Fulda. Fast übersehen zu werden, ist eigentlich kein Kompliment. In den Ohren von Cornelia Bock-Ruppert klingt das aber nach einem großen Lob. Denn für die [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Vor dem Hintergrund der Attentate von Paris startet Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) neue Präventionsprogramme gegen Islamismus. Wie "Bild" berichtet, stockt Schwesig dafür das Bundesprogramm
Berlin. Der Unions-Fraktionsvize Michael Fuchs (CDU) hat angesichts der guten Haushaltslage vor neuen Staatsausgaben gewarnt: "Bei über zwei Billionen Euro Schulden müssen wir uns an [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Höheres „Lohn-Fundament“ auf dem Bau: Für die mehr als 6.500 Bauarbeiter im Landkreis Fulda steigt in diesem Monat der Mindestlohn. Darauf hat die IG [Lesen Sie hier mehr...]
Düsseldorf. Die große Mehrheit der Deutschen ist gegen grüne Gentechnik. Genveränderte Reis-, Mais- und Kartoffelsorten sind für sie Teufelswerk, was sich schon in der Sprache [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier schließt sich der Äußerung von Kanzlerin Angela Merkel an, der Islam gehöre zu Deutschland. "Der Islam ist Realität in Deutschland", [Lesen Sie hier mehr...]
Kassel. Die Universität Kassel überprüft die Doktorarbeit des CDU-Politikers Wolfgang Dippel, der Staatssekretär im hessischen Ministerium für Soziales und Integration ist. Im Raum steht ein [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Anschläge von Paris haben nach Ansicht von Bundespräsident Joachim Gauck dazu geführt, dass die Gesellschaft enger zusammenrückt. "Die Attentate haben gezeigt, wie verwundbar [Lesen Sie hier mehr...]
Leipzig. Der Leipziger Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) befürchtet einen weltweiten Ansehensverlust durch die Pegida-Bewegung. "Das schadet dem Image des Ostens und das schadet übrigens ganz [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Trinken bis der Arzt kommt: Das Rauschtrinken bei Schülern bleibt ein Problem, auch wenn die Zahl der Betroffenen im Bundestrend zurückgeht. In der Region [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Das deutliche Umsatzplus der hessischen Einzelhändler im Oktober 2014 gegenüber dem Vorjahresmonat hätte ein günstiges Vorzeichen für das wichtige Weihnachtsgeschäft sein können. Wie das [Lesen Sie hier mehr...]
Memmingen. Bei einem tragischen Unfall im Landkreis Unterallgäu hat sich ein Jäger aus Versehen selbst erschossen. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, hatte der 50-jährige [Lesen Sie hier mehr...]
Frankfurt/Main. Die Europäische Zentralbank (EZB) will sich weiterhin nicht an einem etwaigen Schuldenschnitt für Griechenland beteiligen und sieht "keinerlei Spielraum" für einen Schuldenerlass für das [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der Chef der Alternative für Deutschland (AfD), Bernd Lucke, hat die Islam-Äußerung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) kritisiert. Merkel hatte unter Bezug auf die [Lesen Sie hier mehr...]
Darmstadt. Das "Unwort des Jahres 2014" lautet "Lügenpresse". Das gaben Sprachwissenschaftler am Dienstagvormittag bekannt. "Das Wort `Lügenpresse` war bereits im Ersten Weltkrieg ein zentraler Kampfbegriff [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. 20 Jahre nach Einführung der Pflegeversicherung werden offenbar immer mehr Pflegebedürftige zum Sozialfall. Wie die "Saarbrücker Zeitung" berichtet, ist die Zahl der Empfänger von [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der Europäischen Zentralbank (EZB) droht eine neue juristische Debatte über ihre Geldpolitik: Mit dem vor einem halben Jahr beschlossenen Aufkaufprogramm für sogenannte ABS-Papiere soll [Lesen Sie hier mehr...]
Hamburg. Pampers ist Mogelpackung des Jahres 2014. Auf die Windeln von Procter & Gamble entfielen 29,3 Prozent der Verbraucherstimmen. 4116 Verbraucherinnen und Verbraucher nahmen an der [Lesen Sie hier mehr...]
Schlitz-Hutzdorf. Während der gut besuchten Jahreshauptversammlung des Hutzdorfer Gesangvereins konnten in den Berichten des Vorsitzenden, des Schriftführers und der Rechnerinnen durchweg positive Bilanzen gezogen werden.
Berlin. Der Deutsche Städtetag drängt darauf, stärker als bisher Vorbehalte gegenüber der muslimischen Bevölkerung abzubauen. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagt Städtetagspräsident [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der sächsische Landesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen, Lutz Rathenow, hat für die Erhaltung der Stasi-Unterlagenbehörde plädiert. "Ich bekomme jeden Tag Anfragen von Leuten, für die [Lesen Sie hier mehr...]
Brüssel. Unmittelbar vor einem Besuch bei Bundeskanzlerin am Mittwoch hat Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg Kritik an der Höhe der deutschen Verteidigungsausgaben geübt: "Die nominelle Erhöhung der [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die CSU plädiert für härtere Strafen für Blasphemie. Die nach dem Terroranschlag auf die französische Satirezeitschrift "Charlie Hebdo" geforderte Streichung des Paragrafen 166 Strafgesetzbuch [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. „Die Umsetzung des Mindestlohns schafft eine nicht hinnehmbare bürokratische Gängelung für die Arbeitgeber. Diese muss schnellstmöglich beseitigt werden“, fordert der Landesvorsitzende der Mittelstands-
Fulda. Einem Menschen die Hand zu halten, bedeutet ihm das Gefühl zu geben nicht alleine zu sein. Für Paare ist diese Berührung ein Ausdruck dafür, [Lesen Sie hier mehr...]