Die Livestreams „Wege ins Studium“ bieten in der kommenden Woche von der Agentur für Arbeit Bad Hersfeld-Fulda in Zusammenarbeit mit der Zentralen Studienberatung der Hochschule Fulda kleine Crashkurse in Studienorientierung an.
Interessierte an einem Studium erhalten vom 27. bis 31. Januar täglich von 16 bis 17 Uhr Informationen zu vier Studiengängen aus verschiedenen Bereichen. Diese reichen von Hebammenkunde über Maschinenbau bis hin zu Wirtschaftsrecht und Grundschullehramt. Das Besondere an diesem Format ist, dass Professoren und Studierende der höheren Semester berichten und Praxiseinblicke geben.
Willkommen sind Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe, Fachoberschüler sowie Personen mit Fachhochschulreife oder Abitur. „Der Fokus liegt auf dem direkten Vergleich von Studiengängen und ihren Unterschieden sowie Gemeinsamkeiten“, erklärt Berufsberaterin Isabel Müller von der Arbeitsagentur. „In den Gesprächen geht es um erforderliche Fähigkeiten, Zulassungsvoraussetzungen, Studieninhalte und die Jobchancen des jeweiligen Abschlusses.“
Jeder Tag behandelt ein spezifisches Thema: Montag widmet sich dem Feld „Ernährung und Gesundheit“, Dienstag „Kommunikation und Medien“, Mittwoch „Technik und Ingenieurwesen“. Am Donnerstag steht „Wirtschaft und Recht“ im Vordergrund, während Freitag „Pädagogik und Soziales“ das Programm vervollständigt.
Das vollständige Programm sowie die Einwahldaten stehen auf der Homepage der Hochschule Fulda bereit. +++
Hinterlasse jetzt einen Kommentar