
Ein Schuljahr lang widmen sich aktuell 91 Schüler aus insgesamt zehn Haupt- und Realschulen der Region ihrer Berufsorientierung: Im Rahmen des Projektes Netzwerk Schulen gewinnen sie wertvolle Einblicke in die Berufswelt, trainieren ihre Kompetenzen für eine Ausbildung und machen sich mit den vielfältigen Ausbildungswegen vertraut.
Wenige Wochen vor Ende des laufenden Projektes zieht Projektleiter Michael Bien bereits positive Zwischenbilanz: „Innerhalb der vergangenen acht Monate konnten unsere Netzwerkschüler:innen sowohl ihre eigenen Stärken als auch viele regionale Ausbildungsbetriebe kennenlernen. Unser Angebot reichte von Bewerbungstrainings über Ausbildungsbotschafter bis hin zu einem zweiwöchigen Praktikum in den Osterferien“, so Bien. „Und auch im letzten Abschnitt warten noch einmal spannende Angebote auf die jungen Menschen, beispielswiese unsere Medienpädagogischen Tage oder die Möglichkeit eines Stipendiums beim Bildungsunternehmen Dr. Jordan“, ergänzt Peter Vater, Vorstandsvorsitzender von Netzwerk Schulen.
Seit Beginn des Schuljahres 2022/2023 blickten die teilnehmenden Schüler im Rahmen von Netzwerk Schulen außerdem hinter die Kulissen zahlreicher regionaler Unternehmen und lernten vielfältige Ausbildungsberufe kennen. So erhielten erst kürzlich rund 20 Schüler und Schülerrinnen der Konrad-Adenauer-Schule, der Johannes-Hack-Schule sowie der Rhönschule Gersfeld bei Richter + Frenzel in Petersberg spannende Einblicke in die Welt der Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement und der Fachkräfte für Lagerlogistik.
„Wir sind sehr dankbar für das große Engagement unserer Partnerbetriebe, die den jungen Leuten mit viel Mühe und Kreativität ihre Ausbildungsberufe und Karrierewege näherbringen“, betont Michael Bien. Dass das Netzwerk funktioniert, zeige nicht zuletzt auch die gute Kooperation untereinander: „Um den Schülerinnen und Schüler der Rhönschule Gersfeld ihren Weg zur Betriebsbesichtigung nach Petersberg zu erleichtern, sponserte die Spedition Zufall kurzerhand einen Firmen-Azubi-Bus und sorgte für einen sicheren Hin- und Rückweg.“ +++