wir sind vor zwei Jahren mit einem jungen Team angetreten, um die Mitgliederzahlen zu steigern und um Wahlen zu gewinnen“, so der Dipperzer CDU Parteichef [Lesen Sie hier mehr...]
Der Vorstandsvorsitzende des Raumfahrtunternehmens OHB, Marco Fuchs, hat deutsche Standorte für einen Weltraumbahnhof ins Gespräch gebracht. "Kleinere Raketen könnte man möglicherweise auch aus Deutschland oder [Lesen Sie hier mehr...]
Der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), Peter-André Alt, hat die Promotionspraxis an den Hochschulen kritisiert. "Gesprochen wird von Promotionsstudierenden und Promotionsausbildung, von Skills und Creditpoints. Kaum [Lesen Sie hier mehr...]
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen nimmt in einer Pressemitteilung Stellung zum umstrittenen Weiterbau der A49. Der Lückenschluss zur A5 soll nach Angaben von Hessen [Lesen Sie hier mehr...]
Der erste Abschnitt der „Sanierungsoffensive“ in Grebenhain ist abgeschlossen, freute sich Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak, als die Kreisstraße 250 zwischen dem Grebenhainer Ortsteil Zahmen [Lesen Sie hier mehr...]
„Wir sind stolz, dass wir auch in diesem Jahr wieder viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige und treue Firmenzugehörigkeit in unserer Unternehmensgruppe ehren und [Lesen Sie hier mehr...]
Vertreter des CWE-Stadtverbandes Fulda und des CWE-Kreisvorstandes befürworten nach einem gemeinsamen Besuch beim Deutschen Roten Kreuz Fulda die Verlagerung des derzeitigen Stützpunktes an eine zentrale [Lesen Sie hier mehr...]
Die Bundesregierung soll eine bessere Insolvenzsicherung bei Reiseveranstaltern schaffen. Das will Bayern erreichen, wie aus einer Beschlussvorlage für die Justizministerkonferenz an diesem Donnerstag hervorgeht, über [Lesen Sie hier mehr...]
Die Bindungsforscherin und Psychologin Fabienne Becker-Stoll hat vor dem Programm "Original Play" gewarnt, welches in mehreren Kitas zur Anwendung gekommen ist und zuletzt stark in [Lesen Sie hier mehr...]
Der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes, Helmut Schleweis, sieht einen Zusammenschluss von Deka und Helaba als Ausgangspunkt für eine umfassende Konsolidierung des öffentlich-rechtlichen Finanzsektors. [Lesen Sie hier mehr...]
Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat harte Kritik an der Halbzeitbilanz der Großen Koalition geübt. "Die Selbstbeweihräucherung passt mit der wachsenden Wut in der Bevölkerung, dem [Lesen Sie hier mehr...]
Nachdem sich der Sachverständigenrat für eine Abkehr von der strikten Haushaltspolitik des Bundes ausgesprochen hat, wiederholen auch die Grünen ihre Forderungen nach einer Erhöhung der [Lesen Sie hier mehr...]
Der von der Flugbegleitergewerkschaft UFO angekündigte Streik bei der Deutschen Lufthansa kann stattfinden. Das Hessische Landesarbeitsgericht wies am Mittwochabend die Berufung des Konzerns gegen das [Lesen Sie hier mehr...]
Im westafrikanischen Burkina Faso sind am Mittwoch dutzende Menschen beim Überfall auf den Transport einer Goldmine ums Leben gekommen. Regionale Behörden sprachen von "37 zivilen [Lesen Sie hier mehr...]