Der Bundesvorsitzende der Grünen, Felix Banaszak, will Schwarz-Grün als mögliche Koalitionsoption nach den Bundestagswahlen am 23. Februar nicht ausschließen. "Der Blick nach Österreich zeigt: Die [Lesen Sie hier mehr...]
Tschechien hat davor gewarnt, dass der russische Geheimdienst für Sabotageakte in Europa auf russische Diplomaten und ihre Angehörigen zurückgreift. "Diese Personen bilden ein beispielloses Netzwerk, [Lesen Sie hier mehr...]
K+S setzt Maßstäbe für eine klimafreundlichere Landwirtschaft: Mit der innovativen C:LIGHT-Produktreihe hat das Unternehmen ab sofort auch CO2- reduzierte Kalium- und Magnesiumdüngemittel im Angebot, die [Lesen Sie hier mehr...]
Aus dem ehemaligen Lioba-Pfarrheim in Borken wird ein Haus der Caritas-Jugendhilfe: Nach dem Umbau werden Kinder und Jugendliche einer Außenwohngruppe der Kinder- und Jugendhilfe „Haus [Lesen Sie hier mehr...]
Der Mittelstand bildet das Rückgrat der deutschen Wirtschaft und steht aktuell vor großen Herausforderungen. Steigende Energiekosten, zunehmende Bürokratie und der anhaltende Fachkräftemangel setzen viele Unternehmen [Lesen Sie hier mehr...]
„Der Geschäftsklimaindex ist weiter deutlich unter der Wachstumsschwelle. Die konjunkturelle Durststrecke dauert an. Hoffnung bereitet einzig und allein der Glaube an ein konsequentes Umsteuern in [Lesen Sie hier mehr...]
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihren Leitzins erneut um 25 Basispunkte gesenkt. Das teilte die Notenbank am Donnerstag nach ihrer Ratssitzung in Frankfurt am Main [Lesen Sie hier mehr...]
Nachdem bereits die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) scharfe Kritik an CDU und FDP wegen deren gemeinsamer Mehrheitsbildung mit der AfD geäußert hat, macht auch [Lesen Sie hier mehr...]
Bei dem Zusammenstoß eines Passagierflugzeugs mit einem Helikopter der US-Armee über der US-Bundeshauptstadt Washington am Mittwoch (Ortszeit) hat wohl keiner der 60 Passagiere und der [Lesen Sie hier mehr...]
Die Union büßt laut dem ZDF-Politbarometer in der Wählergunst ein. Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die CDU/CSU nunmehr auf 29 Prozent (minus 1). [Lesen Sie hier mehr...]
In einer seltenen Erklärung hat die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) das erstmalige gemeinsame Votum von Union und FDP mit der AfD kritisiert. Sie halte [Lesen Sie hier mehr...]
Der Bürgertalk ist gefragt bei Jung und Alt: Mit ihrem modernen Mitmach-Format kommen Schlüchterns Bürgermeister Matthias Möller und Moderator Nico Bensing (Kommunikationsagentur Bensing & Reith) [Lesen Sie hier mehr...]
SPD-Parteichefin Saskia Esken hat in der Debatte um die Schuldenbremse davor gewarnt, sich durch mangelnde Investitionen an kommenden Generationen zu "versündigen". Sie wandte sich gegen [Lesen Sie hier mehr...]
Der Kaufvertrag ist frisch unterzeichnet, jetzt geht es an die konkrete Planung: Das Unternehmen AGS Architekten verlegt nach mehr als 40 Jahren seinen Hauptsitz aus [Lesen Sie hier mehr...]
Im Rahmen der Reihe „Die ESS trifft…“ durften die Zuhörerinnen und Zuhörer im Foyer der Eduard-Stieler-Schule einem informativen und anspruchsvollen Fachvortrag folgen, welcher auf anschauliche [Lesen Sie hier mehr...]
Fast alle Industriezweige planen mit weniger Personal. Die Personalplanung in der Wirtschaft fällt etwas milder aus. Dies liegt besonders am Dienstleistungssektor. Das ifo Beschäftigungsbarometer stieg [Lesen Sie hier mehr...]
Im Jahr 2023 wurden rund 1,44 Millionen Patienten wegen einer Krebserkrankung im Krankenhaus behandelt. Damit stieg die Zahl der stationären Krebsbehandlungen gegenüber dem Vorjahr um [Lesen Sie hier mehr...]
Mit einer feierlichen Eucharistiefeier verabschiedete sich Pfarrer Andreas Matthäi aus der Pfarrei „St. Margareta“, Margretenhaun. Seit dem 01. Januar 2025 gehört die ehemalige Pfarrei zu [Lesen Sie hier mehr...]
Nach dem gemeinsamen Abstimmen der Fraktionen von Union, FDP und AfD ist Co-Parteichef Tino Chrupalla auch offen für eine gemeinsame Koalition. "Wir stehen für alle [Lesen Sie hier mehr...]
Im Fuldaer Stadtteil Haimbach beginnt das Wohnbauprojekt BonVie. Der Projektentwickler BPD errichtet auf 14.750 Quadratmeter an der Dr.-Limbach-Straße 50 moderne Doppelhaushälften. Die Wohnflächen reichen von [Lesen Sie hier mehr...]
Seit Beginn dieses Jahres ist die E-Rechnung für Unternehmen in Deutschland verpflichtend – ein bedeutender Schritt hin zur Digitalisierung der Geschäftswelt. Doch was genau bedeutet [Lesen Sie hier mehr...]
Der Verband der Strafvollzugsbediensteten (BSBD) hält den Vorstoß von Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU), alle vollziehbar ausreisepflichtigen Asylbewerber in Gewahrsam zu nehmen, für nicht umsetzbar. "Wir [Lesen Sie hier mehr...]
Die Steuereinnahmen in Deutschland waren 2024 rund 6 Milliarden Euro höher als zuletzt noch von offizieller Seite kalkuliert. Insgesamt wurden 861,1 Milliarden Euro von Bund, [Lesen Sie hier mehr...]
Nicht nur beim Einkauf von Masken, auch bei der Beschaffung von Schnelltests in der Corona-Pandemie ist es offenbar zu Konflikten zwischen der Bundesregierung und Lieferanten [Lesen Sie hier mehr...]
Der CDU-Politiker Armin Laschet sieht trotz der erstmaligen Mehrheit im Bundestag für einen Unions-Antrag durch AfD-Stimmen keine Zusammenarbeit der Partei. "Die Brandmauer zur AfD steht [Lesen Sie hier mehr...]