Angesichts immer neuer Forderungen von Grünen und CSU nach höheren CO2-Abgaben warnt Niedersachsens Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU) vor einem ruinösen Wettlauf und schwerem Schaden für [Lesen Sie hier mehr...]
Die Kultusminister der Länder fordern mehr Präsenzunterricht an deutschen Schulen. "Mit den Selbsttests schaffen wir mehr Sicherheit in und außerhalb der Schule. Wer morgens in [Lesen Sie hier mehr...]
Das in Wächtersbach-Aufenau ansässige Familienunternehmen HKS Dreh-Antriebe GmbH sorgt für Bewegung in der Welt, seit über 50 Jahren. Egal ob Hydraulik, Komponenten und Systeme, das [Lesen Sie hier mehr...]
In Berlin hat die Polizei einen 53-jährigen erwerbslosen Deutschen festgenommen, der hinter den "NSU 2.0"-Drohschreiben stecken soll. Am Montag sei seine Wohnung durchsucht worden, teilte [Lesen Sie hier mehr...]
Im Nachholspiel der 2. Fußball-Bundesliga ist Fortuna Düsseldorf dank eines späten 3:2-Siegs gegen den Karlsruher SC ein wichtiger Erfolg im Aufstiegsrennen gelungen. Für die Fortunen, [Lesen Sie hier mehr...]
Die Staatsanwaltschaft Meiningen hat ein Ermittlungsverfahren gegen Vertreter von K+S sowie von Behörden und Ministerien wegen fehlenden Tatverdachts eingestellt. K+S weist die Mutmaßungen der Staatsanwaltschaft [Lesen Sie hier mehr...]
Rechtspolitiker von SPD und Union haben sich für eine zeitnahe Öffnung von Restaurants und Hotels für Geimpfte und Genesene ausgesprochen. "Restaurants, Hotels und Veranstalter brauchen [Lesen Sie hier mehr...]
Ein weiterer Schritt zur Lösung der Frage nach den Bergbau-Altlasten im Wildecker Ortsteil Richelsdorf ist in der vergangenen Woche getan worden – und doch bleiben [Lesen Sie hier mehr...]
Nach einem langen Koalitionsstreit sollen die Nachrichtendienste jetzt offenbar doch mehr Befugnisse im Internet erhalten und Messenger-Kommunikation ausspähen dürfen. Darauf haben sich die Fraktionsspitzen grundsätzlich [Lesen Sie hier mehr...]
Deutschland hat in der zurückliegenden 17. Kalenderwoche mehr Corona-Impfstoff bekommen als jemals zuvor. Insgesamt wurden 5,81 Millionen Dosen angeliefert, in früheren Prognosen waren nur knapp [Lesen Sie hier mehr...]
Auch das Oktoberfest 2021 wird wegen der Corona-Pandemie abgesagt. Die schon zuvor erwartete Entscheidung stehe nun endgültig fest, verlautete es am Montag aus für gewöhnlich [Lesen Sie hier mehr...]
Nach Berechnungen des Gesundheitsministeriums bedeutet der Vorschlag von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) zur Durchsetzung von Tariflöhnen in der Pflege massive Mehrkosten für Pflegebedürftige. Das berichten [Lesen Sie hier mehr...]
Der deutsche Zoll hat im Jahr 2020 Rekordmengen an Rauschgift sichergestellt. Darunter waren über neun Tonnen Kokain, mehr als drei Tonnen Marihuana und rund als [Lesen Sie hier mehr...]
Den Menschen Rabanus Maurus möchten die Stadt Fulda und die Gemeinde Petersberg mit dem kürzlich erschienenen Podcast „Vom kleinen Raben zum Universalgelehrten“ Jugendlichen näher bringen [Lesen Sie hier mehr...]
Den Behörden in Deutschland ist ein Schlag gegen eine international ausgerichtete Kinderpornografie-Plattform gelungen. Drei mutmaßliche Verantwortliche und Mitglieder der kinderpornografischen Darknet-Plattform mit der Bezeichnung "Boystown" [Lesen Sie hier mehr...]
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) warnt vor einem Stopp der Erstimpfungen mit Biontech in den Praxen. "Die vom Bundesgesundheitsministerium für Mai angekündigten Mengen des Impfstoffs von [Lesen Sie hier mehr...]
Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im März 2021 kalender- und saisonbereinigt real 7,7 Prozent und nominal 7,4 Prozent mehr umgesetzt als im Vormonat. Das teilte [Lesen Sie hier mehr...]
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Montagmorgen vorläufig 9.160 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 23 Prozent oder 2.747 Fälle weniger als am Montagmorgen vor einer Woche. [Lesen Sie hier mehr...]
Jeder zweite Deutsche zahlt weiterhin am liebsten bar. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage unter 9.000 Konsumenten im Auftrag des schwedischen Zahlungsdienstleisters Klarna, über die [Lesen Sie hier mehr...]
Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) dringt auf weitreichende Ausnahmen von den Corona-Beschränkungen. "Geimpfte müssen die gleichen Möglichkeiten haben wie Genesene und frisch Getestete", sagte der SPD-Kanzlerkandidat [Lesen Sie hier mehr...]
Paul Ziemiak, Generalsekretär der CDU, hat die linksextremen Ausschreitungen bei einer Demonstration in Berlin am 1. Mai scharf verurteilt und die SPD-Führung kritisiert. "Die aggressive [Lesen Sie hier mehr...]
Nach den Protesten vom 1. Mai hat der Vorsitzende der Polizeigewerkschaft DPolG Rainer Wendt ein Verbot für alle "Querdenken"-Demonstrationen bundesweit gefordert. "Bei diesen Demonstrationen ist [Lesen Sie hier mehr...]
Corona trifft Altenpflegekräfte besonders. Von Beginn der Pandemie bis Mitte November waren bundesweit 2,5 Prozent der Altenpflegekräfte wegen einer Corona-Infektion arbeitsunfähig, bei allen Berufsgruppen lag [Lesen Sie hier mehr...]
Die Vorsitzende der Ärztegewerkschaft Marburger Bund, Susanna Johna, hat Forderungen nach schnelleren Impfungen in sogenannten sozialen Brennpunktvierteln unterstützt und bessere Informationsangebote für Nichtmuttersprachler angemahnt. "Ich [Lesen Sie hier mehr...]
Das Geschäft mit Raketen, Satelliten oder Dienstleistungen im Weltall wächst in Deutschland rasant. Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) erstellte eine erstmalige Analyse der sogenannten [Lesen Sie hier mehr...]