
Oetker: Berliner Politiker „leben unter einer Käseglocke“
Berlin. Der Unternehmer August Oetker hat scharfe Kritik an der Wirtschafts- und Sozialpolitik der Bundesregierung geübt. Die große Koalition gehe davon aus, dass Deutschland sich [mehr…]
Berlin. Der Unternehmer August Oetker hat scharfe Kritik an der Wirtschafts- und Sozialpolitik der Bundesregierung geübt. Die große Koalition gehe davon aus, dass Deutschland sich [mehr…]
Berlin. Vor dem CDU-Bundesparteitag in Köln hat der FDP-Vorsitzende Christian Lindner die CDU zu Steuersenkungen aufgefordert. „Wir müssen Investitionen anschieben, und zwar ausdrücklich nicht durch [mehr…]
Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich in den Streit über das Freihandelsabkommen TTIP eingeschaltet. „Wenn europäische Standards für ein Freihandelsabkommen mit Amerika unterschritten würden, [mehr…]
Berlin. Die Ministerpräsidenten mehrerer Länder haben vor den Finanzverhandlungen zwischen Bund und Ländern in der kommenden Woche in Berlin ihre unterschiedlichen Positionen bekräftigt. Die Ministerpräsidentin [mehr…]
Berlin. Der Vorsitzende der Jungen Union, Paul Ziemiak (CDU), hat scharfe Kritik an den Streiks der Lufthansa-Piloten geübt. „Wenn ich die Streiks der Lufthansa-Piloten sehe, [mehr…]
Berlin. Das Bundeswirtschaftsministerium hat ein Gutachten in Auftrag gegeben, das klären soll, wie sicher die finanziellen Rückstellungen der Atomkraftwerksbetreiber für den Rückbau der Anlagen sind. [mehr…]
Berlin. Den Solidaritätszuschlag soll es nach dem Willen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) auch über das Jahr 2019 hinaus geben. „Wir werden auf jeden Fall [mehr…]
München. Am 14. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der FC Bayern München die Werkself aus Leverkusen mit 1:0 geschlagen. Leverkusen begann sehr druckvoll, erst nach [mehr…]
Brüssel. Der neue EU-Energiekommissar Miguel Cañete hat die Bundesregierung für ihre Vorreiterrolle im Klimaschutz gelobt, zugleich aber vor einem weiteren Verfall des Preises für Emissionsrechte [mehr…]
Kaiserslautern. Der 1. FC Kaiserslautern hat den FC Erzgebirge Aue klar mit 3:0 geschlagen und steht damit zumindest vorübergehend auf Platz zwei der Tabelle der [mehr…]
Rostock. Im mecklenburg-vorpommerschen Rostock hat sich ein Polizeibeamter, der alkoholisiert hinter dem Steuer eines Pkw saß, eine Verfolgungsjagd mit seinen Kollegen geliefert. Das Auto des [mehr…]
Berlin. In der Union wächst das Misstrauen gegen die Entscheidung des Eon-Konzerns, die Atom- und Kohlesparte in eine eigene Gesellschaft zu überführen. Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse [mehr…]
Erfurt. Allen Unkenrufen zum Trotz: Bodo Ramelow von der Linkspartei ist in Thüringen zum Ministerpräsidenten gewählt worden. Und der Erfurter Dom bleibt weiter stehen, wie [mehr…]
Fulda. Der Raubüberfall auf ein Ehepaar im osthessischen Uttrichshausen am Sonntag, 28.09.2014, ist aufgeklärt. Eine eigens für diesen Fall eingerichtete Arbeitsgruppe beim für Kapital- und [mehr…]
Dresden. Im Streit um die Zukunft des Solidarzuschlags für den Aufbau Ost hat Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich einen Kompromissvorschlag unterbreitet. In der „Welt“ brachte der [mehr…]
Hofbieber. Nur 15 Kilometer von Fulda entfernt in Richtung Rhön liegt inmitten der Natur des Biebersteiner Thiergartens das idyllische Hotel Fohlenweide. Seit Frühjahr dieses Jahres [mehr…]
Brüssel. Vor dem nahen Ende des EU-Hilfsprogramms sieht der Chef des Euro-Rettungsfonds ESM, Klaus Regling, Griechenland auf einem guten Weg, die Vorgaben der Euro-Länder zur [mehr…]
Berlin. Die Bundesregierung wird den Grundfreibetrag für 2015 anheben und damit die Steuerzahler 2015 geringfügig entlasten. Wie „Bild“ unter Berufung auf Regierungskreise meldet, wird im [mehr…]
Berlin. Die SPD besteht auf grundlegenden Änderungen an den Maut-Plänen von Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU). „An diesem Gesetzesentwurf muss noch intensiv gearbeitet werden“, sagte SPD-Fraktionschef [mehr…]
Berlin. Der Leiter der Stasiunterlagenbehörde, Roland Jahn, hat sich skeptisch über das Bekenntnis des neuen Thüringer Ministerpräsidenten Bodo Ramelow zur Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit geäußert und [mehr…]
Berlin. Die Einhaltung des ab Januar geltenden gesetzlichen Mindestlohns sollte nach Ansicht der Linksparteispitze für eine Übergangszeit auch von der Gewerbeaufsicht übernommen werden. Das fordern [mehr…]
Dortmund. Borussia Dortmund hat das Freitagsspiel des 14. Spieltags in der 1. Bundesliga mit 1:0 gegen 1899 Hoffenheim gewonnen. Beide Teams starteten aktiv in die [mehr…]
Fulda. Knapp 6 Monate sind seit dem Amtsantritt von Fuldas Bürgermeister Dag Wehner (CDU) vergangen. Zeit für eine Zwischenbilanz. Fuldas Rathauschef rekapitulierte in einem Interview [mehr…]
Berlin. Wolfgang Schäuble hat beim Deutschen Wirtschaftsforum der ZEIT in Frankfurt vor zu expansiver Geldpolitik gewarnt. Diese sei die Ursache der ökonomischen Probleme, nicht die [mehr…]
Nürnberg. In der Nähe der bayerischen Stadt Amberg ist am Freitag ein 74-jähriger Fußgänger von einem Pkw erfasst und tödlich verletzt worden. Der Mann habe [mehr…]
© 1998 - 2023 norbert hettler | fdi-mediendienst