Wie früher: Tanztee mit Kaffee und Kuchen

Angebot der Initiative „dabei in FD“

Im Rahmen der Fuldaer Seniorenwoche organisiert die Initiative „dabei in FD“ mit Unterstützung der RhönEnergie Fulda einen Tanztee und lässt für einen Nachmittag die gute alte Zeit aufleben. Unter Anleitung des Tanzexperten Burkard Neidert und mit musikalischer Begleitung von Georg „Georgie“ Flor am Keyboard wird am Freitag, 10. Mai 2019, 15:00 bis 17:00 Uhr im Seniorenzentrum St. Lioba das Tanzbein geschwungen.

„Mit unserem Tanztee wollen wir älteren Menschen ein Erlebnis bieten, das sie für einen Nachmittag in ihre Jugend zurückbringt“, sagen die Organisatoren Pauline Kirchner und Christian Vey von der Region Fulda GmbH. Unter dem Namen „dabei in FD“ kooperiert die Wirtschaftsförderungsgesellschaft bereits seit 2015 mit den Partnern EFM-Müller, dem DRK Fulda, der Kreishandwerkerschaft sowie der RhönEnergie Fulda.

Das regionale Netzwerk mit Experten aus den Bereichen Technik, Barrierefreiheit und Pflege hat es sich zur Aufgabe gemacht, Senioren und deren Angehörigen in der Region Fulda innovative Produkte und Dienstleistungen nahezubringen, um die Lebensqualität älterer Menschen zu erhöhen. Dabei geht es um Hilfsmittel, die Menschen auch im höheren Alter oder bei körperlichen Einschränkungen erlauben, in den eigenen vier Wänden wohnen zu bleiben. „Vom barrierefreien Bad über den Hausnotruf bis zum Senioren-Tablet halten unsere Partner ein umfangreiches Angebot für ein gutes Leben im Alter vor“, so Vey.

Aber auch Lebensqualität im Sinne von Lebensfreude spielt für die Initiative eine wichtige Rolle. Die rhythmische Bewegung trainiert die Koordination und verbessert die Ausdauer. „Tanzen ist gut für Leib und Seele – auch bei fortgeschrittenem Alter“, sagt Pauline Kirchner mit Blick auf den Termin am 10. Mai. Nach einem Sektempfang – mit und ohne Alkohol – heißt es: ab auf die Tanzfläche. Und wer sich stärken möchte, kann das mit Kaffee und Kuchen sowie herzhaften Snacks tun. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Eingeladen sind auch Senioren mit körperlichen Einschränkungen. Das Seniorenzentrum St. Lioba ist über die Haltestelle „Herz-Jesu-Krankenhaus“ gut mit dem Bus zu erreichen. +++

Sie können uns jederzeit Leserbriefe zukommen lassen.

Diskutieren kann man auf Twitter oder Facebook

Hier können Sie sich für den fuldainfo Newsletter anmelden. Dieser erscheint täglich und hält Sie über alles Wichtige, was passiert auf dem Laufenden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Auch ist es möglich, nur den Newsletter „Klartext mit Radtke“ zu bestellen.

Newsletter bestellen