In der Rhön bauen Schüler neue Wohnungen für Tiere. Die Jugendlichen der Jahnschule Hünfeld fertigten Fledermauskästen für den Artenschutz im Biosphärenreservat. Am 25. März 2025 [Lesen Sie hier mehr...]
Große Freude im Hünfelder Rathaus: Die Bundespolizei hat der Stadt eine Spende in Höhe von 4800 Euro überreicht. Julian Neumann, stellvertretender Abteilungsführer der Bundespolizei in [Lesen Sie hier mehr...]
Die Fastnacht in Hünfeld geht mit den großen Umzügen am Fastnachtssonntag ab 13.31 in Rückers und dem traditionellen Rosenmontagszug in Hünfeld ab 11.11 Uhr in [Lesen Sie hier mehr...]
Toleranz, Respekt, Freiheit, Verantwortung und Gleichberechtigung – über diese wichtigen Kernwerte diskutierten am Freitag rund 150 Schülerinnen und Schüler aus dem Fuldaer Raum bei der [Lesen Sie hier mehr...]
Die Stadtwerke Hünfeld GmbH und die RhönEnergie Fulda unterschrieben eine Vereinbarung, um ihre lange bestehende Zusammenarbeit bei der Stromversorgung an neue Aufgaben der Energiewende anzupassen. [Lesen Sie hier mehr...]
Die SPD Hünfeld hat anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am gestrigen Montag ihre traditionelle Stolperstein-Putzaktion durchgeführt. Gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern [Lesen Sie hier mehr...]
Ab Montag können die Kinder der Kita St. Laurentius in Hünfeld-Mackenzell wieder den ganzen Tag betreut werden. Der Träger der Kita musste die Betreuungszeiten erheblich [Lesen Sie hier mehr...]
Der amtierende Bürgermeister von Hünfeld Benjamin Tschesnok wird bei der kommenden Bürgermeisterwahl erneut für die CDU antreten. Mit seiner Kandidatur möchte Tschesnok eine zweite Amtszeit [Lesen Sie hier mehr...]
Am Silvesterabend trafen sich die Hünfelder traditionell vor dem Rathaus, um gemeinsam das alte Jahr zu verabschieden. Nach der Ansprache von Bürgermeister Benjamin Tschesnok erklang [Lesen Sie hier mehr...]
Die Kreismusikschule präsentierte sich in ihrem Adventskonzert in Hünfeld vielfältig und abwechslungsreich. Besinnlich und beschwingt, traditionell und modern: gespielt, gesungen und gesprochen. Als Bürgermeister Benjamin [Lesen Sie hier mehr...]
Das Amtsgericht Hünfeld erhält ab dem 01.01.2025 einen neuen Direktor. Diese Entscheidung betrifft auch seine zentrale Funktion als Mahngericht und Vollstreckungsgericht in Hessen. Justizminister Christian [Lesen Sie hier mehr...]
Besinnlich oder beschwingt, traditionell oder modern, gespielt, gesungen und gesprochen, so vielseitig und abwechslungsreich präsentierte sich die Kreismusikschule in ihrem Adventskonzert in Hünfeld. Als Bürgermeister [Lesen Sie hier mehr...]
Ehrenamt ist erfüllend und sinnstiftend – das lebt Karl Sauerbier aus Dammersbach vor. Der 73-Jährige hat am Mittwochabend eine der höchsten Auszeichnungen der Stadt Hünfeld [Lesen Sie hier mehr...]
Der Bau des Bike-Parks auf dem Sportplatzgelände in Sargenzell geht gut voran. Nachdem rund 2100 Tonnen Schottertragschicht zu den charakteristischen Rampen eines Pumptracks aufgeschichtet sind, [Lesen Sie hier mehr...]
Zur Erinnerung an die Opfer nationalsozialistischer Gewaltherrschaft haben Bürgermeister Benjamin Tschesnok und Stadtverordnetenvorsteher Berthold Quell ein Blumenbouquet an der Gedenktafel in der Rathausgasse niedergelegt. Im [Lesen Sie hier mehr...]
