In Niederrodenbach ist Anfang Oktober die hausärztliche Versorgung durch die Eröffnung einer Zweigpraxis von Dr. med. Yogesh Arora verbessert worden. Das insgesamt achtköpfige Praxisteam betreut [Lesen Sie hier mehr...]
Die Bürgerbewegung Bergwinkel hat die Neugestaltung des ehemaligen Industrieareals „Vogtgelände“ ausdrücklich begrüßt. Nachdem die dort ansässige Firma in die Insolvenz geraten war, blieb die Fläche [Lesen Sie hier mehr...]
Die Arbeiten zur Erweiterung der Paul-Maar-Schule in Nidderau-Eichen haben offiziell begonnen. Mit dem symbolischen Spatenstich gab der Main-Kinzig-Kreis den Startschuss für ein Bauprojekt, das die [Lesen Sie hier mehr...]
Mit einem großen Auftaktfest ist in Schlüchtern das Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ gestartet. Weit mehr als 300 Besucherinnen und Besucher nahmen an der Veranstaltung auf dem [Lesen Sie hier mehr...]
Im Main-Kinzig-Kreis werden weitere Fortschritte beim Klimaschutz erzielt. Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft hat auf seinen vier Deponien Maßnahmen umgesetzt, die den Ausstoß klimaschädlicher Gase deutlich verringern. [Lesen Sie hier mehr...]
Im Main-Kinzig-Forum in Gelnhausen sind 29 Einrichtungen mit dem Qualitätssiegel „MRE-Netz Rhein-Main“ ausgezeichnet worden. Das Siegel bestätigt, dass die Einrichtungen seit mindestens zwei Jahren die [Lesen Sie hier mehr...]
Die Stadt Schlüchtern hat ein umfassendes Konzept für die künftige Entwicklung ihres Stadtwaldes vorgelegt. Die Kommune ist Eigentümerin von rund 1300 Hektar Wald, die über [Lesen Sie hier mehr...]
Die Tafel im Bergwinkel hat ihre Räumlichkeiten in Steinau an der Straße neu strukturiert und dadurch mehr Stellfläche und separate Arbeitsbereiche gewonnen. Möglich wurde dies [Lesen Sie hier mehr...]
Seit 111 Jahren besteht die Karl Eidmann GmbH & Co. KG mit Sitz in Bruchköbel. Was 1914 mit fünf Mitarbeitenden begann, ist heute ein mittelständisches [Lesen Sie hier mehr...]
Die Gemeinde Jossgrund beteiligt sich für weitere sechs Jahre am hessischen Förderprogramm der Dorfentwicklung. Damit schließt sich an die bereits abgeschlossene neunjährige Dorfentwicklung eine neue [Lesen Sie hier mehr...]
Das Caritas-Altenpflegeheim St. Martin feierte am 21. August sein jährliches Sommerfest. Bei sonnigem Wetter kamen Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige sowie Mitarbeitende auf Einladung von Einrichtungsleiter [Lesen Sie hier mehr...]
Die Entwicklung des Langer-Areals schreitet voran: Nachdem an den beiden Randbereichen bereits das Kultur- und Begegnungszentrum eröffnet und an der Obertorstraße ein Büro- und Verwaltungsgebäude [Lesen Sie hier mehr...]
Noch nie haben sich so viele Nachwuchskräfte auf einmal für einen Karrierestart bei Jökel Bau entschieden: Am 1. August begrüßte das Schlüchterner Bauunternehmen 19 junge [Lesen Sie hier mehr...]
Neuer Büro- und Gewerbekomplex am Langer-Areal nimmt Gestalt an Schlüchtern. Die Bauarbeiten auf dem Langer-Areal im Zentrum Schlüchterns schreiten trotz der Sommer- und Ferienzeit planmäßig [Lesen Sie hier mehr...]
Der Main-Kinzig-Kreis hat eine interkommunale Zusammenarbeit initiiert, um Städte und Gemeinden bei der gesetzlich vorgeschriebenen Erfassung und Bewertung potenzieller Altlasten im Boden zu unterstützen. Im [Lesen Sie hier mehr...]
Mit deutlichen Worten eröffnete Erster Stadtrat Reinhold Baier (CDU) im Bergwinkel-Museum die Ausstellung „80 Jahre Kriegsende – die letzten Zeitzeugen“. Die Präsentation erinnert an das [Lesen Sie hier mehr...]
Jakob Mähler, langjähriges Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen im Main-Kinzig-Kreis, hat seinen Austritt aus der Partei erklärt und kündigt gleichzeitig seinen Eintritt in die SPD [Lesen Sie hier mehr...]
Im Rahmen ihrer diesjährigen Sommertour machte die BürgerBewegung BBB auf ihrer dritten Station Halt am Bahnhof in Schlüchtern. Der Besuch offenbarte aus Sicht der Teilnehmer [Lesen Sie hier mehr...]
In Gelnhausen und Hanau können sich ab sofort auch Menschen ohne Hausarzt oder Krankenversicherung impfen lassen. Der Main-Kinzig-Kreis mit seinem Amt für Gesundheit und Gefahrenabwehr [Lesen Sie hier mehr...]
Über 100 Kleinstädte zu Gast – das war die Devise, als kürzlich in der brandenburgischen Stadt Wittenberge der erste bundesweite Kleinstadt-Kongress stattfand. Vertreterinnen und Vertreter [Lesen Sie hier mehr...]
In einem öffentlichen Statement hat der Bürgermeister von Gelnhausen seine bisherigen Vorwürfe gegen die Tageszeitung „Die WELT“ zurückgenommen und sich bei der Redaktion entschuldigt. Vorausgegangen [Lesen Sie hier mehr...]
Ein bedeutender Schritt für Eckart Hydraulics: Das traditionsreiche Familienunternehmen mit Sitz in Schlüchtern hat seine Nachfolge geregelt. Rückwirkend zum 1. Januar 2025 übernimmt die börsennotierte [Lesen Sie hier mehr...]
Es sind Projekte wie dieses, die Spuren hinterlassen – bei Unternehmen, bei Mitarbeitenden und in der Branche. In nur neun Monaten hat das Schlüchterner Bauunternehmen [Lesen Sie hier mehr...]
Der Bürgermeister der Barbarossastadt Gelnhausen, Christian Litzinger (CDU), hat eine anwaltliche Abmahnung gegen den Axel-Springer-Verlag ausgesprochen. Hintergrund ist die Berichterstattung des Newsportals WELT.de am 2. [Lesen Sie hier mehr...]
Die Vorfälle im Barbarossabad Gelnhausen erschüttern nicht nur die betroffene Stadt, sondern weit darüber hinaus. Der mutmaßliche sexuelle Übergriff auf junge Mädchen hat eine Welle [Lesen Sie hier mehr...]