Während im Bereich „Soziale Hilfen“ lediglich zwei Anträge der Fraktion DIE LINKE.DIE PARTEI behandelt wurden, gab des im Haushaltsbereich „Kinder-, Jugend- und Familienhilfe“ doch noch [Lesen Sie hier mehr...]
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Montagmorgen vorläufig 29.364 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 4,2 Prozent oder 1.279 Fälle weniger als am Montagmorgen vor einer Woche. [Lesen Sie hier mehr...]
FDP-Fraktionsvize Christian Dürr sieht das Krankenhaussystem ungeachtet der vierten Corona-Welle nicht vor dem Zusammenbruch. "Wir haben in einigen Bundesländern eine dramatische Situation, wir haben bundesweit [Lesen Sie hier mehr...]
Der Materialmangel in der deutschen Industrie hat sich im November wieder verstärkt. Rund 74 Prozent der Firmen klagten über Engpässe und Probleme bei der Beschaffung [Lesen Sie hier mehr...]
Der Klima-Ökonom Ottmar Edenhofer mahnt bei den Ampelparteien konkrete Aussagen zur Finanzierung des Klimaschutzes an. "Ob die Vorhaben mit ausreichend Geld unterlegt sind, kann man [Lesen Sie hier mehr...]
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hält angesichts der aktuellen Corona-Lage einen bundesweiten Lockdown nach Weihnachten für zu spät. "Wir spüren doch überall eine Überlast [Lesen Sie hier mehr...]
Mit Blick auf die schnell steigenden Corona-Zahlen und das Auftreten der neuen Viren-Mutation Omikron hat der Gesundheitsexperte der Grünen-Bundestagsfraktion, Janosch Dahmen, weitere Gesetzesschritte zum Infektionsschutz [Lesen Sie hier mehr...]
In Peru hat sich am frühen Sonntagmorgen ein starkes Erdbeben ereignet. Geologen gaben zunächst eine Stärke von 7,3 an. Diese Werte werden oft später korrigiert. [Lesen Sie hier mehr...]
SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese will Hausärzten, die sich hartnäckig weigern, in ihren Praxen Patienten zu impfen, die Zulassung entziehen lassen. "Ärzte haben einen Versorgungsauftrag - und [Lesen Sie hier mehr...]
Zum Abschluss des 13. Spieltags in der 1. Fußball-Bundesliga hat Bayer Leverkusen mit 3:1 in Leipzig gewonnen. Unter der Woche erledigten beide Teams ihre Aufgaben [Lesen Sie hier mehr...]
Während sich die neue Corona-Variante Omikron in Südafrika sprunghaft ausbreitet, hat Präsident Cyril Ramaphosa die Bevölkerung zur Impfung aufgerufen. "Impfstoffe wirken, und sie retten Leben", [Lesen Sie hier mehr...]
Führende Politiker von SPD und FDP, die in den Koalitionsverhandlungen dabei waren, wehren sich gegen Kritik aus der Union am künftigen Migrationskurs der Ampel-Regierung. "Die [Lesen Sie hier mehr...]
Die Omikron-Variante des Coronavirus ist nach Ansicht des Präsidenten der Deutschen Vereinigung zur Bekämpfung der Viruskrankheiten, Helmut Fickenscher, derzeit kein Grund für weitere Beschränkungen des [Lesen Sie hier mehr...]
Veronika Grimm, Mitglied im Sachverständigenrat der Wirtschaftsweisen, hat angesichts der Corona-Lage und der aufkommenden Omikron-Mutante umfassende Maßnahmen gefordert. "Auch ohne Omikron ist die Situation schon [Lesen Sie hier mehr...]
Zum Abschluss des 15. Spieltags der 2. Bundesliga hat der FC St. Pauli 3:2 beim 1. FC Nürnberg gewonnen und damit die Tabellenführung zurückerobert. Die [Lesen Sie hier mehr...]
Die Grünen haben den Vorstoß des designierten Bundesverkehrsministers Volker Wissing (FDP) kritisiert, Dieselfahrer zum Ausgleich für höhere Spritpreise bei der Kfz-Steuer zu entlasten. Das berichtet [Lesen Sie hier mehr...]
54 Mitglieder des MIT Kreisverbandes Fulda waren am Freitagabend anlässlich ihrer turnusmäßigen Mitgliederversammlung mit Vorstandsneuwahlen im Park Hotel Fulda zusammengekommen. Neben den Neuwahlen dominierten die [Lesen Sie hier mehr...]
Dag Wehner ist alter und neuer Vorsitzender des CDU Stadtverbandes Fulda. Er wurde während der Mitgliederversammlung des Verbandes, die unter strengen Corona-Regeln stattfand, mit 100% [Lesen Sie hier mehr...]
Der hessische Minister für Soziales und Integration, Kai Klose (Bündnis 90/Die Grünen), hat am Samstag das Impfzentrum am Klinikum Fulda besucht. „Wir sind dabei, gemeinsam [Lesen Sie hier mehr...]
Die CSU schlägt den SPD-Gesundheitsexperten Karl Lauterbach für das Ministeramt in Berlin vor. "Dass die Ampel nicht in der Lage ist, einen zukünftigen Chef für [Lesen Sie hier mehr...]
Tschechiens Präsident Milo Zeman hat den liberal-konservativen Politiker Petr Fiala zum neuen Ministerpräsidenten des Landes ernannt. Wegen einer Covid-Diagnose Zemans fand die Ernennung unter Einhaltung [Lesen Sie hier mehr...]
In der Debatte um Zurückweisungen an der weißrussischen Grenze wehrt sich die EU-Kommission gegen den Vorwurf, Europa schotte sich gegen Asylsuchende ab. Seit 2015 seien [Lesen Sie hier mehr...]
SPD, Grüne und FDP können trotz des erfolgreichen Abschlusses ihrer Koalitionsverhandlungen in der Wählergunst nicht zulegen. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut INSA wöchentlich für die [Lesen Sie hier mehr...]
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Bürger dazu aufgerufen, einen Lockdown durch freiwillige Kontaktbeschränkungen zu verhindern. "Wichtig ist, dass wir jetzt alle gemeinsam handeln", schreibt Steinmeier [Lesen Sie hier mehr...]
Jaqueline Rehn aus Tann in der Rhön ist ehrgeizig. Mit der Arbeit in der Hauswirtschaftsgruppe von Carisma hat sie ihren Traumjob gefunden und ihre Ausbildung [Lesen Sie hier mehr...]