Friedrichstraße in Fulda wird zur Sommer-Fußgängerzone

Flaniermeile vom 22. Mai bis voraussichtlich Mitte September

Mit dem Start des Fuldaer Stadtfests am 22. Mai beginnt auch die diesjährige Sommersperrung der Friedrichstraße. Wie bereits in den Vorjahren wird die zentrale Straße bis zum 14. September zur temporären Fußgängerzone und damit für den Autoverkehr gesperrt. Grund für die Maßnahme ist die Vielzahl an Veranstaltungen sowie das deutlich erhöhte Fußgängeraufkommen in der Innenstadt während der Sommermonate.

Nach der abgeschlossenen Sanierung und Neugestaltung der Fahrbahn bietet die Friedrichstraße nun noch bessere Voraussetzungen als Flaniermeile. In den vergangenen Jahren war die Straße bereits bei Events wie dem Weihnachtsmarkt oder großen Sommerfestivals regelmäßig zur autofreien Zone erklärt worden – mit durchweg positiven Rückmeldungen.

Die diesjährige Sperrung umfasst zahlreiche Veranstaltungen, darunter das Stadtfest (22.–25. Mai), der Musicalsommer (13. Juni–14. September), die Domplatzkonzerte (2.–12. Juli), das Genussfestival (30. Juli–10. August), das Weinfest (27. August–6. September) sowie das Straßenkunst-Festival (12.–14. September).

Als Ausgleich für die Einschränkungen im Straßenverkehr wird – wie bereits in den Vorjahren erfolgreich praktiziert – die Verkehrsführung angepasst: Die Einbahnstraßenregelung in der Nonnengasse und in der Straße Unterm Heilig Kreuz wird umgedreht, sodass Fahrzeuge aus Richtung Schlossstraße kommend in die Mittelstraße einfahren können. Diese Strecke dient gleichzeitig der Abwicklung des Lieferverkehrs für die Friedrichstraße.

Die Lieferzeiten orientieren sich an den allgemeinen Regelungen für Fußgängerzonen und sind montags bis freitags von 6 bis 12 Uhr sowie samstags von 6 bis 10 Uhr erlaubt. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*