
EDAG Group trauert um Ihren Firmengründer Horst Eckard
Die EDAG Group trauert um Ihren Firmengründer und ehemaligen Geschäftsführer Horst Eckard, der am 30. Juni 2021 im Alter von 82 Jahren nach langer, schwerer [mehr…]
Die EDAG Group trauert um Ihren Firmengründer und ehemaligen Geschäftsführer Horst Eckard, der am 30. Juni 2021 im Alter von 82 Jahren nach langer, schwerer [mehr…]
Vier Premieren an vier Tagen: Eine europäische Erstaufführung, eine Uraufführung, ein Familienstück und eine Komödie. Das sind die 70. Bad Hersfelder Festspiele, die gestern Abend [mehr…]
Die Koalitionsfraktionen haben bereits in Medienberichten ihr Vorhaben geäußert, wonach die Stadt Fulda das zum Verkauf stehende „Kerber“-Gebäude erwerben soll. „Wir möchten darauf achten, dass [mehr…]
Alle Deutschen, die eine Erstimpfung mit Astrazeneca erhalten haben oder bei denen das ansteht, sollen ihre Zweitimpfung mit dem Mittel von Biontech oder Moderna erhalten. [mehr…]
Das Bundeswirtschaftsministerium will das Ampelsystem für Autos, das beim Kauf sparsamere Pkw mit einem grünen und weniger sparsame Autos mit einem roten Label versieht, abschaffen. [mehr…]
SPD-Kanzlerkandidat und Finanzminister Olaf Scholz (SPD) nutzt bei der Ausarbeitung seines Steuerreformkonzepts für den Wahlkampf den Sachverstand seiner Beamten und externer Fachleute einer staatlichen Forschungseinrichtung. [mehr…]
Norbert Himmler wird neuer ZDF-Intendant. Der Fernsehrat wählte den 50-Jährigen am Freitag mit 57 von 60 Stimmen für fünf Jahre zum Nachfolger von Thomas Bellut, [mehr…]
Noch vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie hat das Kultusministerium gemeinsam mit der Stadt und dem Landkreis Fulda an sechs Schulen in der Region das Pilotprojekt [mehr…]
In einer ehemaligen Gastwirtschaft in Gersfeld befindet sich seit einigen Jahren das Begegnungs- und Familienzentrum „Gute Stube“. „Bei uns werden die 3B’s großgeschrieben: Mit Begegnung, [mehr…]
Ab Montag, den 5. Juli 2021 öffnet das Studentenwerk Gießen wieder die Außenbereiche seiner Mensa Otto-Behaghel-Straße in Gießen, der Mensa THM in Friedberg und der [mehr…]
Aus Sorge um eine mögliche Verschlechterung der Pandemielage hat FDP-Chef Christian Lindner die Kultusministerkonferenz aufgefordert, außer der Reihe noch vor den Sommerferien zu tagen. „Die [mehr…]
Nachdem die US-Regierung aufgrund von Zwangsarbeits-Vorwürfen Sanktionen gegen chinesische Solarunternehmen aus der Provinz Xingjiang erlassen hat, geraten laut Bericht des „Handelsblatts“ deutsche Solarkonzerne unter Handlungsdruck. [mehr…]
Die Zahl der Sozialmietwohnungen in Deutschland ist auch im vergangenen Jahr deutlich gesunken. 2020 gab es 26.339 Wohnungen mit Sozialbindung weniger als 2019, geht aus [mehr…]
Rentner in Deutschland, die 2020 in den Ruhestand eingetreten sind, erhalten eine Rente, die im Schnitt 5,4 Prozent unter der Durchschnittsrente liegt. Das geht aus [mehr…]
Obwohl zahlreiche Mitarbeiter bereits freiwillig Aufhebungsverträge unterzeichnet haben, sind betriebsbedingte Kündigungen am Flughafen Düsseldorf weiter im Gespräch. Rund 300 der früher 2.100 Mitarbeiter des Flughafens [mehr…]
Der Wunsch nach umfassenden Veränderungen ist bei den Deutschen nicht besonders stark ausgeprägt. Eine Mehrheit von 57 Prozent will nach der Bundestagswahl nur einige Kurskorrekturen [mehr…]
Linksfraktionschef Dietmar Bartsch will die Mehrheit steuerlich entlasten. „Es wird aber für eine relevante Minderheit mehr Steuern geben“, sagte er der „Welt“. „Ich wehre mich [mehr…]
Nach einem Jahr ohne Feste wird 2021 wieder auf dem Rathausplatz gefeiert: Das Bürgerfest findet vom 27. bis zum 29. August statt. Am Freitagabend wird [mehr…]
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Freitagmorgen vorläufig 649 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 16,1 Prozent oder 125 Fälle weniger als am Freitagmorgen vor einer Woche. [mehr…]
In diesen Tagen endet der Einsatz der Bundeswehrsoldaten und -soldatinnen im Amt für Gesundheit und Gefahrenabwehr. Seit November 2020 haben insgesamt sieben Einheiten mit mehr [mehr…]
Der Bahnhofsvorplatz West der Stadt Langen trägt fortan den Namen „Dr.-Walter-Lübcke-Platz“. Staatsminister Peter Beuth nahm an einer Feierstunde der Stadt Langen zur Umbenennung des Platzes [mehr…]
Am Samstagabend, 26. Juni fand in der Landesmusikakademie Hessen Schloss Hallenburg das erste Konzert seit dem Lockdown statt. Die zahlreich erschienen Besucher freuten sich über [mehr…]
EU-Parlaments-Vizepräsidentin Katarina Barley (SPD) den Austritt der Türkei aus der Istanbul-Konvention kritisiert. „Dass Erdogan den Schutz von Frauen vor Gewalt als Gender-Ideologie sieht, zeigt, dass [mehr…]
Die Zahlungsansprüche für ausländische Hartz-IV-Bezieher haben sich seit 2007 verdoppelt und sind auf knapp 13 Milliarden Euro 2020 angestiegen. 2019 waren es noch 12,5 Milliarden [mehr…]
Das Bundeskriminalamt (BKA) speichert in seinem Fahndungscomputer 6.245 Haftbefehle gegen Gewalttäter mit religiösem Hintergrund. Dies seien in erster Linie Islamisten, die nach Kämpfen im Irak [mehr…]
© 1998 - 2025 norbert hettler | fdi-mediendienst.de