Hochschule fd top 09
  • Start
  • Veranstaltungen
  • Stellenportal
    • Stellenmarkt
  • Sonderseiten
    • Kommunalwahl2026
    • StadtFulda
    • Landkreisseiten
    • Unternehmensnews
      • Advertorial
  • Kolumnen
    • Klartext mit Radtke
    • König unterwegs
Cropped fdilogo2025 3.png
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Regionales
    • Eichenzell
    • Flieden
    • Fulda
    • Gersfeld
    • Hersfeld-Rotenburg
    • Hünfeld
    • Kalbach
    • Künzell
    • Lauterbach
    • Neuhof
    • Petersberg
    • Rasdorf
    • Rotenburg an der Fulda
    • Vogelsbergkreis
  • Hessen
  • Blaulicht
  • Sport
  • Sonstiges

Main-Kinzig-Kreis

Main-Kinzig-Kreis

Fachtagung zu Biodiversität und Insektenvielfalt

22. Februar 2024 Kommentare deaktiviert für Fachtagung zu Biodiversität und Insektenvielfalt
Für mehr Vielfalt, Artenschutz und insektenfreundlich gestaltete Flächen können alle Bürgerinnen und Bürger etwas tun, jede kleine Initiative hilft. Eine Fachtagung im Main-Kinzig-Forum widmet sich [Lesen Sie hier mehr...]
Main-Kinzig-Kreis

Wallrother Jahresempfang im Landgasthof Druschel

20. Februar 2024 Kommentare deaktiviert für Wallrother Jahresempfang im Landgasthof Druschel
Es ist ein ganz besonderes Event in Wallroth: der Jahresempfang. Und auch diesmal wollten ihn sich die Leute nicht entgehen lassen. Gut 150 Menschen, darunter [Lesen Sie hier mehr...]
Main-Kinzig-Kreis

Sitz der Kleinstadtakademie geht nach Brandenburg

18. Februar 2024 Kommentare deaktiviert für Sitz der Kleinstadtakademie geht nach Brandenburg
Jetzt steht es fest: Sitz der Kleinstadtakademie wird Wittenberge in Brandenburg. Das verkündete Bundesbauministerin Klara Geywitz in einer Pressekonferenz. Die Stadt Schlüchtern präsentiert sich als [Lesen Sie hier mehr...]
Main-Kinzig-Kreis

Haushaltsberatungen: Stärkung des Wirtschaftsstandortes Main-Kinzig

17. Februar 2024 Kommentare deaktiviert für Haushaltsberatungen: Stärkung des Wirtschaftsstandortes Main-Kinzig
Mit Blick auf die aktuellen Haushaltsberatungen im Main-Kinzig-Kreis verweist Landrat Thorsten Stolz auf das erneut sehr hohe Investitionsvolumen: „Im Rahmen des Doppelhaushaltes für die Jahre [Lesen Sie hier mehr...]
Main-Kinzig-Kreis

Landrat Stolz widerspricht Landtagsabgeordneten Kasseckert

13. Februar 2024 Kommentare deaktiviert für Landrat Stolz widerspricht Landtagsabgeordneten Kasseckert
Landrat Thorsten Stolz sieht den CDU-Landtagsabgeordneten Heiko Kasseckert angesichts seiner Bewertung der zahlreichen politischen Kundgebungen in Deutschland und im Main-Kinzig-Kreis „nicht nur auf dem Holzweg“, [Lesen Sie hier mehr...]
Main-Kinzig-Kreis

Azubi-Campus: AQA erhält Zuschuss für Machbarkeitsstudie aus LEADER-Programm

9. Februar 2024 Kommentare deaktiviert für Azubi-Campus: AQA erhält Zuschuss für Machbarkeitsstudie aus LEADER-Programm
Ein Azubi-Campus im Main-Kinzig-Kreis soll das Suchen und Halten von Auszubildenden und jungen Fachkräften in Zukunft erleichtern. Das Projekt des Main-Kinzig-Kreises ist getragen von einer [Lesen Sie hier mehr...]
Main-Kinzig-Kreis

Diskussion über die Zukunft der Schlüchterner Innenstadt

9. Februar 2024 Kommentare deaktiviert für Diskussion über die Zukunft der Schlüchterner Innenstadt
Die Gaststätte Hausmann platzte aus allen Nähten, als die Stadt Schlüchtern gemeinsam mit Handel, Gewerbe und Politik den Schulterschluss übte: Es ging um nicht weniger [Lesen Sie hier mehr...]
Main-Kinzig-Kreis

