FREIE WÄHLER Fulda – Wahlkampfauftakt zur Bundestagswahl

Vielschichtige Themen auf der Agenda

Die politische Landschaft in Deutschland stellt sich auf eine vorgezogene Bundestagswahl ein, die voraussichtlich am 23. Februar 2025 stattfinden wird. Auch die FREIE WÄHLER bereiten sich intensiv auf diesen Winterwahlkampf vor. Vergangenen Samstag präsentierte sich die Stadt- und Kreisvereinigung Fulda mit einem Infostand in der Fuldaer Bahnhofstraße. In leuchtendem Orange und wetterfest unter einem Pavillon zeigte die Partei Flagge. Wilhelm Hartmann (51), der sowohl in den Vorständen der Stadt- als auch der Kreisvereinigung aktiv ist, wurde als Wahlkreiskandidat für den Wahlkreis 173 nominiert. Dieser umfasst neben dem Kreis Fulda auch Teile des Vogelsbergkreises, wie Lauterbach, Schlitz und weitere Gemeinden. Zudem wurde Hartmann zum Spitzenkandidaten der FREIE WÄHLER Hessen gewählt, was ihm mit beiden Stimmen auf dem Wahlzettel die Möglichkeit bietet, als „Anwalt und Botschafter der Region“ im Bundestag tätig zu werden.

Bürgernähe trotz Schmuddelwetter

Trotz widriger Wetterbedingungen war der Infostand gut besucht. Politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, um mit Hartmann und seinem Team ins Gespräch zu kommen. Dabei wurden ihnen warme Getränke gereicht – ein kleiner, aber willkommener Komfort an diesem kalten, regnerischen Tag. „Bürgernahe Politik funktioniert durch den direkten Dialog. Sorgen, Ängste und Ideen können so persönlich besprochen werden. Es geht darum, miteinander zu reden, nicht übereinander“, betonte Hartmann.

Vielschichtige Themen auf der Agenda

Die Gespräche am Stand waren vielfältig. Themen wie Migration, Energiepolitik, Gesundheitsversorgung, Wirtschaft, das Kriegsgeschehen sowie Finanzpolitik standen im Fokus. Klimathemen wurden ebenfalls angesprochen, wobei einige Besucher den Eindruck äußerten, dass eine gewisse „Panikmache“ in der Politik zunehmend kritisch gesehen werde. Sie wünschten sich eine pragmatische und realistische Herangehensweise, die den gesunden Menschenverstand in den Vordergrund stellt. Auch Touristen, die Fulda besuchten, zeigten Interesse und nutzten die Gelegenheit, sich über die FREIE WÄHLER und deren Positionen auszutauschen.

Hartmanns Podcast und weitere Aktionen

Für diejenigen, die mehr über Wilhelm Hartmann erfahren möchten, bietet der Podcast „Freunde nennen mich Willi“ auf Spotify einen Einblick in seine Persönlichkeit und politischen Ansichten. Hartmann legt großen Wert auf den direkten Kontakt zu den Menschen und möchte das Vertrauen in die Politik durch respektvollen und wertschätzenden Dialog wiederherstellen.

Kommende Aktionen

Alexander Isaak, Vorstandsmitglied der FREIE WÄHLER Stadtvereinigung Fulda, kündigte an, dass weitere Infostände geplant sind. Bereits am 14. Dezember 2024 wird erneut ein Stand in der Bahnhofstraße aufgebaut. Im neuen Jahr werden die FREIE WÄHLER dann samstags auf dem Uniplatz in der Fuldaer Innenstadt präsent sein. Die FREIE WÄHLER Fulda stellen sich damit nicht nur den Herausforderungen eines Winterwahlkampfs, sondern setzen ein klares Zeichen für Bürgernähe und Dialogbereitschaft – Werte, die in der aktuellen politischen Landschaft zunehmend an Bedeutung gewinnen. +++

Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen,

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*