Russisch-ukrainisches Außenministertreffen in Türkei geplant

In der Türkei soll am Donnerstag ein Treffen der Außenminister Russlands und der Ukraine stattfinden. Das teilte der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu am Montag mit. Ort der Gespräche soll demnach Antalya sein. Seit dem Beginn der russischen Invasion in der Ukraine gab es zwar bereits zwei Verhandlungsrunden beider Konfliktparteien, ein Treffen des russischen Außenministers Sergei Lawrow mit seinem ukrainischen Amtskollegen Dmytro Kuleba stellt aber eine höhere Ebene dar. Für Montagnachmittag ist zunächst aber noch eine dritte Verhandlungsrunde der bisherigen Delegationen geplant. Es soll nach ukrainischen Angaben um 15 Uhr deutscher Zeit beginnen. Die bisherigen Gespräche am 28. Februar und am 3. März hatten nicht für eine Entspannung der Lage gesorgt.

Ukraine-Unterhändler sieht nach Verhandlungen positive Fortschritte

Der Chef-Unterhändler der Ukraine, Mykhailo Podolyak, sieht nach dem Ende der dritten Verhandlungsrunde zwischen der Ukraine und Russland „kleine Fortschritte“, einen Durchbruch soll es allerdings erneut nicht gegeben haben. „Es gibt kleine positive Fortschritte bei der Verbesserung der Logistik der humanitären Korridore“, teilte Podolyak nach dem rund dreistündigen Gespräch in Weißrussland am Montag über Twitter mit. „Intensive Konsultationen wurden über den grundlegenden politischen Block der Regelungen sowie über einen Waffenstillstand und Sicherheitsgarantien fortgesetzt“, sagte er weiter. Seit dem russischen Großangriff auf die Ukraine gab es bereits zwei Verhandlungsrunden der beiden Konfliktparteien – die Gespräche am 28. Februar und am 3. März hatten aber nicht für eine Entspannung der Lage gesorgt. +++

Sie können uns jederzeit Leserbriefe zukommen lassen.

Diskutieren kann man auf Twitter oder Facebook

Hier können Sie sich für den fuldainfo Newsletter anmelden. Dieser erscheint täglich und hält Sie über alles Wichtige, was passiert auf dem Laufenden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Auch ist es möglich, nur den Newsletter „Klartext mit Radtke“ zu bestellen.

Newsletter bestellen