Am 01. Juli 2018 ging das erste Video auf YouTube online. Heute stehen auf tubalernen.de neun Online-Videokurse, ein regelmäßig erscheinender Blog und Podcast, ein Lexikon [Lesen Sie hier mehr...]
Der Juni 2021 ist in Deutschland der drittwärmste seit Beginn kontinuierlicher Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881 gewesen. Das teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) nach ersten Auswertungen [Lesen Sie hier mehr...]
Teils heftige Gewitter und Starkregen bestimmten den Dienstagabend in weiten Teilen Osthessens. Bereits in der Nacht zu Dienstag wurde es ungemütlich. Das änderte sich auch [Lesen Sie hier mehr...]
Genau vor drei Monaten hat die Stadt Fulda gemeinsam mit dem IFH KÖLN eine interaktive Ideenplattform ins Leben gerufen: die „Zukunftswerkstatt Fulda“. Bis Mitte Juni [Lesen Sie hier mehr...]
Hinter dem Bauzaun, auf dem auf einem „Zeitstrahl“ die Geschichte der Schlüchterner Innenstadt erzählt wird, entsteht in den kommenden zwei Jahren „Schlüchterns Neue Mitte“. Landrat [Lesen Sie hier mehr...]
Beim Autobahnbau hat die Öffentlich-Private Partnerschaft (ÖPP) dem Bund nachträgliche Zusatzkosten in dreistelliger Millionenhöhe verursacht. Laut einer Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine Berichtsanforderung des Grünen-Haushaltspolitikers [Lesen Sie hier mehr...]
Die Fußball-EM ist für Deutschland zu Ende. Im Achtelfinale in Wembley verlor die deutsche Mannschaft am Dienstagabend gegen England mit 0:2. Nach einer über weite [Lesen Sie hier mehr...]
Ein neues Gutachten im Auftrag von NABU und Grüner Liga warnt davor, dass in der Tesla-Fabrik in Grünheide immer noch Reizgase austreten und Chemiebrände entstehen [Lesen Sie hier mehr...]
Noch ist Zeit genug: Hilfsinitiativen und -projekte für Menschen mit Unterstützungsbedarf können sich bis zum 15. August für den Elisabeth-Preis der Caritas im Bistum Fulda [Lesen Sie hier mehr...]
Im Jahr 2020 ist die Anzahl der polizeilich erfassten Fälle von Wirtschaftskriminalität erstmals seit 2017 wieder gestiegen. Insgesamt habe man 49.174 Wirtschaftsdelikte (2019: 40.484 Fälle) [Lesen Sie hier mehr...]
„Es ist gleichermaßen richtig wie erstaunlich, dass Bundesministerin Klöckner sich heute bei der EU für ein Verbot von Tiertransporten einsetzt. Damit kommt sie nun endlich [Lesen Sie hier mehr...]
Die Bundesregierung ist wegen der Ausbreitung der sogenannten Delta-Variante des Coronavirus "sehr besorgt". Das sagte Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) am Dienstag im ZDF-Morgenmagazin. Er verteidigte [Lesen Sie hier mehr...]
Das Anfang 2020 in Betrieb genommene Brettsperrholzwerk der Pfeifer Group verdoppelt heuer plangemäß seine Kapazitäten auf 100.000 m³ jährlich. Um Abbundleistung und Produktqualität zu erhöhen, [Lesen Sie hier mehr...]
Angesichts der rasanten Ausbreitung der Delta-Virusvariante dringt der Städte- und Gemeindebund auf eine schnelle Umrüstung der Schulen. "Mit Blick auf die Zeit nach den Sommerferien [Lesen Sie hier mehr...]
Der Deutsche Ferienhausverband (DFV) stellt eine Entspannung der zuletzt wirtschaftlich bedrohlichen Situation von Ferienhaus-Vermietern fest. "Wir können davon ausgehen, dass die Öffnungen gerade noch rechtzeitig [Lesen Sie hier mehr...]
Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Johann Wadephul, hat trotz des jüngsten Anschlags auf Bundeswehr-Soldaten in Mali für einen Verbleib der Bundeswehr in dem Land plädiert. [Lesen Sie hier mehr...]
Der Strompreis im Großhandel ist auf Rekordjagd: Am Terminmarkt der Energiebörse EEX kostet eine Megawattstunde (MWh) Strom, die im kommenden Jahr geliefert werden soll, derzeit [Lesen Sie hier mehr...]
Vertreter von Städten und Gemeinden plädieren im Fall eines deutlichen Anstiegs der Inzidenzwerte für eine Wiederbelebung der sogenannten Bundesnotbremse. "Wenn die Infektionszahlen erneut stark steigen, [Lesen Sie hier mehr...]
Wer wenig verdient, zahlt in Deutschland überproportional viel Geld in die Sozialkassen ein. Das geht aus der Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Parlamentsanfrage der Linke-Fraktion [Lesen Sie hier mehr...]
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Dienstagmorgen vorläufig 404 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 11,2 Prozent oder 51 Fälle weniger als am Dienstagmorgen vor einer Woche. [Lesen Sie hier mehr...]
Der Wirtschaftsrat der CDU hat scharfe Kritik an Plänen der EU-Kommission geübt, für Bargeld-Zahlungen eine europaweit gültige Obergrenze einzuführen, um damit Geldwäsche zu erschweren. "Bargeld [Lesen Sie hier mehr...]
Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten der beiden Amazon Verteilzentren (FRA1 und FRA3) in Bad Hersfeld am heutigen Dienstag, 29.6. 2021 zum Streik aufgerufen. Der [Lesen Sie hier mehr...]
Wie passen Todesstreifen, Kunst und Natur zusammen? An der ehemaligen innerdeutschen Grenze sind die Schnittmengen zahlreicher, als man zunächst annehmen mag. In seiner Ausstellung „Vom [Lesen Sie hier mehr...]
Die Psychiaterin Meryam Schouler-Ocak von der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) sieht einen erheblichen Mangel bei psychologischen Hilfsangeboten für Asylsuchende [Lesen Sie hier mehr...]
Die Schweiz steht dank eines 5:4-Triumphs im Elfmeterschießen gegen Weltmeister Frankreich zum ersten Mal im Viertelfinale einer Fußball-Europameisterschaft. Nach 90 wie nach 120 Minuten stand [Lesen Sie hier mehr...]