In dieser Woche beginnt für 57.300 Erstklässlerinnen und Erstklässler in Hessen der sprichwörtliche „Ernst des Lebens“. So auch für die ABC-Schützen der Bonifatiusschule Fulda, die [Lesen Sie hier mehr...]
Die weißrussische Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja hat sich kritisch zu den ersten drei EU-Sanktionspaketen gegen die Regierung von Alexander Lukaschenko geäußert. Sie seien "keine angemessene Antwort [Lesen Sie hier mehr...]
Der Druck auf Verkehrsminister Andreas Scheuer wächst, sich in den Tarifstreit bei der Bahn einzuschalten. Als Vertreter des Eigentümers der Bahn müsse der sich "aktiv [Lesen Sie hier mehr...]
Das Staatliche Schulamt für den Landkreis Fulda informierte am Montag in seiner turnusmäßigen Pressekonferenz zum Start des neuen Schuljahres 2021/2022 über das vergangene Schuljahr und [Lesen Sie hier mehr...]
In der Debatte um den Impfstatus von Beschäftigten hat der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber (SPD) die Bundesregierung zum Handeln aufgefordert. Man brauche eine bundeseinheitliche Regelung, ob [Lesen Sie hier mehr...]
Kurz vor der Bundestagswahl kommt der CDU-Vorsitzende und Kanzlerkandidat der Union, Armin Laschet, nach Fulda. Am Dienstag, 21. September spricht der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen auf [Lesen Sie hier mehr...]
Dieser Sommer ist noch nicht vorbei: Das Innenstadt-Programm „Dein Sommer in Fulda“ geht mit dem morgen beginnenden „Wein im Schlosshof – Das Spätlesefest“ weiter. In [Lesen Sie hier mehr...]
Die Zahl der mindestens einmal gegen Covid-19 geimpften Menschen ist in Deutschland bis Dienstag auf 54,2 Millionen angestiegen. Das teilte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) über [Lesen Sie hier mehr...]
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will vorerst keine Verhandlungen über mögliche europäische Kontingente für Flüchtlinge aus Afghanistan führen. Diese könnten erst diskutiert werden, wenn man wisse, [Lesen Sie hier mehr...]
Kinder unter sechs Jahren sind in Deutschland vor Beginn der coronabedingten Schließungen von Betreuungseinrichtungen immer häufiger ganztags betreut worden. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) [Lesen Sie hier mehr...]
Die Arbeitslosenzahl in Deutschland ist im August erneut deutlich gesunken. Insgesamt waren in der Bundesrepublik 2,578 Millionen Personen arbeitslos gemeldet und damit 377.000 weniger als [Lesen Sie hier mehr...]
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Dienstagmorgen vorläufig 5.750 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 0,1 Prozent oder 3 Fälle mehr als am Dienstagmorgen vor einer Woche. [Lesen Sie hier mehr...]
In der Debatte um die Aufnahme von Flüchtlingen aus Afghanistan ruft Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn zum Widerstand gegen den EU-Vorsitz Sloweniens und Österreichs auf. "Ich [Lesen Sie hier mehr...]
Der Autor Timon Karl Kaleyta wird den Literaturpreis der Stadt Fulda 2021 für sein Roman-Debüt „Die Geschichte eines einfachen Mannes“ (Piper) am Mittwoch, 8. September, [Lesen Sie hier mehr...]
In der Debatte um mögliche neue Fluchtbewegungen aus Afghanistan hat Linken-Innenpolitikerin Ulla Jelpke Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) "Verlogenheit" und rechtswidrige Vorstöße vorgeworfen. "Das zeigt die [Lesen Sie hier mehr...]
Die Corona-Monate haben sich negativ auf die Karriere und den Job von Eltern ausgewirkt. 53 Prozent der Eltern gaben in einer Familienstudie der Pronova BKK, [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesschülerkonferenz-Generalsekretär Dario Schramm will eine Milliarde Euro zusätzlich für Luftfilter und dringt auf flächendeckende Impfangebote in Schulen. "Der Bund hat bislang ein Hilfspaket von 200 [Lesen Sie hier mehr...]
Vertreter der Opposition im Deutschen Bundestag haben scharfe Kritik an der Afghanistan- Mission von Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) geübt. "Die Reise kommt ein oder zwei [Lesen Sie hier mehr...]
Der Evakuierungseinsatz der USA in Kabul ist offenbar beendet. Das letzte Militärflugzeug mit US-Soldaten sei abgeflogen und der Kabuler Flughafen damit nun vollständig in der [Lesen Sie hier mehr...]
Die Jugendgruppe des Fuldaer Automobilclubs reiste am vergangenen Wochenende zum 3. Lauf des KS2000 Cup´s zum MSC Sachsenhausen, in der Nähe vom schönen Edersee. Auch [Lesen Sie hier mehr...]
„Die Klimakrise mit ihren Folgen, wie Starkregen oder Dürre, wird in Deutschland und auch bei uns in Hessen immer spürbarer. Wir sind gefordert diese Entwicklung [Lesen Sie hier mehr...]
Der nordrhein-westfälische Arbeitgeberverband ist gegen ein von Grünen, Linken und SPD gefordertes Tempolimit auf deutschen Autobahnen. "Was spricht dagegen, zu bestimmten Uhrzeiten und auf bestimmten [Lesen Sie hier mehr...]
Die Vorstandschefs der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW), Rainer Neske, und von ZF Friedrichshafen, Wolf-Henning Scheider, fordern zur Wahl eine industriepolitische Agenda. "Wir brauchen ein klares Verständnis, [Lesen Sie hier mehr...]
Mit dem Anspruch sich als regionaler Marktplatz und PR-Plattform für Mitglieder und Interessierte aus den Bereichen Tourismus und Gewerbe zu präsentieren, ist die Website des [Lesen Sie hier mehr...]
Die SPD legt im aktuellen INSA-"Meinungstrend" weiter zu. In der Sonntagsfrage verbessern sich die Sozialdemokraten auf 25 Prozent, geht aus der Erhebung des Meinungsforschungsinstituts für [Lesen Sie hier mehr...]