Kassel. Einen erneuten Rückgang der Anzeigen und Einnahmen verzeichnet die Zentrale Bußgeldstelle des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Kassel. Das teilte Regierungspräsident Dr. Walter Lübcke mit, [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Nach Mitteilung des Hessischen Statistischen Landesamtes erzielten die hessischen Einzelhändler im Januar 2015 preisbereinigte Umsatzsteigerungen in Höhe von 4,6 Prozent. Nominal lagen die Umsätze [Lesen Sie hier mehr...]
Frankfurt/Main. Der Entschluss der Europäische Zentralbank (EZB), zu ihrer offiziellen Einweihungszeremonie am Mittwoch keine Journalisten von Tages- und Wochenzeitungen zuzulassen, schlägt immer höhere Wellen: Laut [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Mit einem internationalen Großkampftag der Kapitalismus-Kritiker von "Blockupy" und mit der Gefahr gewalttätiger Auseinandersetzungen rechnen die Sicherheitsbehörden anlässlich der für diesen Mittwoch in Frankfurt [Lesen Sie hier mehr...]
Frankfurt am Main. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Hessen bewertet die Radverkehrsförderung der schwarz-grünen Landesregierung als noch zu zögerlich und will sich jetzt stärker in [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Die Schwarz-Grüne Landesregierung hat im Landtag festgestellt, dass der Bau der Stromtrasse SuedLink für den Erfolg der Energiewende in Deutschland und in Hessen von [Lesen Sie hier mehr...]
Bad Soden-Salmünste. Am 9. März 2015 wurde bei Bad Soden-Salmünster ein überfahrener Wolf von der Autobahnpolizei gefunden. Dies bestätigte nun eine DNS-Untersuchung zur Herkunftsbestimmung. Die [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. „Wer den Mund spitzt, der muss auch pfeifen!“ Mit diesen Worten kommentiert der sozialpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Gerhard Merz die Tatsache, dass die Landesregierung [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Die heutige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Kopftuchverbot für Lehrerinnen hat der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Thorsten Schäfer-Gümbel begrüßt. Sie betreffe im Ergebnis auch die hessische [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Der Landesverband der windkraftkritischen Bürgerinitiativen VERNUNFTKRAFT HESSEN begrüßt die distanzierenden Äußerungen der hessischen Landesregierung zum Bau der Nord-Süd-Trasse (Südlink) und fordert eine bedarfsorientierte Begründung
Wiesbaden. In Hessen wurden im Jahr 2013 insgesamt 3 193 400 Tonnen Abfälle in thermischen Abfallbehandlungsanlagen (1 618 900 Tonnen) und Feuerungsanlagen (1 574 500 [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Die positive Bilanz der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) des Landes Hessen setzt sich auch im Jahr 2014 auf einem sehr guten Niveau fort. Die Fallzahlen [Lesen Sie hier mehr...]
Gelnhausen. Das Gefieder der Hühner kennt keine farblichen Grenzen. Es ist mal strahlend weiß, dann wieder kunterbunt, garniert mit farblich dazu passenden Schals um den [Lesen Sie hier mehr...]
Frankfurt am Main. Infektionen, die durch mehrfachresistente Erreger hervorgerufen werden, sind eine erhebliche Herausforderung für die Hygiene im Krankenhaus. Das Risiko eines tödlichen Krankheitsverlaufs ist [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Am Mittwoch wird es in Hessen einen Warnstreik im öffentlichen Dienst geben. Die Tarifbeschäftigten des Landes Hessen sind aufgerufen, ihre Arbeit den ganzen Tag [Lesen Sie hier mehr...]
Frankfurt am Main. Die Mainova AG bleibt weitere 20 Jahre Eigentümerin des Frankfurter Stromnetzes. Der Betrieb dieser wichtigen Lebensadern obliegt weiterhin der Mainova-Tochter NRM Netzdienste [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. „Hessens Kommunen erhalten nach derzeitigem Stand gut 300 Millionen Euro vom Bund. Damit werden Hessens Landkreise, Städte und Gemeinden noch ein ordentliches Stück stärker“, [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. In Wiesbaden hat die Tarifrunde des Jahres 2015 für die ca. 45.000 Beschäftigten im öffentlichen Dienst des Landes Hessen begonnen. Zum Auftakt der Verhandlungen [Lesen Sie hier mehr...]
Frankfurt am Main. Deutschlands Krankenhäuser sind nach Angaben der Gewerkschaft Verdi während der Nacht personell "zum Teil gefährlich unterbesetzt". Auch in Hessen wurde in einer [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Die Landtagsabgeordnete Sabine Waschke begrüßt die erhöhten Leistungen des Bundes für die Kommunen: „Die Große Koalition hat sich der Verantwortung für die Kommunen besser [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. „Nach der heutigen Debatte ist klar: Ministerpräsident Bouffier ist von den Grünen zurückgepfiffen worden. Der Verlauf der Debatte zeigte deutlich, dass die kritischen Aussagen [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Die Vorstellung eines Gutachtens zum Bau des Terminal 3 am Frankfurter Flughafen hat der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel als erneutes Ablenkungsmanöver des grünen [Lesen Sie hier mehr...]
Frankfurt am Main. Die Deutsche Bahn in Frankfurt einige Maßnahmen vorgestellt, die bis 2019 für die Instandhaltung und Modernisierung des bestehenden Schienennetzes in Hessen geplant [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Die Zahl der Schülerinnen und Schüler an hessischen allgemeinbildenden Schulen ging innerhalb des letzten Jahres zum elften Mal in Folge zurück. Wie das Hessische [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Das Niveau der Verbraucherpreise in Hessen lag im Februar 2015 um 0,1 Prozent höher als vor einem Jahr. Wie das Hessische Statistische Landesamt berichtet, [Lesen Sie hier mehr...]