Am Donnerstag kam es in der Straße „Am Gewerbepark“ in Groß-Umstadt zu einem schweren Unfall, bei dem ein 7-jähriger Junge ums Leben kam. Nach bisherigen [Lesen Sie hier mehr...]
Die Verträge zur Beschaffung neuer US-Kampfjets vom Typ F-35 für die Bundeswehr räumen der US-Regierung zahlreiche Sonderrechte ein. Das berichtet der "Stern" in seiner aktuellen [Lesen Sie hier mehr...]
54 Prozent aller Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland erfahren einmal im Monat Diskriminierung. Bei Menschen ohne Migrationshintergrund seien es 32 Prozent, wie aus dem am [Lesen Sie hier mehr...]
Rund 200 Dschihadisten aus Deutschland sind offenbar in Syrien verschollen. Wie Correctiv unter Berufung auf deutsche Sicherheitsbehörden berichtet, könnten sie getötet worden sein oder aber [Lesen Sie hier mehr...]
Am Donnerstagnachmittag, etwa um 14.20 Uhr, rückten Polizei und Feuerwehr nach Wingershausen in die Obere Weinbergstraße aus – dort gab es einen Brand in einem [Lesen Sie hier mehr...]
Auf dem Campus der Hochschule Fulda herrscht aktuell eine besonders fröhliche Stimmung. Zwei Wochen lang bereichern Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelstufen das Areal, [Lesen Sie hier mehr...]
Der Verband der Lehrer Hessen (vdl hessen) spricht sich für ein generelles Verbot privater Smartphones und Smartwatches an Schulen aus. Die Forderung betrifft alle Schülerinnen [Lesen Sie hier mehr...]
In der letzten europäischen Aktionswoche Roadpol "Seatbelt" hat die Polizei in Osthessen mehr Gurtkontrollen gemacht. Das Ergebnis: Es gab eine hohe Zahl an Verstößen. Mehr [Lesen Sie hier mehr...]
Die Junge Union Osthessen hat einen neuen Vorsitzenden: Der 26-jährige Lehramtsreferendar Philipp Mettler aus Ulrichstein übernimmt das Amt von Lukas Kaufmann (Wartenberg-Landenhausen), der den Verband [Lesen Sie hier mehr...]
In den frühen Morgenstunden des heutigen Donnerstags wurde in Kassel ein schweres Gewaltverbrechen entdeckt. Gegen 2:40 Uhr alarmierte ein Fahrradfahrer die Polizei und den Rettungsdienst, [Lesen Sie hier mehr...]
Die Bundesregierung beantragt beim Haushaltsausschuss des Bundestages Militärhilfen für die Ukraine in Höhe von drei Milliarden Euro. Das geht aus einem Antrag des Finanzministeriums an [Lesen Sie hier mehr...]
Angesichts der aktuellen Verhandlungstaktik der USA gegenüber Russland spricht der Militärexperte Carlo Masala von einem Übertritt des US-Präsidenten ins russische Lager. "Trump hat die Seiten [Lesen Sie hier mehr...]
Viele gute Neuigkeiten gab es bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Interessengemeinschaft Wallroth (IG Wallroth): Im kleinen Saal des Landgasthofs Druschel wurde ein Mitgliederrekord vermeldet und [Lesen Sie hier mehr...]
Die hessische Landesregierung ändert das Schulgesetz, um klare und einheitliche Vorgaben für den Umgang mit Smartphones, Smartwatches und anderen digitalen Geräten an Schulen zu schaffen. [Lesen Sie hier mehr...]
Der „Wiesenfelder Turm“ mit seiner Ausstellung ist ein wichtiger Teil des Nationalen Naturmonuments „Grünes Band Thüringen“. Nach Instandsetzungsarbeiten können Besuchergruppen sowie Schulklassen die frühere Führungsstelle [Lesen Sie hier mehr...]
Der Campus Fulda der Universitätsmedizin Marburg war Ausrichter des ersten bundesweiten Forums „Neue Wege für mehr Studienplätze in der Humanmedizin“. Im Klinikum Fulda diskutierten über [Lesen Sie hier mehr...]
Dr. Jens Mischak, CDU-Kreisvorsitzender und Landrat, blickt mit gemischten Gefühlen auf Entscheidungen in Berlin sowie die laufenden Koalitionsverhandlungen. Einerseits stehen große Geldsummen bereit, die in [Lesen Sie hier mehr...]
Die Möbelindustrie hat im Jahr 2024 nach vorläufigen Ergebnissen rund 16,3 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaftet - das sind 7,8 Prozent weniger als im Jahr 2023. [Lesen Sie hier mehr...]
So komfortabel ist die Situation für die Schulabgängerinnen und Schulabgänger in Osthessen: Mehr als 1.200 Ausbildungsstellen in mehr als 100 Berufen sind zu besetzen. Grund [Lesen Sie hier mehr...]
Mercedes-Chef Ola Källenius plädiert im Handelsstreit zwischen den USA und der EU dafür, alle Zölle auf Autos abzuschaffen. "Heute fallen für jeden Pkw aus den [Lesen Sie hier mehr...]
Presse sollte aus Prinzip ein starkes Selbstwertgefühl haben. Denn eine unabhängige, selbstbewusste Presse ist wichtig für eine Demokratie, die richtig arbeitet. Mit Selbstwertgefühl arbeiten heißt: [Lesen Sie hier mehr...]
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat 80 Milliarden Euro aus dem geplanten Infrastruktur-Sondervermögen gefordert, um die Krankenhausreform zu finanzieren und die Klimaneutralität der Kliniken zu erreichen. [Lesen Sie hier mehr...]
Der Deutsche Gewerkschaftsbund und der Deutsche Mieterbund haben Union und SPD dazu aufgefordert, bei den Koalitionsverhandlungen dem Thema Wohnen Priorität einzuräumen und jährlich 100.000 neue [Lesen Sie hier mehr...]
Die Wirtschaftsweise Ulrike Malmendier hat davor gewarnt, dass die Politik von US-Präsident Donald Trump zu einer globalen Rezession führen könnte. "Trumps Zickzackkurs bei den Zöllen [Lesen Sie hier mehr...]
Die Grünenfraktionsvorsitzende Katharina Dröge hat Kritik des früheren Vorsitzenden der Münchner Sicherheitskonferenz, Christoph Heusgen, an der Nominierung von Annalena Baerbock (Grüne) als Präsidentin der UN-Generalversammlung [Lesen Sie hier mehr...]