Landtagsabgeordneter Appel startet Dialogreihe mit Bürgermeistern

8. Februar 2024 Kommentare deaktiviert für Landtagsabgeordneter Appel startet Dialogreihe mit Bürgermeistern
Kommunen und Land; Hand in Hand! - Gemeinsam über klassische Partei- und Bürokratiegrenzen hinweg, das Beste für die Menschen in der Region erreichen. Das ist [Lesen Sie hier mehr...]
Main-Kinzig-Kreis

Wächtersbach: CDU-Stadtverordnetenfraktion bringt Resolution ein

6. Februar 2024 Kommentare deaktiviert für Wächtersbach: CDU-Stadtverordnetenfraktion bringt Resolution ein
Zur nächsten Stadtverordnetenversammlung hat die CDU-Fraktion eine Resolution vorbereitet, mit der sich die Wächtersbacher Politik mit der heimischen Landwirtschaft solidarisch erklären soll. „Die Möglichkeiten für [Lesen Sie hier mehr...]
Main-Kinzig-Kreis

Hausärztliche Versorgung dank gemeinsamer Intervention gesichert

4. Februar 2024 Kommentare deaktiviert für Hausärztliche Versorgung dank gemeinsamer Intervention gesichert
Eine gute hausärztliche Versorgung in ländlich geprägten Kommunen ist ein wichtiger Standortfaktor, wenn darum geht, Orte auch in Zukunft attraktiv zum Leben und Arbeiten zu [Lesen Sie hier mehr...]
Main-Kinzig-Kreis

Förderung Dorfgemeinschaftshaus Elm

1. Februar 2024 Kommentare deaktiviert für Förderung Dorfgemeinschaftshaus Elm
Die Höchstfördersumme der hessischen Dorfentwicklung in Höhe von 1,2 Millionen Euro fließt in den hochmodernen Neubau des Dorfgemeinschaftshauses im Schlüchterner Stadtteil Elm. „Das neue Dorfgemeinschaftshaus [Lesen Sie hier mehr...]
Main-Kinzig-Kreis

Neujahrsempfang der CDU Wächtersbach

31. Januar 2024 Kommentare deaktiviert für Neujahrsempfang der CDU Wächtersbach
Zu einem kleinen internen Neujahrsempfang hatte die CDU Wächtersbach dieser Tage in den Landgasthof „Zur Quelle“ in Aufenau eingeladen und konnte den CDU-Landtagsabgeordneten Patrick Appel [Lesen Sie hier mehr...]
Main-Kinzig-Kreis

Gemeinnütziger Rock am Hinkelhof e.V. feiert 10-jähriges

30. Januar 2024 Kommentare deaktiviert für Gemeinnütziger Rock am Hinkelhof e.V. feiert 10-jähriges
Am Samstag, den 27. Januar hielt der gemeinnützige Rock am Hinkelhof e.V. seine Jahreshauptversammlung in der Gaststätte „Zur Guten Quelle“ in Hinkelhof ab. Nach einem [Lesen Sie hier mehr...]
Main-Kinzig-Kreis

CDU Wächtersbach trägt Verantwortung

25. Januar 2024 Kommentare deaktiviert für CDU Wächtersbach trägt Verantwortung
In der Stadtverordnetenversammlung vom vergangenen Donnerstag wurde der Haushalt der Stadt Wächtersbach mit den Stimmen der CDU-Stadtverordnetenfraktion beschlossen. Ebenso wurde die Anpassung der Grundsteuern A [Lesen Sie hier mehr...]
Main-Kinzig-Kreis

Umweltpreis 2023 würdigt nachhaltiges Handeln

25. Januar 2024 Kommentare deaktiviert für Umweltpreis 2023 würdigt nachhaltiges Handeln
Am Montag dieser Woche wurde in feierlichem Rahmen der Umweltpreis 2023 des Main-Kinzig-Kreises verliehen. Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler überreichte die Auszeichnung im Brockenhaus in Hanau [Lesen Sie hier mehr...]
Main-Kinzig-Kreis

Bad-Orb: Neuer Raum schafft Platz für 20 weitere Ü3-Kinder

24. Januar 2024 Kommentare deaktiviert für Bad-Orb: Neuer Raum schafft Platz für 20 weitere Ü3-Kinder
Die Kindertagesstätte „Michael“ in Bad Orb hat für die bauliche Erweiterung der Einrichtung eine Fördersumme in Höhe von 250.000 Euro erhalten. Das Geld stammt aus [Lesen Sie hier mehr...]
Main-Kinzig-Kreis

25. Kultursommer Main-Kinzig-Fulda 2024

24. Januar 2024 Kommentare deaktiviert für 25. Kultursommer Main-Kinzig-Fulda 2024
Diese Bilanz kann sich sehen lassen: Rund 20.000 Besucherinnen und Besucher haben das kulturelle Angebot genutzt und die insgesamt 180 Veranstaltungen des Kultursommers Main-Kinzig-Fulda im [Lesen Sie hier mehr...]
Main-Kinzig-Kreis