Der Batteriespeicher mit der größten Kapazität in ganz Hessen entsteht derzeit in Hünfeld. Bürgermeister Benjamin Tschesnok tat gemeinsam mit den Stadtwerkegeschäftsführern Manuel Gollbach und Gerhard [Lesen Sie hier mehr...]
4. Oktober 2024Kommentare deaktiviert für Hünfeld gestaltet seine Innenstadt zukunftsfähig
Die Innenstadt von Hünfeld ist ein lebendiger Ort, doch auch hier machen sich Herausforderungen wie Online-Handel und Leerstände bemerkbar. Um die Innenstadt attraktiv und zukunftsfähig [Lesen Sie hier mehr...]
27. September 2024Kommentare deaktiviert für Hünfeld: Pumptrack wird gebaut
Der neue Pumptrack, ein Bikepark in Sargenzell, kann gebaut werden. Der Magistrat der Stadt Hünfeld hat jetzt den Auftrag für die Bauausführung an ein spezialisiertes [Lesen Sie hier mehr...]
25. September 2024Kommentare deaktiviert für Zweigstelle der Landkreis-VHS in Hünfeld zieht um
Wer in den vergangenen Wochen in der Hünfelder Innenstadt unterwegs war, dem ist es sicher schon aufgefallen: An den Fenstern des einstigen „Stadtcafés“ an der [Lesen Sie hier mehr...]
16. September 2024Kommentare deaktiviert für SV Hellas Michelsrombach baut eigenen Holzfußboden für Zeltkirmes
„Nie wieder ohne“: Der SV Hellas Michelsrombach mietete erstmals 2022 einen Zeltfußboden anlässlich seiner Festlichkeiten rund um das 100-jährige Vereinsjubiläum mit anschließendem Kirmeswochenende. Während klar [Lesen Sie hier mehr...]
14. September 2024Kommentare deaktiviert für Abschied in Hünfeld: Pfarrer Jürgen Gossler geht in den Ruhestand
Nach 28 Jahren als evangelischer Pfarrer in Hünfeld verabschiedet sich Pfarrer Jürgen Gossler Ende September in den Ruhestand. Er wird am 22. September um 14 [Lesen Sie hier mehr...]
5. September 2024Kommentare deaktiviert für Tschesnok hofft auf Ausbau der Bundespolizei
Die Ankündigung, dass bereits im kommenden Jahr eine weitere Hundertschaft in Hünfeld stationiert werden soll, wurde von Bürgermeister Benjamin Tschesnok als "sehr gute Nachricht für [Lesen Sie hier mehr...]
30. August 2024Kommentare deaktiviert für CDU-Sommertour bei Thomas Betonbauteile im Hünfelder Industriegebiet
Was man sonst nur als fertiges Bauelement zu sehen bekommt, wurde den 16 Teilnehmern aus CDU-Fraktion, Magistrat und Kreistagsmitgliedern bei der Betriebsbesichtigung schrittweise gezeigt und [Lesen Sie hier mehr...]
23. August 2024Kommentare deaktiviert für Julia Rogóz und Hanna Góźdź absolvierten zweiwöchiges Praktikum in Hünfeld
Die zurückliegenden zwei Wochen sind für die beiden Austauschpraktikantinnen Julia Rogóz und Hanna Góźdź aus der Hünfelder Partnerstadt Proskau wie im Flug vergangen. Grund dafür [Lesen Sie hier mehr...]
18. August 2024Kommentare deaktiviert für SPD-Kreistagsfraktion Fulda beendet Sommertour bei der Hünfelder Tafel
Die SPD-Kreistagsfraktion Fulda hat ihre diesjährige Sommertour mit einem abschließenden Besuch bei der Hünfelder Tafel erfolgreich beendet. Die Hünfelder Tafel, die als Arbeitsgemeinschaft des DRK-Kreisverbandes [Lesen Sie hier mehr...]