Berlin. Die Grünen-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Katrin Göring-Eckardt, hält eine schwarz-grüne Koalition im Bund 2017 für möglich. "Eins ist jedoch schon jetzt klar: Das werden keine [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Bayerns Finanzminister Markus Söder (CSU) hat die Forderung zurückgewiesen, mit den Einnahmen des Solidaritätszuschlages Länderschulden zu tilgen. "Jedes Land muss seinen Haushalt selbst finanzieren", [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. CSU-Chef Horst Seehofer hat den Fortbestand der großen Koalition an die Einführung der umstrittenen Pkw-Maut für Ausländer geknüpft. "So wie der Mindestlohn im Koalitionsvertrag [Lesen Sie hier mehr...]
Moskau. Der oppositionelle Abgeordnete der russischen Staatsduma, Ilja Ponomarjow, rechnet damit, dass Russlands Präsident Wladimir Putin die Situation in der Ostukraine weiter destabilisieren will: "Putin [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Angesichts anhaltend schwacher Umfragewerte wächst in der SPD der Druck für eine Kurskorrektur: "Ich halte die Zeit für reif, ernsthaft die Frage zu stellen: [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Mehrere Abgeordnete der Linksfraktion im Bundestag sind Vorwürfen entgegen getreten, wonach in ihren Reihen antisemitische Positionen geduldet würden: "In unserer Partei gibt es keinen [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Bundesregierung lehnt es ab, das fertig verhandelte Freihandelsabkommen mit Kanada in seiner jetzigen Form zu unterzeichnen. Die Vereinbarungen zum Investorenschutz seien "problematisch", sagten [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Nach dem Absturz der Passagiermaschine der Fluglinie Air Algérie hat Bundeskanzlerin Angela Merkel Kondolenzschreiben an den französischen Staatspräsidenten François Hollande und an den Staatspräsidenten [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Als Gesprächspartner auf internationaler Ebene gebe es trotz der aktuellen Auseinandersetzungen keine Alternative zu Russlands Präsidenten Wladimir Putin. Das sagte Unions-Fraktionschef Volker Kauder in [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Grünen haben Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) scharf dafür kritisiert, dass er eine Entscheidung über die Finanzierung von Kohleprojekten im Ausland der Kreditanstalt für [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die FDP kämpft um ihr Überleben. Nicht zum ersten, aber vielleicht zum letzten Mal. Die Partei ist aus der Wahrnehmung in der Öffentlichkeit weitgehend [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Grünen-Fraktionschefin, Katrin Göring-Eckardt, hat die EU zu weitergehenden Sanktionen gegen Russland aufgefordert. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte Göring-Eckardt: "Es [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der SPD-Bundesvize Ralf Stegner hat angesichts mehrerer antisemitischer Vorfälle bei pro-palästinensischen Demonstrationen in Deutschland die Linkspartei scharf attackiert. Er nahm dabei Bezug auf den [Lesen Sie hier mehr...]
Melsungen. Der Medizintechnikhersteller B. Braun in Melsungen feiert in diesem Jahr sein 175-jähriges Bestehen. Zu den Feierlichkeiten will das Unternehmen auf ein rauschendes Fest verzichten [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der Bund stellt bis Ende 2014 weitere 100 Millionen Euro für Kitas bereit. Etwa 4.000 Einrichtungen sollen über das Programm "Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration" [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Rücklagen der deutschen Rentenversicherung haben eine neue Rekordmarke erreicht. Mit 34 Milliarden Euro oder 1,85 Monatsausgaben lagen sie nach Daten des Bundesversicherungsamts und [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Bei der Pkw-Maut ist keineswegs ausgemacht, dass die Länder im Bundesrat den Gesetzesplänen von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) zustimmen müssen. Zu diesem Ergebnis kommt [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) hat seine Partei davor gewarnt, sich an das angebliche "Lebensgefühl" von Großstadtbewohnern anzupassen. "Ich glaube, dass der Begriff [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der Erziehungswissenschaftler und Judaist Micha Brumlik hat vor "französischen Verhältnissen" gewarnt, sollten sich die verantwortlichen Instanzen in Deutschland nicht stärker dem Antisemitismus zuwenden. "Wir [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. CDU-Generalsekretär Peter Tauber hat vorsichtige Distanz zu den Darstellungen von Ex-Bundespräsident Christian Wulff erkennen lassen, er sei zu Unrecht und wegen seines zu modernen [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Bundesregierung will offenbar künftig auch befreundete Geheimdienste in Deutschland überwachen lassen. Nach monatelangen Diskussionen verständigten sich Kanzleramt, Innen- und Außenministerium laut eines Berichts [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. FDP-Chef Christian Lindner plant eine Kurskorrektur seiner Partei im Themenfeld der inneren Sicherheit: "Ich möchte eine neue Akzentsetzung der FDP in der Innen- und [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der Bundesvize der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA), Christian Bäumler, hat sich angesichts der wirtschaftlichen Ungleichgewichte in den EU-Staaten für höhere Tarifabschlüsse ausgesprochen. In den [Lesen Sie hier mehr...]
Jerusalem. UN-Generalsekretär Ban Ki-moon hat Israel zu Zurückhaltung bei seinem Vorgehen gegen die radikalislamische Palästinenserorganisation Hamas aufgerufen. Zugleich verurteilte er bei einem Treffen mit Israels [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda/ Berlin. Die im Koalitionsvertrag verabredete „Neue Gründerzeit“ verfolgt das Ziel, insbesondere junge Menschen für die Themen Selbstständigkeit und Unternehmertum zu begeistern. Darauf weist die [Lesen Sie hier mehr...]