Zwei 50-jährige Jubiläen und weitere Ehrungen bei Eckart Hydraulics

20. Januar 2024 Kommentare deaktiviert für Zwei 50-jährige Jubiläen und weitere Ehrungen bei Eckart Hydraulics
Ein starkes Unternehmen braucht starke Mitarbeiter: Das wissen auch Markus und Rudi Eckart, die Geschäftsführer von Eckart Hydraulics, und legen deshalb großen Wert auf die [Lesen Sie hier mehr...]
Main-Kinzig-Kreis

MKK: Zahlreiche Schulen stellen am Mittwoch den Präsenzunterricht ein

17. Januar 2024 Kommentare deaktiviert für MKK: Zahlreiche Schulen stellen am Mittwoch den Präsenzunterricht ein
Aufgrund des für Mittwoch (17.01.) angekündigten Wintereinbruchs mit „unwetterartigem Starkschneefall und Glatteis“ wird es auch im Main-Kinzig-Kreis zu Einschränkungen im Schulbetrieb kommen. Bereits frühzeitig haben [Lesen Sie hier mehr...]
Main-Kinzig-Kreis

Landrat Scholz sieht in Urteil zu Teo-Märkten Wiesbaden am Zug

10. Januar 2024 Kommentare deaktiviert für Landrat Scholz sieht in Urteil zu Teo-Märkten Wiesbaden am Zug
Landrat Thorsten Stolz sieht einen dringenden Handlungsbedarf zur Reform des Hessischen Ladenöffnungsgesetzes. Nach der Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs in Kassel zur Sonn- und Feiertagsschließung von Teo-Märkten [Lesen Sie hier mehr...]
Main-Kinzig-Kreis

Christian Quack übernimmt Leitung der Main-Kinzig-Kliniken

5. Januar 2024 Kommentare deaktiviert für Christian Quack übernimmt Leitung der Main-Kinzig-Kliniken
Die Main-Kinzig-Kliniken starten mit einer neuen Führung ins Jahr 2024. Das teilte die Klinik mit. Seit dem 2. Januar hat Christian Quack offiziell die Position [Lesen Sie hier mehr...]
Main-Kinzig-Kreis

Neujahrsgruß von Landrat Thorsten Stolz

31. Dezember 2023 Kommentare deaktiviert für Neujahrsgruß von Landrat Thorsten Stolz
Für Landrat Thorsten Stolz bleibt die Unterbringung und Betreuung der Geflüchteten im Main-Kinzig-Kreis eine enorme Kraftanstrengung. Es gäbe viele gute Gründe, um mit Zuversicht und [Lesen Sie hier mehr...]
Feuerwehr
Main-Kinzig-Kreis

Ermittlungen zum Wohnhausbrand in Wittgenborn sind abzuwarten

30. Dezember 2023 Kommentare deaktiviert für Ermittlungen zum Wohnhausbrand in Wittgenborn sind abzuwarten
Angesichts der fortgesetzten und weitreichenden Spekulationen und Stellungnahmen rund um den Wohnhausbrand in Wittgenborn rufen Landrat Thorsten Stolz und der Wächtersbacher Bürgermeister Andreas Weiher noch [Lesen Sie hier mehr...]
Main-Kinzig-Kreis

Davud Faghih-Zadeh von Hausärzte MKK im Interview

28. Dezember 2023 Kommentare deaktiviert für Davud Faghih-Zadeh von Hausärzte MKK im Interview
Das Jahr 2023 ist fast zu Ende. Wie blickt ein Hausarzt aus der Region auf die vergangenen zwölf Monate? Welche Krankheiten sind auf dem Vormarsch? [Lesen Sie hier mehr...]
Main-Kinzig-Kreis

Landrat Stolz begrüßt 33 neue Polizeikräfte im Main-Kinzig-Kreis

28. Dezember 2023 Kommentare deaktiviert für Landrat Stolz begrüßt 33 neue Polizeikräfte im Main-Kinzig-Kreis
33 neue Polizeikräfte haben im Laufe des zurückliegenden Jahres in der Polizeidirektion Main-Kinzig ihren Dienst angetreten. Für Landrat Thorsten Stolz eine willkommene Gelegenheit, um einige [Lesen Sie hier mehr...]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 8 9 10 … 49 »
  • Herbst2025
  • Radtke1

Neueste Beiträge

  • SoVD begrüßt stabile Beiträge für gesetzlich Krankenversicherte
  • Stadt Fulda heißt Erstsemesterstudierende im Stadtschloss willkommen
  • Italien: Auslieferung von Nord-Stream-Verdächtigem gestoppt
  • Studie: Über 500 verschiedene Sozialleistungen in Deutschland
  • Kranichzug über Hessen: Naturschauspiel am herbstlichen Himmel
  • Werbungplanen

