Nüsttal. Versteck spielen am Nordosthang des Schlossbergs von Haselstein - daran erinnern sich noch viele Ehemalige aus dem Kinder- und Jugendheim der Caritas, das bis [Lesen Sie hier mehr...]
Brüssel. Die EU-Kommission besteht darauf, dass gentechnisch veränderte Produkte auch nach Abschluss eines Freihandelsabkommens mit den USA klar gekennzeichnet werden müssen. Bei den Verbraucherschutz-Standards werde
Berlin. Die deutsche Wirtschaft ist mit viel Rückenwind ins neue Jahr gestartet. Zum Jahresbeginn rechnet die Mehrheit der deutschen Manager mit steigenden Exporten und Umsätzen. [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Bei der Deutschen Bahn drohen ab Ende Januar neue Streiks. Wie "Bild" berichtet, fordert die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) für die nächste Verhandlungsrunde am [Lesen Sie hier mehr...]
Friedberg. „Vor der Kommunalwahl im kommenden Jahr wird es keine Verlagerung der Kommunalen Finanzaufsicht von den Landräten auf die Regierungspräsidien geben“, heißt es in einer [Lesen Sie hier mehr...]
Frankfurt/Main. In der Diskussion um die Zukunft des Solidarpakts für den Aufbau Ost plädiert der Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann für eine "unterschiedslose" Behandlung finanz- und [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Nach Einschätzung des Wirtschaftsexperten der Unions-Bundestagsfraktion, Klaus-Peter Willsch (CDU), wird die positive Stellungnahme des einflussreichen Gutachters am Europäischen Gerichtshof (EuGH) zum umstrittenen
Schwäbisch Hall. Bei einem Wohnhausbrand in Frankenhardt-Banzenweiler im Landkreis Schwäbisch Hall ist am Dienstagabend eine Frau ums Leben gekommen, mehrere Menschen wurden verletzt. Für die [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Nach Einschätzung des Chefs der Alternative für Deutschland (AfD), Bernd Lucke, könnte das Gutachten des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zum Anleiheaufkaufprogramm OMT der Europäischen Zentralbank [Lesen Sie hier mehr...]
Hünfeld. Die Hutzelfeuertradition kann in Hünfeld uneingeschränkt weitergepflegt werden. Darauf weist Bürgermeister Stefan Schwenk mit Blick auf die Empfehlungen des Landes hin, die bei einigen [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. SPD-Chef Sigmar Gabriel hat sich unter bestimmten Bedingungen offen für die Einführung der Vorratsdatenspeicherung gezeigt. "Die SPD hat durch die Beschlüsse ihres Bundesparteitages und [Lesen Sie hier mehr...]
Schadges. „Dass Sie mit dem Geld eine umfassende Modernisierung und Erweiterung des Dorfgemeinschaftshauses in Angriff nehmen wollen, halte ich für eine gute Investition in die [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Im Jahr 2014 wurden beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge insgesamt 202.834 Asylanträge und damit 75.811 mehr als im Vorjahr gestellt. Dies bedeute eine [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die deutschen Geheimdienste haben nach eigener Einschätzung erhebliche Probleme, V-Leute in terroristische und kriminelle Organisationen einzuschleusen. Schon seit Monaten dringen die Präsidenten des Bundesnachrichtendienstes
Berlin. Der Wirtschaftsflügel der Union will per Bundestagsbeschluss umgehend das Mindestlohngesetz ändern. Die vom Arbeitsministerium erlassene Verordnung zur Erleichterung der Dokumentationspflicht des Mindestlohns
Wiesbaden. Im Jahr 2014 befindet sich Hessen mit einer Belastung von insgesamt rund 1,8 Milliarden Euro erneut unter den Geberländern im Länderfinanzausgleich. Das geht aus [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Dr. Heiko Wingenfeld befürwortet das Vorhaben der vier Stadtregionskommunen Fulda, Petersberg, Künzell und Eichenzell, ein gemeinsames Einzelhandelskonzept in Auftrag zu geben. „Das ist ein [Lesen Sie hier mehr...]
Dresden. Der typische Anhänger der Dresdner Bewegung "Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes" (Pegida) ist laut einer Studie gebildet und verfügt über ein für [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Am Gutachten des Generalstaatsanwalts am Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH), wonach die Europäische Zentralbank (EZB) Staatsanleihen aufkaufen darf, entzündet sich Kritik. Der Ökonom Bert [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Bei einer breiten Mehrheit von 71 Prozent der Bundesbürger kommt mehrmals pro Woche Fleisch oder Wurst auf den Tisch - bei Männern mit 80 [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Alois Glück, hält nichts davon, unter dem Eindruck des Attentats auf das französische Satiremagazin "Charlie Hebdo" [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Im März findet in Fulda die Oberbürgermeisterwahl statt. Immerhin ist es diesmal auch eine Wahl, denn es treten drei Kandidaten gegeneinander an. So weit, [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Noch immer liegen die Anschläge von Paris schwer im Magen. Es ist diese Mischung aus Trauer und Wut und Trotz. Aber was für eine [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Damit sich Kinder und Jugendliche gesünder ernähren, wollen Union und SPD den Verkauf von Süßigkeiten an Supermarktkassen unterbinden. Wie die "Saarbrücker Zeitung" berichtet, geht [Lesen Sie hier mehr...]
Dresden. Lutz Bachmann, Mitorganisator der Demonstrationen der "Patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes" (Pegida), hat die Forderungen der Bewegung konkretisiert. Pegida fordere "die Schaffung [Lesen Sie hier mehr...]