Der Vorsitzende des Weltärztebundes, Frank-Ulrich Montgomery, hat sich dafür ausgesprochen, den Druck auf Ungeimpfte deutlich zu erhöhen. Es werde nicht reichen, die Impfquote durch mobile [Lesen Sie hier mehr...]
Grünen-Chef Robert Habeck glaubt nach wie vor an ein gutes Abschneiden seiner Partei bei der Bundestagswahl am 26. September. "Wir haben in diesem Wahlkampf nicht [Lesen Sie hier mehr...]
Am sechsten Spieltag der Fußball-WM-Qualifikation hat Deutschland auswärts gegen Island mit 4:0 gewonnen. In der vierten Minute gelang der deutschen Mannschaft der Start nach Maß, [Lesen Sie hier mehr...]
Die Beherbergungsbetriebe in Deutschland haben im Juli 2021 48,2 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste gezählt. Das waren 6,0 Prozent mehr Übernachtungen als im Juli [Lesen Sie hier mehr...]
Angesichts der verstärkten illegalen Einwanderung über Weißrussland in die EU fordert Lettlands Staatspräsident Egils Levits mehr Engagement der Europäer beim Grenzschutz. "Es ist wichtig, dass [Lesen Sie hier mehr...]
Natur pur, Abenteuer und entspannte Sommerabende: Camping ist beliebter denn je und der Urlaub in den mobilen vier Wänden wird vor allem durch die Pandemie [Lesen Sie hier mehr...]
Der seit Beginn der Sommerferienzeit beobachtete Aufwärtstrend im Luftverkehr hat sich im August fortgesetzt. Mit 198.460 Flugbewegungen habe das Verkehrsniveau nur noch um rund 36 [Lesen Sie hier mehr...]
Den zweiten Sommer mit strengen Corona-Auflagen hat das Team des Rosenbads organisatorisch professionell bewältigt. Das System der Online-Buchung funktionierte reibungslos. Nur das Wetter hätte schöner [Lesen Sie hier mehr...]
Passgenau zum Start des neuen Schuljahres wurde das umfangreich sanierte und brandschutztechnisch auf den neuesten Stand gebrachte Obergeschoss im Hauptgebäude der Henry-Harnischfeger-Schule in Bad Soden-Salmünster [Lesen Sie hier mehr...]
Der Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, warnt vor einem zeitnahen Kollaps des deutschen Rentensystems. "Die Politik agiert erst dann, wenn sie [Lesen Sie hier mehr...]
Seit November 2020 prägen die digitalen Selbstbedienungsläden mit ihren prägnanten Holzfassaden und den begrünten Dächern das Stadtbild und immer mehr Orte in der näheren Umgebung [Lesen Sie hier mehr...]
Die Landesregierung in Baden-Württemberg will ab Montag die aktuell strengsten Corona-Regeln bundesweit einführen. Wenn dort künftig zu viele Corona-Patienten auf Intensivstationen liegen, werden Ungeimpfte vom [Lesen Sie hier mehr...]
Die Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld unterstützt die Arbeit von Sportvereinen der Region – egal ob Fußball oder Kinderturnen. Unter dem Motto „Mein Team“ möchte [Lesen Sie hier mehr...]
Inmitten einbrechender Umfragewerte und Rücktrittsforderungen aus der Schwesterpartei wagt sich CDU-Chef und Unionskanzlerkandidat Armin Laschet zum CSU-Parteitag. Er werde am Samstag um 11:30 Uhr vor [Lesen Sie hier mehr...]
Am Tag 255 nach Beginn der europaweiten Corona-Impfkampagne ist die Zahl der erstmals verabreichten Dosen in Deutschland auf 54,89 Millionen angestiegen. Das teilte das Robert-Koch-Institut [Lesen Sie hier mehr...]
Die Mehrheit der Deutschen befürwortet eine sogenannte Bürgerversicherung. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von Infratest im Auftrag des ARD-Magazins "Monitor". Demnach fänden 69 Prozent [Lesen Sie hier mehr...]
Bei der Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26. September werden rund 650.000 Wahlhelfer in etwa 85.000 Wahlvorständen im Einsatz sein. Das teilte Bundeswahlleiter Georg [Lesen Sie hier mehr...]
Die von der Stadt Kerpen im Herbst 2018 auf Weisung der NRW-Landesregierung durchgeführte Räumung und Beseitigung von Baumhäusern und anderen Anlagen im Hambacher Forst ist [Lesen Sie hier mehr...]
In den für das Gastgewerbe in Hessen weiterhin besonders herausfordernden Zeiten hat der Hotel- und Gastronomieverband DEHOGA Hessen in Wiesbaden getagt und neben den aktuellen [Lesen Sie hier mehr...]
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat den Grünen vorgeworfen, die Menschen mit ihrer Klimapolitik zu verunsichern. Der Kompromiss zum Kohleausstieg sei eine "enorme Leistung" gewesen, [Lesen Sie hier mehr...]
Die Digitalisierung hat durch die Corona-Pandemie rasant an Fahrt aufgenommen. Was sich in vielen Bereichen positiv auswirkt und begrüßenswert ist, stellt manche Menschen stellenweise vor [Lesen Sie hier mehr...]
Die Professoren an deutschen Universitäten werben mehr Drittmittel ein. Im Durchschnitt waren es im Jahr 2019 pro Professor 287.000 Euro, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) [Lesen Sie hier mehr...]
Unionskanzlerkandidat Armin Laschet will die Sicherheit ins Zentrum seiner Europapolitik stellen. Die Pandemie, Cyberangriffe, aber auch der Klimawandel führten den Europäern die "eigene Verwundbarkeit" vor [Lesen Sie hier mehr...]
Im Vorfeld des Zusammentreffens von Außenminister Heiko Maas (SPD) mit seinem US-Amtskollegen Antony Blinken hat Unionsfraktionsvize Thorsten Frei (CDU) einen "ehrlichen Blick auf die Lage [Lesen Sie hier mehr...]
Der Essener Energiekonzern RWE hat einer Darstellung des Youtubers Rezo in seinem neuen Video "Zerstörung Teil zwei" zur Klima-Katastrophe widersprochen. "Schade, dass Rezo in seinem [Lesen Sie hier mehr...]