Oft gelesen

Neueste Kommentare

  • Tibor Simandi Kallay zu Klartext mit Radtke - Der pure Irrsinn
  • Tibor Simandi Kallay zu Klartext mit Radtke - Der pure Irrsinn
  • Tibor Simandi Kallay zu Fuldaer Schlossturm: Zwischen Aussicht und Ausdauertraining
  • Reiner Meinhardt zu SG Barockstadt Fulda-Lehnerz - Cimen: Wieder mal einem 0:1 nachgelaufen
  • Möller Winfried zu FDP Flieden setzt auf Sanierung statt Neubau
  • Herma Schoppenhauer zu Orthopädie Bad Hersfeld jetzt im Klinikum angesiedelt
:: Werbung bei uns
:: Presse und PR-Beratung
:: Disclaimer
:: Veranstaltung melden
:: fuldainfo einladen
:: Pressemitteilung einsenden

facebook | Whatsapp-Kanal | bluseky | mastodon

© 1998-2025 norbert hettler fdi-mediendienst | Datenschutz | Impressum

Barrierefreiheits-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

Barrierefreiheitserklärung für fuldainfo.de

Bei fuldainfo.de setzen wir uns dafür ein, unsere digitale Präsenz so barrierefrei und inklusiv wie möglich zu gestalten – für alle Nutzer, einschließlich Menschen mit Behinderungen. Unser Ziel ist es, die Benutzerfreundlichkeit von www.fuldainfo.de zu verbessern und ein barrierefreies Erlebnis für alle zu unterstützen, unabhängig von ihren Fähigkeiten oder den verwendeten Technologien.

Unser Ansatz zur Barrierefreiheit

Wir orientieren uns an den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG), die international anerkannte Standards für digitale Barrierefreiheit definieren. Auch wenn eine vollständige Konformität nicht immer garantiert werden kann, streben wir an, Verbesserungen umzusetzen, wo dies möglich ist, und überprüfen regelmäßig barrierebezogene Aspekte unserer Website. Barrierefreiheit ist ein fortlaufender Prozess, und wir sind bestrebt, das Nutzererlebnis kontinuierlich zu verbessern, während sich Technologien, Standards und Nutzerbedürfnisse weiterentwickeln.

Barrierefreiheitsfunktionen

Um die Barrierefreiheit zu unterstützen, kann www.fuldainfo.de Tools wie die OneTap-Barrierefreiheitstoolleiste verwenden. Diese Benutzeroberfläche bietet eine Reihe hilfreicher Funktionen, darunter:
  • Anpassbare Textgröße und Kontrasteinstellungen
  • Hervorhebung von Links und Text zur besseren Sichtbarkeit
  • Vollständige Tastaturnavigation der Toolleisten-Oberfläche
  • Schnellstart über Tastenkombination: Alt + . (Windows) oder ⌘ + . (Mac)
Bitte beachten Sie Folgendes:
  • Die Verfügbarkeit und Wirksamkeit dieser Funktionen hängen von der Konfiguration und laufenden Wartung der Website ab.
  • Auch wenn wir bestrebt sind, Barrierefreiheit zu gewährleisten, können wir nicht garantieren, dass jeder Teil von www.fuldainfo.de jederzeit vollständig barrierefrei ist. Einige Inhalte können von Dritten bereitgestellt werden oder durch technische Einschränkungen außerhalb unserer Kontrolle beeinflusst sein.

Feedback und Kontakt

Wir freuen uns über Ihr Feedback. Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Verbesserungsvorschläge haben, kontaktieren Sie uns bitte: E-Mail: info@fuldainfo.de Wir sind bestrebt, alle Anfragen zu prüfen und innerhalb von 3–5 Werktagen zu antworten. Wenn Sie Unterstützung beim Zugriff auf Teile dieser Website benötigen, stellen wir auf Anfrage gerne alternative Zugangswege bereit. Letzte Aktualisierung: 4. Juli 2025
Wie lange möchten Sie die Barrierefreiheits-Symbolleiste ausblenden?
Symbolleiste-Ausblenddauer
Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil
Sehbehinderten-Modus
Verbessert die visuellen Elemente der Website
Anfallssicheres Profil
Entfernt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Browsing, ablenkungsfrei
Blinden-Modus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.9.1

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Welcome to fuldainfo.de

Install
×

Install this fuldainfo.de on your iPhone and then Add to Home Screen

×
Benachrichtigungen aktivieren Ja Nein
Powered by fdi  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Cookie-Richtlinie (Datenschautz)

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien