Ausgerechnet der Sieger, Max Wodrig, konnte nicht dabei sein. Für ihn nahm seine Studienkollegin Renate Bachmann die Auszeichnung entgegen. Die Idee des Studenten der Internationalen [Lesen Sie hier mehr...]
Nürnberg. Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Februar 2015 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 121.000 gesunken. Das teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Von drei zentralen Aufgaben eine gelöst und die anderen zwei verschoben - im wahren Leben reicht das nur für ein "Mangelhaft". Ganz anders ist [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. In der Unionsfraktion gibt es vor der Abstimmung über die Verlängerung des griechischen Rettungsprogramms laut eines Berichts der "Welt" so viele potenzielle Abweichler wie [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn, Rüdiger Grube, rückt erstmals von den ehrgeizigen Umsatz- und Ergebniszielen seiner "Strategie 2020" ab. "Da hat uns die Realität [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) fordert mehr Personal und eine bessere Ausstattung der Polizei. "Vor allem die Bereitschaftspolizeien der Bundesländer aber auch die der [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Im Streit um das Kirchenasyl hat die Grünen-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Katrin Göring-Eckardt, das "Einlenken" von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) gelobt. "Ich freue mich, [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die deutschen Industrieunternehmen wollen in diesem Jahr 40.000 neue Arbeitsplätze schaffen. Das meldet "Bild" unter Berufung auf eine Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die hohe Zahl der medizinischen Eingriffe in Deutschland ist nach einer Untersuchung des Wissenschaftlichen Instituts der Privaten Krankenversicherung (WIP) weniger dramatisch als es auf [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Trotz der Rekordbeschäftigung in Deutschland gelingt es Arbeitsagenturen und Jobcentern immer weniger, Arbeitslosen einen Job zu vermitteln. Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. In der Nacht zu Dienstag hat ABO Wind aus Wiesbaden trotz Klage der „Hessischen Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz (HGON)“ mit Rodungsarbeiten für drei [Lesen Sie hier mehr...]
Gelnhausen. Mehrere Nachrichten über Arbeitsplatzabbau und Insolvenzen haben in den vergangenen Tagen für Überraschung und Entsetzen gesorgt. So sollen bei der Vacuumschmelze in Hanau 340 [Lesen Sie hier mehr...]
Hilders. Am frühen Donnerstagmorgen, gegen 02.20 Uhr, meldete sich ein Zeuge über Notruf bei der Polizeistation in Hilders. Der Mann, der sich auf dem Parkplatz [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Da sich Sparen wegen der Minizinsen immer weniger lohnt, plädiert der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands, Georg Fahrenschon, für staatliche Hilfen bei der [Lesen Sie hier mehr...]
Leverkusen. Bayer Leverkusen hat am Mittwochabend das Achtelfinal-Hinspiel der Champions League mit 1:0 gegen Atletico Madrid gewonnen. Die Leverkusener griffen früh an und erarbeiteten sich [Lesen Sie hier mehr...]
Hannover. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi verlangt von der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) deutlich mehr Gehalt für Erzieher und Sozialarbeiter. Die Gewerkschaft will eine Neuregelung der [Lesen Sie hier mehr...]
Washington. Die Vorschläge von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) für ein Schiedsgericht, das in der geplanten Freihandelszone zwischen den USA und der EU Investitions-Streitigkeiten regeln soll, [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Die aktuellen Entwicklungen um die Griechenland-Krise treiben den Mittelstand in Hessen und Deutschland um. Der Bundesvorstand der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung von CDU/CSU (MIT) hat [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Das von Bundesfrauenministerin Manuela Schwesig (SPD) geplante Entgeltgleichheitsgesetz stößt auf massiven Widerstand der Arbeitgeber. Das geplante Gesetz würde immense Bürokratie und neue Berichtspflichten für [Lesen Sie hier mehr...]
Neuhof. Einen aktuellen Erfolg im Kampf gegen die Rauschgiftkriminalität verzeichnet das Rauschgiftkommissariat der Kripo Fulda. Am Mittwochvormittag (25.2.) hoben die Beamten eine so genannte Indoor-Plantage [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) hat die Stellungnahme des Deutschen Ethikrats zur Organspende und zum Hirntod begrüßt. "Dass der Deutsche Ethikrat den Hirntod einstimmig als [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Im Streit um neue Hochspannungsleitungen hat Niedersachsens Regierungschef Stephan Weil (SPD) an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) appelliert, den bayerischen Regierungschef Horst Seehofer (CSU) zum [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Grünen-Chefin Simone Peter hat nach dem Spitzentreffen von Schwarz-Rot am Dienstagabend die Große Koalition attackiert: Die Regierung um Kanzlerin Angela Merkel (CDU) habe sich [Lesen Sie hier mehr...]
Wolfsburg. VW-Chef Martin Winterkorn hat sich erstmals ausführlich zur Regelung seiner Nachfolge geäußert: "Die Entscheidung, wer einmal mein Nachfolger wird, ist sicher keine einfache für [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Das Bundeskriminalamt (BKA) hat den in Deutschland gehosteten Teil der Netzinfrastruktur eines weltweiten Botnetzes von Cyberkriminellen zerschlagen. Die Deaktivierung war das Ergebnis von Ermittlungen [Lesen Sie hier mehr...]