Wir verspielen unseren Wohlstand und gefährden unsere Freiheit

Wir verspielen unseren Wohlstand und gefährden unsere Freiheit

In diesem Beitrag geht es um unter anderem um Heizungswahn, Klimawende und die Frage, ob Deutschland auf dem Weg zu einem Entwicklungsland ist. Nehmen wir einmal den Klimawendel: Deutschland alleine kann hier so gut wie gar nichts ausrichten und bewirken. Wer wird Deutschland folgen, wenn...
Mehr dazu
Verfassungsrichter verteidigt Entscheidungen in der Coronakrise

Verfassungsrichter verteidigt Entscheidungen in der Coronakrise

Peter Müller, im September ausscheidender Richter am Bundesverfassungsgericht, hat die Rechtsprechung des obersten deutschen Gerichts in der Corona-Pandemie verteidigt. Zwar lasse sich zurecht sagen, "rückblickend hätten wir besser auf diese und jene Maßnahme verzichtet", sagte Müller der "Welt am Sonntag". "Wenn man vom Rathaus kommt,...
Mehr dazu
Heizungsgesetz könnte gestaffelt nach Baujahr gelten

Heizungsgesetz könnte gestaffelt nach Baujahr gelten

Besitzer älterer Immobilien könnten bei der Umsetzung des umstrittenen Gebäude-Energie-Gesetzes (GEG) mehr Zeit bekommen. Entsprechende Überlegungen diskutierte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) am Donnerstagabend laut Bericht der "Welt am Sonntag" mit führenden Vertretern des Handwerks, der Heizungsindustrie und der Energieberater-Branche. Demnach könnten Häuser mit Baujahr vor...
Mehr dazu
Lehrlinge von Jökel, Bien-Zenker und Ettenberger errichten neue Heizzentrale

Lehrlinge von Jökel, Bien-Zenker und Ettenberger errichten neue Heizzentrale

Die Erfolgsgeschichte der Marke „azubi_bau“ des Schlüchterner Bauunternehmens Jökel wird fortgeschrieben. Und das neue Kapitel ist noch interessanter, vielseitiger und ereignisreicher als das erste. Der Bau einer neuen Heizzentrale auf dem Gelände des Fertighaus-Herstellers Bien-Zenker in Schlüchtern wird von Auszubildenden dreier Unternehmen errichtet. Drei Jökel-Maurerlehrlinge...
Mehr dazu
Union kritisiert Lindners Haushaltspolitik

Union kritisiert Lindners Haushaltspolitik

Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Mathias Middelberg, hat skeptisch auf die jüngste Mitteilung von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) reagiert, wonach alle Ministerien im Haushalt 2024 sparen sollen - mit Ausnahme des Verteidigungsressorts. Es sei zu begrüßen, dass endlich Bewegung in den festgefahrenen Haushaltsstreit der Ampelkoalition...
Mehr dazu
Rhein und Bürgermeister Koch haben Hessentag 2023 in Pfungstadt eröffnet

Rhein und Bürgermeister Koch haben Hessentag 2023 in Pfungstadt eröffnet

Vier Jahre mussten die Hessinnen und Hessen warten, nun ist es endlich wieder soweit: Der 60. Hessentag hat begonnen. Hessens Ministerpräsident Boris Rhein und der Bürgermeister von Pfungstadt, Patrick Koch, haben am heutigen Freitag das Landesfest gemeinsam mit dem Hessentagspaar Natalie Reining und Simon Schmitz...
Mehr dazu
Solidarität mit der Belegschaft des Goodyear-Werkes in Fulda

Solidarität mit der Belegschaft des Goodyear-Werkes in Fulda

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Waschke erklärt sich mit den Beschäftigten des Goodyear-Dunlop-Werkes in Fulda solidarisch. „Erst vor wenigen Jahren haben die Mitarbeitenden durch erneute Stellenkürzungen und Einsparungen ihren Beitrag zum Wohle des Traditionsunternehmens geleistet. Als Gegenleistung für ihren Verzicht sollte das Unternehmen modernisiert werden, um die...
Mehr dazu
Faeser warnt vor Verharmlosung von Rechtsextremismus

Faeser warnt vor Verharmlosung von Rechtsextremismus

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat den Vorwurf zurückgewiesen, die Bedrohung durch Linksextremisten in Deutschland zu unterschätzen. "Wir gehen mit voller Härte gegen alle Extremisten vor, die unsere Demokratie verachten und Menschen in unserem Land attackieren", sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. "Unterschiedliche Bedrohungen verlangen unterschiedliche...
Mehr dazu
Infratest: AfD in Sonntagsfrage gleichauf mit SPD

