Wegen des Verdachts auf Mitgliedschaft in einer rechtsterroristischen Vereinigung hat die Bundesanwaltschaft am Donnerstag die Wohnungen von vier Beschuldigten durchsuchen lassen. Das berichtet der "Spiegel". [Lesen Sie hier mehr...]
Nach der Rüge des Regierungspräsidiums Kassel kritisiert nun auch die SPD-Fraktion die Stadt Fulda für die fehlerhafte Vergabe der Abfallentsorgung. „Der CDU-geführt Magistrat hat ganz [Lesen Sie hier mehr...]
Auch wenn der diesjährige Hessentag in Fulda (21. bis 30. Mai) wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden musste – die SPD-Fraktion im Hessischen Landtag wird in [Lesen Sie hier mehr...]
SPD-Vize Kevin Kühnert fordert eine bundesweite Regelung zum Mietenstopp. "Wir wollen als SPD den bundesweiten Mietenstopp in angespannten Wohnlagen", sagte Kühnert "Zeit-Online". Von der pauschalen [Lesen Sie hier mehr...]
Die Bundesregierung plant bereits bis 2030 erhebliche zusätzliche Anstrengungen im Klimaschutz. Das geht aus dem Entwurf der Novelle des Klimaschutzgesetzes hervor, über den das "Handelsblatt" [Lesen Sie hier mehr...]
Im Rahmen der Corona-Impfkampagne ist die bundesweite Impfquote auf 30,6 Prozent gestiegen. 25,4 Millionen Deutsche seien erstgeimpft, teilte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) am Donnerstag mit. [Lesen Sie hier mehr...]
Ab Montag, den 10. Mai 2021, öffnet das Studentenwerk Gießen seine Mensen an den Hochschulstandorten in Gießen, Friedberg und Fulda wieder, um hungrige Studierende und [Lesen Sie hier mehr...]
Auswanderer aus Deutschland zieht es unter allen europäischen Staaten nach wie vor am häufigsten in die Schweiz. Anfang 2020 hatten rund 307.000 deutsche Staatsbürger ihren [Lesen Sie hier mehr...]
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) sieht einen "breiten Konsens" für Klimaneutralität bis 2045. "Das ist auch in der CDU seit Beginn dieser Woche intensiv diskutiert worden", [Lesen Sie hier mehr...]
Angesichts der geplanten Freiheiten für Geimpfte fordert der Deutsche Städtetag jetzt auch mehr Lockerungen für negativ Getestete. Viele Menschen hätten sich wegen des Impfstoffmangels noch [Lesen Sie hier mehr...]
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Donnerstagmorgen vorläufig 21.953 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 11,3 Prozent oder 2.783 Fälle weniger als am Donnerstagmorgen vor einer Woche. [Lesen Sie hier mehr...]
Der Autobahn-Reform von Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) droht ein weiterer finanzieller Rückschlag. Laut eines Berichts der "Süddeutschen Zeitung" kostet der Betrieb der Autobahn GmbH im [Lesen Sie hier mehr...]
Im Ringen um eine zeitnahe Änderung des Klimaschutzgesetzes plädiert Deutschlands oberster Verbraucherschützer Klaus Müller für ein rasches Handeln der Bundesregierung. Zugleich verlangte der Chef des [Lesen Sie hier mehr...]
Der Deutsche Lehrerverband hält das geplante Aufholprogramm für Nachhilfe und Bildungsangebote für Schüler nach den Sommerferien in Höhe von einer Milliarde Euro für "absolut unzureichend". [Lesen Sie hier mehr...]
EDAG verspürt im ersten Quartal 2021 weiterhin die Effekte der Corona-Pandemie sowie Belastungen eines Cyber-Vorfalls im März, teilte das Unternehmen mit. In den ersten drei [Lesen Sie hier mehr...]
Vor 100 Jahren wurde der Missionsbenediktiner Bonifaz Sauer, OSB in Wonsan, Nordkorea, zum Bischof geweiht. Anlass für die Pfarrei Ufhausen im Hessischen Kegelspiel mit einem [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat die frühere Tätigkeit des umstrittenen CDU-Bundestagskandidaten Hans-Georg Maaßen gelobt. "Ich habe Hans-Georg Maaßen als Verfassungsschutzpräsident erlebt. Dort hat er gute [Lesen Sie hier mehr...]
Der deutsche Mittelstand hat alarmiert auf die Pläne zum neuen Klimaschutzgesetz reagiert. "Die Bundesregierung droht mit dem Klimaschutzgesetz eine rote Linie zu überschreiten. Sie gefährdet [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will den Corona-Impfstoff von Astrazeneca komplett freigeben. Am Donnerstag wolle er mit den Landesgesundheitsministern verabreden, dass der Wirkstoff "eindeutig" in Impfzentren [Lesen Sie hier mehr...]
Am vergangenen Freitag traf sich die SPD-Fraktion Flieden zur Fraktionssitzung, um auf Veränderungen nach der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung zu reagieren. Das Personalkarusell in der [Lesen Sie hier mehr...]
Die Lage auf der Corona-Station des Alsfelder Kreiskrankenhauses hat sich ganz leicht entspannt. Am Dienstagmorgen wurden noch neun Covid-Patienten behandelt, mittlerweile konnten sechs von ihnen [Lesen Sie hier mehr...]
Das Bundesverfassungsgericht erlaubt vorerst die nächtliche Ausgangssperre nach der sogenannten "Bundesnotbremse". Entsprechende Eilanträge wurden am Mittwoch abgelehnt. Damit sei aber noch nicht entschieden, ob diese [Lesen Sie hier mehr...]
Die EU-Kommission zahlt für 900 Millionen Corona-Impfdosen der zweiten Generation einen deutlichen Preisaufschlag an die Hersteller Biontech/Pfizer. Wie die "Welt" (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf ein [Lesen Sie hier mehr...]
Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) plant offenbar eine Strukturreform für die Bundeswehr. Das berichteten am Mittwoch mehrere Medien übereinstimmend. Unter anderem soll es demnach künftig für [Lesen Sie hier mehr...]
Laut einer aktuellen Studie unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) gibt es Hinweise darauf, dass das Risiko von Hirnvenenthrombosen nach einer Astrazeneca-Impfung nicht [Lesen Sie hier mehr...]