Polizei Osthessen kontrollierte Gurtverstöße

Hohe Beanstandungsquote

In der letzten europäischen Aktionswoche Roadpol "Seatbelt" hat die Polizei in Osthessen mehr Gurtkontrollen gemacht. Das Ergebnis: Es gab eine hohe Zahl an Verstößen. Mehr als ein Drittel der Personen in über 700 überprüften Autos hatten den Gurt nicht angelegt – aber kein Kind war dabei.

Die Polizei Osthessen sagt: Das Nichtanlegen des Gurtes ist eine unnötige Gefahr im Straßenverkehr. Denn der Gurt kann bei einem Unfall schwere Verletzungen verhindern. Wer ihn nicht benutzt, gefährdet sich und andere stark und muss mit einer Strafe rechnen. Die Polizei ruft alle Verkehrsteilnehmer auf: Schützt euch und eure Mitfahrer, indem ihr immer den Sicherheitsgurt anlegt.

Wegen der vielen Verstöße wird die Polizei weiterhin solche Kontrollen durchführen und die Verstöße bestrafen. Doch die Kontrollen dienen auch dazu, das Bewusstsein zu schärfen – denn jeder angelegte Gurt kann im Notfall schlimme Folgen verhindern. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*