Infratest: AfD in Sonntagsfrage gleichauf mit SPD

Die AfD zieht in der von Infratest erhobenen "Sonntagsfrage" mit der SPD gleich. Sie legt um zwei Prozentpunkte auf 18 Prozent zu, bei den Sozialdemokraten ist es ein Plus von einem Punkt. Die Union bleibt mit 29 Prozent weiterhin stärkste Kraft, büßt aber einen Prozentpunkt...
Mehr dazu
Klinikgipfel stößt auf geteiltes Echo

Klinikgipfel stößt auf geteiltes Echo

Der am Donnerstag zwischen Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und Vertretern der Länder abgehaltene Gipfel zur geplanten Klinikreform stößt auf ein geteiltes Echo. "Die heutigen Beratungen geben Anlass zur Zuversicht, denn ein Grundgerüst von Vorhaltepauschalen, Qualitätskriterien und Leistungsgruppen steht", sagte der gesundheitspolitische Sprecher der Union, Tino...
Mehr dazu

Besonders beliebte Meldungen

Mehr Lokales hier

Dauerkartenbesitzer können LGS-Blumenzwiebeln an der Stadtgärtnerei abholen

Die Pflanzarbeiten zum Sommerflor haben begonnen, und gut zwei Drittel der etwa 45.000 Blumenzwiebeln konnten bislang unversehrt aus den Beeten entfernt werden. Zum Wegwerfen zu [mehr...]

Erfolgreiches Comeback der Erbrechtstage

Nach mehr als vierjähriger Pause hat die Neuauflage der Erbrechtstage große Resonanz gefunden. Eingeladen von der Sparkasse Fulda und dem Deutschen Forum für Erbrecht e. [mehr...]

Solidarität mit der Belegschaft des Goodyear-Werkes in Fulda

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Waschke erklärt sich mit den Beschäftigten des Goodyear-Dunlop-Werkes in Fulda solidarisch. „Erst vor wenigen Jahren haben die Mitarbeitenden durch erneute Stellenkürzungen und [mehr...]

Sonnenstrom auf der Technikerakademie: mit 70.000 kWh pro Jahr nahezu autark

Um die Energiewende voranzubringen, hat die RhönEnergie Effizienz + Service (RES) im Auftrag der Alsfelder Technikerakademie ein regionales Groß-Solarprojekt umgesetzt. Die Anlage geht in Alsfeld [mehr...]

Radwegeanbindung für Malges und Leimbach zum Kegelspielradweg

„Es ist ein tolles Gemeinschaftsprojekt“, waren sich Eiterfelds Bürgermeister Hermann-Josef Scheich und sein Hünfelder Amtskollege Benjamin Tschesnok einig, nachdem die Radwegeanbindung für Malges und Leimbach [mehr...]

Mehr Politik hier

Heizungsgesetz könnte gestaffelt nach Baujahr gelten

Besitzer älterer Immobilien könnten bei der Umsetzung des umstrittenen Gebäude-Energie-Gesetzes (GEG) mehr Zeit bekommen. Entsprechende Überlegungen diskutierte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) am Donnerstagabend laut Bericht [mehr...]

Bund der Steuerzahler rechnet mit steigenden Grundsteuern

Der Bund der Steuerzahler rechnet ab 2025 mit steigenden Grundsteuern für Haus- und Wohnungseigentümer. „Beobachtungen und Rückmeldungen zeigen, dass in vielen Fällen – vor allem [mehr...]

Baerbock nennt Bedingungen für Asylverfahren an EU-Außengrenzen

Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat für Asylverfahren an den EU-Außengrenzen geworben, dabei aber die Einhaltung europäischer Menschenrechtsstandards angemahnt. Grenzverfahren seien „Fluch und Chance zugleich“, sagte [mehr...]

Union kritisiert Lindners Haushaltspolitik

Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Mathias Middelberg, hat skeptisch auf die jüngste Mitteilung von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) reagiert, wonach alle Ministerien im Haushalt 2024 [mehr...]

CDU will mit Ampel-Parteien Asylschutz im Grundgesetz beschneiden

CDU-Generalsekretär Mario Czaja hat den Ampel-Parteien bei der Änderung des Asylschutzes im Grundgesetz ein gemeinsames Vorgehen wie bei der Unterstützung der Bundeswehr nach dem russischen [mehr...]

Mehr Wirtschaft hier

Branchenverband glaubt an breite Akzeptanz für Windkraft-Ausbau

Der neue Vorsitzende des Landesverbands Erneuerbare Energien (Lee NRW), Hans-Josef Vogel, glaubt an eine breite, wenn auch nicht restlose Akzeptanz in der Bevölkerung für den [mehr...]

