DRK Fulda für besonderes Engagement in der Corona-Krise mit Prädikat „Helden in der Krise“ ausgezeichnet

„Dank gebührt ebenso den Firmen, Vereinen sowie den vielen Helferinnen und Helfern vom ‚DRK Fulda hilft HELFEN‘“

Für sein herausragendes Engagement in der Corona-Virus-Pandemie ist das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Fulda mit dem Prädikat „Helden in der Krise“ ausgezeichnet worden. Mit dieser Auszeichnung bedanken sich das F.A.Z.-Institut, der Armaturenhersteller Hansgrohe, der Softwareentwickler Beekeeper, der Versicherungs- und Finanzdienstleistungskonzern Signal Iduna sowie die Dpa-Tochter „news aktuell“ für die außerordentliche Hilfe, die das DRK Fulda in den vergangenen Wochen an den Tag gelegt hat.

Ermittelt wurden die ausgezeichneten Institutionen im Rahmen einer Studie des Instituts für Management- und Wirtschaftsforschung. Dr. Gero Kalt, Geschäftsführer des F.A.Z.-Instituts: „Man mag sich gar nicht vorstellen, welches menschliche Schicksal es ohne das großartige gesellschaftliche Engagement in der Corona-Krise gegeben hätte. Dafür bedanken wir uns bei allen Personen, Unternehmen und Institutionen, die in der Krise Besonderes geleistet haben.“

Die Auszeichnung nehmen Christian Erwin, Geschäftsbereichsleiter für Soziale Arbeit, und Peter Becker, Akademieleiter und Hilfekoordinator vom DRK-Kreisverband Fulda e.V., zum Anlass, sich auch öffentlich bei den gut dreihundert Helferinnen und Helfern vom „DRK Fulda hilft HELFEN“ zu bedanken und die Auszeichnung Helden in der Krise an diese weiterzugeben.

„Ohne deren Engagement und die Unterstützung von Firmen und Vereinen hätten wir diese Auszeichnung nicht erhalten“, sagt Peter Becker. „Gemeinsam haben wir in Stadt und Landkreis Fulda viel für Menschen in sozialen Notlagen erreicht.“ Und Christian Erwin ergänzt: „Mit unseren Aktionen waren wir breit und teils auch internetbasiert aufgestellt: Eine Website und Hotline als Anlaufstelle für Helferinnen und Helfer und Hilfesuchende, ein Gabenzaun am DRK-Knotenpunkt in der Innenstadt, eine kostenlose Versorgung Betroffener mit warmen Malzeiten sowie der Jahreszeit angepasster Kleidung, ein Onlineshop, Telefonpaten gegen Einsamkeit, über eintausend Kreativpakete für Kinder in häuslicher Isolation und Lehrfilme zur Hygiene und zum Umgang mit Mund-Nasen-Schutz, um nur einige zu nennen.“

Alle freiwilligen Helferinnen und Helfer haben in den vergangenen Tagen eine Anerkennungsurkunde von Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg, der Präsidentin des DRK-Kreisverband Fulda e.V. und Vizepräsidentin des Deutschen Roten Kreuzes, erhalten. Beabsichtigt ist, einen Newsletter mit der Urkunde zum Ausdrucken nachzusenden, verspricht Peter Becker. +++ pm/ja

Sie können uns jederzeit Leserbriefe zukommen lassen.

Diskutieren kann man auf Twitter oder Facebook

Hier können Sie sich für den fuldainfo Newsletter anmelden. Dieser erscheint täglich und hält Sie über alles Wichtige, was passiert auf dem Laufenden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Auch ist es möglich, nur den Newsletter „Klartext mit Radtke“ zu bestellen.

Newsletter bestellen