![caritas_ahr1](https://www.fuldainfo.de/fdi/wp-content/uploads/2025/01/caritas_ahr1.jpg)
Bei der adventlichen Feier ehrte der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa langjährige Mitarbeitende. Gemeinsam mit Generalvikar Prälat Christof Steinert feierten sie zuvor in der Rasdorfer Stiftskirche die Eucharistie. Ursula Hillebrand und Marion Hohmann bereiteten diese liturgische Feier federführend vor. Eine Schola aus der Mitarbeiterschaft sorgte für die musikalische Begleitung.
Geschäftsführerin Susanne Saradj betonte, der Caritasverband widme sich Menschen, die unter Not, Schwierigkeiten, Krankheit, Einsamkeit und Trauer litten. In ihrer Begrüßung hob sie hervor, dass alle Anwesenden mit guten Geschichten aus verschiedenen Bereichen, wie ambulanter Pflege oder Beratung, den sozialen Zusammenhalt stärken. Oft sei den Mitarbeitenden nicht bewusst, wie sehr sie das Netz der sozialen Sicherheit festigen, da sie schon lange im Dienst seien. Die angespannte finanzielle Lage der öffentlichen Haushalte und der Fachkräftemangel stellten zwar Herausforderungen dar, dennoch sei es ihr wichtig, langjährige Mitarbeitende besonders zu ehren.
Britta Witzel arbeitet seit 10 Jahren als Sozialarbeiterin in der Caritas-Jugendsozialarbeit im Wartburgkreis. Sie gilt als hilfsbereit, flexibel und als echte Teamplayerin. Brunhilde Hardt blickt auf 20 Jahre in der Caritas-Sozialstation Fulda zurück. Die nun im Ruhestand befindliche Mitarbeiterin war als echte Schafferin bekannt. Drei Mitarbeiterinnen wurden für 25 Jahre gewürdigt. Slawomira Bok schafft eine wertschätzende Atmosphäre am Empfang und ist auch in der Gehörlosenarbeit unverzichtbar.
Andrea Vogel, Verwaltungsmitarbeiterin in der Caritas-Sozialstation Flieden, arbeitet strukturiert und ist die „rechte Hand“ der Pflegedienstleitung. Jutta Schuldeis kam als Fachkrankenschwester zur Caritas-Diakonie-Sozialstation Hünfeld und übernahm Leitungsverantwortung. Ihr Engagement zeigt sich in der geringen Fluktuation im Team. Alle Geehrten erhielten die Caritas-Urkunde und Nadel sowie einen Blumenstrauß aus der Hand des Generalvikars. Anschließend feierten alle gemeinsam bis spät in den Abend. +++
Hinterlasse jetzt einen Kommentar