Kassel. Auf den Bericht der Welt am Sonntag zu den NSU-Morden in Kassel und den vermutlichen Verstrickungen des hessischen Verfassungsschutzes vor Ort reagieren die hessischen [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda/Kassel/Frankfurt. fuldainfo hat bereits mehrfach zum Plagiatsvorwurf gegen Staatssekretär Dippel berichtet. Von Anfang waren wir an einer ausschließlich sachlichen Darstellung des Vorgangs - vom Eingang [Lesen Sie hier mehr...]
Frankfurt/ Main. Zu viel Stagnation und zu wenig Aufbruch, zu viel Mittelmaß und zu wenig Vorbildliches - so das ernüchternde Fazit des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. 113 Familienzentren sind in Hessen mittlerweile etabliert und werden durch das Hessische Ministerium für Soziales und Integration mit bis zu 12.000 Euro pro Einrichtung [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Nach Angaben des Hessischen Statistischen Landesamtes brachte das Jahr 2014 für die hessische Industrie nominal, also zu jeweiligen Preisen, ein Umsatzvolumen von knapp 105,5 [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. "Wir werden deutlich machen, dass wir vom Hessischen Landtag ein Gesetz erwarten, mit dem dieser fraktionsübergreifend und einstimmig eine auskömmliche Summe für die komplette [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Im Jahr 2014 gab es in Hessen 21 206 Unfälle mit Personenschaden. Gegenüber dem Vorjahr nahm deren Anzahl um 684 oder 3,3 Prozent zu. [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Das Umweltministerium in Hessen hat den Vorwurf zurückgewiesen, bewusst ein Gutachten über die Salzabwässer in die Werra der Öffentlichkeit vorenthalten zu haben. Federführend in [Lesen Sie hier mehr...]
Gießen. Die Spitzenvertreter des Bundes der Vertriebenen in Hessen Siegbert Ortmann (Lauterbach) und Georg Stolle (Bensheim) besuchten kürzlich zusammen mit dem Migrationsbeauftragten des Verbandes, Anton [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Wie der ehemalige Abteilungsleiter im Bundesumweltministerium, Hennenhöfer, vor dem Biblis Untersuchungsausschuss des Landtags sagte, habe es nach dem Fukushima Gau vom Bund an die [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Wie das Hessische Statistische Landesamt mitteilte, erzielten die hessischen Gemeinden im Jahr 2014 mit 4447 Millionen Euro das bisher höchste Gewerbesteueraufkommen. Der Zuwachs bezifferte [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Anlässlich des bevorstehenden Fastnachtwochenendes hat der Hessische Gesundheitsminister Stefan Grüttner zu „maßvollem Alkoholkonsum“ aufgerufen. „Es sind leider die Tage, in denen vor allem junge [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Im Nachgang zur heutigen Präsidiumssitzung des Hessischen Landkreistages weist Verbands-Präsident Landrat Erich Pipa (Main-Kinzig-Kreis) erneut darauf hin, dass das Land Hessen nach wie vor [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Auf einem kleinen Parteitag des CDU-Kreisverbandes in Neuhof hat der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier sich von den Plänen zur Stromtrasse SuedLink distanziert. Dazu erklärt [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Die Bruttomonatsverdienste (einschl. Sonderzahlungen) der Arbeitnehmer/-innen stiegen im Jahr 2014 in Hessen im Vergleich zu 2013 durchschnittlich um 1,8 Prozent. Nach Abzug des Kaufkraftverlustes [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Die Junge Union Hessen kritisiert das Votum des Hessischen Landkreistages gegen die Absenkung des Wahlalters für Landräte und Bürgermeister auf 18 Jahre. "Der Hessische [Lesen Sie hier mehr...]
Frankfurt am Main. Gemeinsam mit sechs weiteren städtischen Netzbetreibern hat sich die Mainova-Tochter NRM Netzdienste Rhein-Main GmbH (NRM) in einem offenen Brief an das Bundeswirtschaftsministerium [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Mit seinem Versuch, in der gestrigen Plenarsitzung die Schuld für die Fehler bei der Stilllegung des Atomkraftwerks Biblis auf andere abzuschieben, ist Ministerpräsident Bouffier [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Anlass des Streits war ein vor kurzem bekannt gewordener Brief, den Bouffier 2011 an den früheren RWE-Chef Grossmann geschrieben hatte. Der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende [Lesen Sie hier mehr...]
Frankfurt. Der im Januar erfolgte Verkauf der in Korbach erscheinenden „Waldeckischen Landeszeitung“ (Auflage 16.400) durch die Verlagsgruppe Madsack an die zur Ippen-Gruppe gehörende MBG (Medien [Lesen Sie hier mehr...]
Darmstadt. Die Verlagsgruppe Rhein-Main (VRM) mit Sitz in Mainz übernimmt die südhessische Tageszeitung „Darmstädter Echo“ mit ihren regionalen Ausgaben. Das wurde heute den Beschäftigten des [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel sieht die gestrige Kritik am KFA-Modell des Finanzministers durch die heutige Stellungnahme des Hessischen Städtetages bestätigt. „Die so [Lesen Sie hier mehr...]
Künzell. Der Landesvorstand der CDU Hessen und die hessischen CDU-Abgeordneten des Landtages, des Bundestages und des Europaparlaments sowie die Kreisvorsitzenden haben sich zu einer zweitägigen [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Nach scharfer Kritik der Kommunen an der geplanten Reform des Finanzausgleichs hat Finanzminister Schäfer (CDU) etwas nachgebessert. 15 Millionen Euro Zuschlag gibt es für [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Die Arbeitsmarktdaten für den Monat Januar 2015 im Bezirk zeigen aus Sicht des DGB Hessen-Thüringen, dass die Dämonisierung des Mindestlohns seitens der Gegner unbegründet [Lesen Sie hier mehr...]