
Die Gemeinde Jossgrund beteiligt sich für weitere sechs Jahre am hessischen Förderprogramm der Dorfentwicklung. Damit schließt sich an die bereits abgeschlossene neunjährige Dorfentwicklung eine neue Phase an.
Erster Kreisbeigeordneter Andreas Hofmann überreichte in Jossgrund die Förderbescheide an Bürgermeister Victor Röder. Der Main-Kinzig-Kreis unterstützt die Gemeinde in zwei Bereichen: Zum einen geht es um die fachliche Verfahrensbegleitung über sechs Jahre, bei der die Bauverwaltung durch ein externes Büro organisatorisch, technisch und fachlich unterstützt wird. Dafür stehen Mittel in Höhe von 13.320 Euro aus der Dorferneuerung zur Verfügung. „Die Gemeinde Jossgrund hat durch das erste Dorfentwicklungsverfahren wertvolle Erfahrungen sammeln können, was den ganzen Prozess angeht. Dennoch benötigt die Verwaltung weitere Hilfestellung, auch im Hinblick auf die Öffentlichkeitsarbeit“, sagte Hofmann.
Ein zweiter Förderschwerpunkt ist die städtebauliche Fachberatung für Privatpersonen, die zunächst auf zwei Jahre angelegt ist und mit 14.500 Euro gefördert wird. „Hier sind vor allen Dingen Privatpersonen unsere Zielgruppe, die Grundstücke und Gebäude in den Dorfkernen besitzen“, erklärte Hofmann.
Bürgermeister Röder verwies auf zahlreiche Projekte, die in der vergangenen Dorfentwicklungsphase mit Landesmitteln umgesetzt worden seien. „Nachhaltigkeit ist dabei ein wichtiger Bestandteil der Dorfentwicklung. Alle Projekte sollen so ausgelegt sein, dass sie nachhaltige Effekte erzielen und eben auch das Zusammengehörigkeitsgefühl im Ort und die Gemeinschaft stärken“, betonte Hofmann.
Ein Beispiel für ein erfolgreiches Vorhaben ist die Sanierung der denkmalgeschützten Hofreite in Burgjoß, die zum Feriendomizil „WegeLager“ umgestaltet wurde. Röder und Hofmann ermunterten daher Bürgerinnen und Bürger, sich über die Fördermöglichkeiten zu informieren. Die städtebauliche Beratung unterstützt auch bei der Konzeption, der Vorplanung und beim Stellen von Anträgen. „Wie gut Dorfentwicklungsprozesse wirken, hängt also nicht nur von den Leuten im Rathaus ab, sondern natürlich auch von den Menschen selbst, die hier eine tolle Chance haben, ihren Heimatort mit eigenen Projekten voranzubringen. Die Ergebnisse sprechen für sich und sind für alle gut sichtbar“, sagte Röder.
Weitere Informationen sind auf der Internetseite www.jossgrund.de im Bereich Dorfentwicklung zu finden. Ansprechpartnerin beim Main-Kinzig-Kreis ist Giulia Beltrop. +++
Hinterlasse jetzt einen Kommentar