Preise für Pkw sinken wieder

Nach den starken Preisanstiegen in den beiden vergangenen Jahren zeichnet sich auf dem Automobilmarkt eine Trendwende ab. Darauf deuten Daten des Marktbeobachters „Deutsche Automobil Treuhand“ [mehr...]

Persil-Hersteller Henkel will Preise 2023 weiter erhöhen

Der Chemie- und Konsumgüterkonzern Henkel (Persil, Pril, Somat) will auch dieses Jahr die Preise deutlich erhöhen und plant einen weiteren Stellenabbau. Das sagte Vorstandschef Carsten [mehr...]

Bahn-Tarifverhandlungen sollen am Montag fortgeführt werden

Am Montag sollen die Gespräche der Eisenbahnergewerkschaft EVG mit der Deutschen Bahn weitergeführt werden. Das berichtet die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“. „Wir wollen ernsthaft verhandeln“, heißt [mehr...]

Pünktlichkeit der Bahn sinkt im Mai auf Tiefstwert

Die Fernzüge der Deutschen Bahn sind im Mai wieder deutlich unpünktlicher unterwegs gewesen und auf einen neuen Tiefstwert gefallen. Der Anteil der Züge, der mit [mehr...]

Mehr Hessen hier

RP Gießen hebt weitgehend Baustopp an A49 auf

Das Regierungspräsidium (RP) Gießen hat den für einen Teilbereich der A49-Baustelle verhängten Baustopp heute weitgehend aufgehoben. Zuvor konnten bei den angeordneten repräsentativen Nachuntersuchungen des Damm-Materials [mehr...]

Rhein und Bürgermeister Koch haben Hessentag 2023 in Pfungstadt eröffnet

Vier Jahre mussten die Hessinnen und Hessen warten, nun ist es endlich wieder soweit: Der 60. Hessentag hat begonnen. Hessens Ministerpräsident Boris Rhein und der [mehr...]

Mehr aus dem Vogelsbergkreis hier

Blaulichtmeldungen

Blickpunkt

Wir verspielen unseren Wohlstand und gefährden unsere Freiheit

In diesem Beitrag geht es um unter anderem um Heizungswahn, [mehr...]

Der tägliche Nachrichten Input

Sportliches

  • Im Hinspiel der Relegation zwischen 2. und 3. Liga hat der SV Wehen Wiesbaden gegen Arminia Bielefeld 4:0 gewonnen. Schon [mehr...]
  • Der VfB Stuttgart hat sich in der Relegation zur 1. Fußball-Bundesliga eine sehr gute Ausgangslage fürs Rückspiel gesichert. Der Erstligist [mehr...]
  • Der FC Sevilla hat die Europa League gewonnen. Die Andalusier setzten sich in einer hitzigen Partie mit 5:2 nach Elfmeterschießen [mehr...]

Aus den Nachbarregionen

Ganz Sinntal wird Gigabit-Kommune

Schon bald stellt die Breitband Main-Kinzig GmbH in Neuengronau und Mottgers zwei Technikzentralen auf. Diese sind das Herzstück einer Glasfaser-Verkabelung und unverzichtbar für den Gigabit-Ausbau,

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

  • In Baleswar an der Ostküste Indiens gab es bei einem Zugunglück zahlreiche Tote und Verletzte. Bislang hat die indische Regierung zwei Tote bestätigt, Medienberichte gehen allerdings von einer dreistelligen Zahl an Toten und Verletzten aus. [mehr...]
  • Wegen dringender Asphaltarbeiten in der Lütterzer Straße im Bereich des Ortsausgangs im Fuldaer Stadtteil Lüdermünd muss die Lütterzer Straße von Montag, 5. Juni, bis voraussichtlich Dienstag, 6. Juni (vormittags), für den Verkehr voll gesperrt werden. Die [mehr...]
  • Die Zahl der vom Militärischen Abschirmdienst bearbeiteten Verdachtsfälle für Extremismus aller politischen Spektren lag im Jahr 2022 bei 962. Das geht aus dem Jahresbericht der Koordinierungsstelle für Extremismusverdachtsfälle (KfE) im Verteidigungsministerium hervor. Im Vergleich zum [mehr...]
  • Im Rahmen eines „Offenen Singens“ im Altenpflegeheim St. Josef stellte der CaritasChor 65+ unter Leitung von Sr. Hildegard Wolters sein Können dem Publikum aus Heimbewohnern und Einrichtungsbesuchern vor und lud zum Mitmachen ein. „Gemeinsames Singen [mehr...]
error: Info: Unser Inhalt ist geschützt!