Die diesjährige Veranstaltung „Reisecafé“ der Caritas-Seniorenreisen im Fuldaer Caritas-Altenpflegeheim St. Josef war ein voller Erfolg: Rund 110 reiselustige Seniorinnen und Senioren waren zu dieser offenen [Lesen Sie hier mehr...]
Zwei Förderbescheide über zusammen gut 573.000 Euro hat Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee heute an das Bildungswerk Bau Hessen-Thüringen (BiW) übergeben. Das Geld fließt in die [Lesen Sie hier mehr...]
Was waren das noch Zeiten! Als das Firmengebäude der Hutstoffwerke Muth und nicht die Rhön-Energie-Zentrale den Blickfang am Fuldaer Löhertor bildete, der Dom für Jahre [Lesen Sie hier mehr...]
Die Grünen und die FDP drängen auf eine stärke Nutzung von umweltfreundlichem Kerosin einsetzen. Die beiden Oppositionsparteien im Bundestag fordern dazu eine verbindliche Quote für [Lesen Sie hier mehr...]
Der Anteil der Seiten- und Quereinsteiger unter den neu eingestellten Lehrern lag zum Start des Schuljahrs 2019/20 bundesweit im Schnitt bei 16 Prozent. Das hat [Lesen Sie hier mehr...]
Die Kluft beim durchschnittlichen Verdienst von deutschen und ausländischen Beschäftigten hat sich binnen acht Jahren mehr als vervierfacht. Das geht aus einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums [Lesen Sie hier mehr...]
Drei Jahre nach der ersten Auslieferung eines Päckchens per Logistikdrohne sieht die Deutsche Post keine große Zukunft für diese Art der Zustellung. "Wir haben uns [Lesen Sie hier mehr...]
Die Anwendung Künstlicher Intelligenz (KI) breitet sich in deutschen Unternehmen unaufhaltsam aus - mit weitreichenden Folgen für Firmen und Beschäftigte. Laut eines Berichtes der "Süddeutschen [Lesen Sie hier mehr...]
Zwei von drei Pflegern in Deutschland haben derart ernste Schlafprobleme, dass darunter die Versorgung der Pflegebedürftigen leidet. Das geht aus einer Umfrage im Auftrag der [Lesen Sie hier mehr...]
Am 13. Spieltag der zweiten Fußball-Bundesliga haben sich der Karlsruher SC und Erzgebirge Aue mit 1:1-Untentschieden getrennt. Das erste Tor der Partie fiel in der [Lesen Sie hier mehr...]
1994, 1999, 2004 und 2009: In den Jahren, in denen sich die 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Mediana als Arbeitgeber entschieden, verließen gerade die letzten [Lesen Sie hier mehr...]
Im Rahmen der ARD-Themenwoche „Zukunft der Bildung“ berichtet der Hessische Rundfunk über den aktuellen Lehrermangel an Schulen. Der bildungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, [Lesen Sie hier mehr...]
Buchstäblich auf der Höhe der Zeit befinden sich Gründer und Start-up-Unternehmer im Gründerzentrum „The Roof“ in Maintal. Geschäftsführer Ahmet Cetiner freute sich, dass dieses Angebot [Lesen Sie hier mehr...]
In der Stadt Bergkamen in Nordrhein-Westfalen ist am Sonntagabend eine 50 Jahre alte Frau von ihren Kindern in ihrer Wohnung tot aufgefunden worden. Sie ist [Lesen Sie hier mehr...]
Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans dringt auf eine Unternehmensteuerreform. "Das wünsche ich mir", sagte Hans dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". "Im Sinne der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands dürfen wir [Lesen Sie hier mehr...]
Die Bundesregierung möchte der Raumfahrtagentur ESA künftig weniger Geld überweisen. Wie aus einem Antrag der Großen Koalition hervorgeht, sieht der Regierungsentwurf vor, das deutsche ESA-Budget [Lesen Sie hier mehr...]
Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer hat die CDU/CSU nach der Grundrenten-Einigung vor weiteren Zugeständnissen an die SPD gewarnt. "Die Union muss irgendwann auch den Konflikt mit der [Lesen Sie hier mehr...]
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat die Arbeit der Großen Koalition gegen die teils massive Kritik verteidigt und mehr Zusammenhalt in seiner Partei gefordert. Auch [Lesen Sie hier mehr...]
Nach der Einigung im Grundrenten-Streit der Großen Koalition am Sonntag hat es im Bundesvorstand der CDU etwas Widerstand gegen den Kompromiss gegeben. Dort habe es [Lesen Sie hier mehr...]
Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth (Grüne) hat deutlich gemacht, dass sie sich von Morddrohungen nicht einschüchtern lassen will, zugleich aber ein härteres Vorgehen des Staates gegen Rechtsextremismus [Lesen Sie hier mehr...]
Die deutschen Familienunternehmen warnen davor, den chinesischen Huawei-Konzern am Aufbau des 5G-Netzes in Deutschland zu beteiligen. "Wir laufen gerade Gefahr, grundlegende Prinzipien unserer Wirtschaftsordnung und [Lesen Sie hier mehr...]
Zum Richtfest für den Neubau des Hochschulcampus Fulda gratulierten Wissenschaftsministerin Angela Dorn und Finanzminister Dr. Thomas Schäfer, der vor Ort von Elmar Damm, Leiter der [Lesen Sie hier mehr...]
Aufgrund von Arbeiten im Tunnel Neuhof ist die A 66 vom 18. bis 22.11.2019 immer nachts ab 22 Uhr bis morgens 5 Uhr zwischen den [Lesen Sie hier mehr...]
Am 8. November hat der Bundesrat dem vom Bundestag am 26. September beschlossenen „Gesetz zur Reform der Hebammenausbildung und zur Änderung des Fünften Buches Sozialgesetzbuch [Lesen Sie hier mehr...]
Wer bei Lufthansa Frequent Traveller, Senator oder HON ist, muss sich ab Anfang 2021 auf massive Änderungen einstellen: Europas größte Fluggesellschaft stellt die Systematik um, [Lesen Sie hier mehr...]