In Schlüchtern entsteht derzeit das einzige Parkhaus der Stadt, das die angespannte Parkplatzsituation entschärfen soll. Errichtet wird das Gebäude jedoch nicht im Zentrum, sondern am [Lesen Sie hier mehr...]
Die 49. Kulturpreisverleihung des Main-Kinzig-Kreises war ein beschwingter Abend mit viel Musik und ebenso viel guter Laune. Gleich zu Beginn stimmte Preisträger Harry Wenz die [Lesen Sie hier mehr...]
Der Bergwinkel ist Spitze: Gleich drei Schülerinnen und Schüler haben beim Wettbewerb „Bester Praktikumsbericht“ hessenweit den 1. Platz belegt. Thilmann Schmidt von der Brüder-Grimm-Schule Steinau [Lesen Sie hier mehr...]
Das Gemeinschaftshaus Hutten entwickelt sich Schritt für Schritt zu einem lebendigen Treffpunkt für alle Generationen. Im Zuge der umfassenden Sanierung des Gebäudes und des angrenzenden [Lesen Sie hier mehr...]
Die CDU Wächtersbach hat sich nach der Bürgermeisterwahl mit deutlichen Dankesworten an ihren unterstützten Kandidaten Jan Volkmann gewandt. „Danke Jan“ – so fassten die Christdemokraten [Lesen Sie hier mehr...]
Das Hauptgebäude der Stadtschule in Schlüchtern mit seinem charakteristischen halbrunden Vorbau aus Glassteinen ist fast fertiggestellt. Zuvor musste das Gebäude vollständig entkernt werden, um es [Lesen Sie hier mehr...]
Die Modernisierung der Mehrzweckhalle in Neuenschmidten geht in die nächste Runde. Seit 2011 arbeitet die Gemeinde Brachttal schrittweise an der Sanierung des Gebäudes, das für [Lesen Sie hier mehr...]
Auch wenn das Wetter mittlerweile herbstlich-winterlich ist, wird auf der Baustelle des Freibades Schlüchtern weiterhin eifrig gearbeitet. Gerade wurden die ersten Gebäudeteile montiert. Vor ziemlich [Lesen Sie hier mehr...]
Das Familienunternehmen Strauss ist in Berlin für sein innovatives Projekt „Logistics Next Level“ mit dem Deutschen Logistik-Preis der Bundesvereinigung Logistik (BVL) ausgezeichnet worden. Im laufenden [Lesen Sie hier mehr...]
In Schlüchtern ist ein wichtiger Meilenstein erreicht: Das Bauunternehmen Jökel hat den Rohbau der beiden Gebäudekomplexe auf dem ehemaligen Langer-Areal, dem künftigen Neuen Obertor, fertiggestellt. [Lesen Sie hier mehr...]
Im Main-Kinzig-Forum in Gelnhausen fand kürzlich das letzte Treffen der projektbegleitenden Arbeitsgruppe des Projekts „Main.Kinzig.Blüht.Netz“ statt. Mit dem Auslaufen der Förderung im Bundesprogramm Biologische Vielfalt [Lesen Sie hier mehr...]
In Niederrodenbach ist Anfang Oktober die hausärztliche Versorgung durch die Eröffnung einer Zweigpraxis von Dr. med. Yogesh Arora verbessert worden. Das insgesamt achtköpfige Praxisteam betreut [Lesen Sie hier mehr...]
Die Bürgerbewegung Bergwinkel hat die Neugestaltung des ehemaligen Industrieareals „Vogtgelände“ ausdrücklich begrüßt. Nachdem die dort ansässige Firma in die Insolvenz geraten war, blieb die Fläche [Lesen Sie hier mehr...]
Die Arbeiten zur Erweiterung der Paul-Maar-Schule in Nidderau-Eichen haben offiziell begonnen. Mit dem symbolischen Spatenstich gab der Main-Kinzig-Kreis den Startschuss für ein Bauprojekt, das die [Lesen Sie hier mehr...]
Mit einem großen Auftaktfest ist in Schlüchtern das Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ gestartet. Weit mehr als 300 Besucherinnen und Besucher nahmen an der Veranstaltung auf dem [Lesen Sie hier mehr...]
Im Main-Kinzig-Kreis werden weitere Fortschritte beim Klimaschutz erzielt. Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft hat auf seinen vier Deponien Maßnahmen umgesetzt, die den Ausstoß klimaschädlicher Gase deutlich verringern. [Lesen Sie hier mehr...]
Im Main-Kinzig-Forum in Gelnhausen sind 29 Einrichtungen mit dem Qualitätssiegel „MRE-Netz Rhein-Main“ ausgezeichnet worden. Das Siegel bestätigt, dass die Einrichtungen seit mindestens zwei Jahren die [Lesen Sie hier mehr...]
Die Stadt Schlüchtern hat ein umfassendes Konzept für die künftige Entwicklung ihres Stadtwaldes vorgelegt. Die Kommune ist Eigentümerin von rund 1300 Hektar Wald, die über [Lesen Sie hier mehr...]
Die Tafel im Bergwinkel hat ihre Räumlichkeiten in Steinau an der Straße neu strukturiert und dadurch mehr Stellfläche und separate Arbeitsbereiche gewonnen. Möglich wurde dies [Lesen Sie hier mehr...]
Seit 111 Jahren besteht die Karl Eidmann GmbH & Co. KG mit Sitz in Bruchköbel. Was 1914 mit fünf Mitarbeitenden begann, ist heute ein mittelständisches [Lesen Sie hier mehr...]
Die Gemeinde Jossgrund beteiligt sich für weitere sechs Jahre am hessischen Förderprogramm der Dorfentwicklung. Damit schließt sich an die bereits abgeschlossene neunjährige Dorfentwicklung eine neue [Lesen Sie hier mehr...]
Das Caritas-Altenpflegeheim St. Martin feierte am 21. August sein jährliches Sommerfest. Bei sonnigem Wetter kamen Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige sowie Mitarbeitende auf Einladung von Einrichtungsleiter [Lesen Sie hier mehr...]
Die Entwicklung des Langer-Areals schreitet voran: Nachdem an den beiden Randbereichen bereits das Kultur- und Begegnungszentrum eröffnet und an der Obertorstraße ein Büro- und Verwaltungsgebäude [Lesen Sie hier mehr...]
Noch nie haben sich so viele Nachwuchskräfte auf einmal für einen Karrierestart bei Jökel Bau entschieden: Am 1. August begrüßte das Schlüchterner Bauunternehmen 19 junge [Lesen Sie hier mehr...]
Neuer Büro- und Gewerbekomplex am Langer-Areal nimmt Gestalt an Schlüchtern. Die Bauarbeiten auf dem Langer-Areal im Zentrum Schlüchterns schreiten trotz der Sommer- und Ferienzeit planmäßig [Lesen Sie hier mehr...]