
Netzwerk Ukraine Solidarität in Fulda gegründet
Unter dem Motto: Gemeinsam handeln – gemeinsam helfen haben die Vereine Fulda stellt sich quer und People for People gemeinsam mit der AWO das Netzwerk [mehr…]
Unter dem Motto: Gemeinsam handeln – gemeinsam helfen haben die Vereine Fulda stellt sich quer und People for People gemeinsam mit der AWO das Netzwerk [mehr…]
Angesichts stark gestiegener Parkgebühren ruft Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) die Kommunen zu einem Verzicht auf weitere Erhöhungen auf. Der „Bild“ sagte Wissing: „Die Parkgebühren in [mehr…]
Im Landkreis Harz ist es am Sonntag zu einem großflächigen Stromausfall gekommen. Grund sei „ein technischer Defekt“, teilte das Lagezentrum der Landesregierung Sachsen-Anhalt in Magdeburg [mehr…]
Trotz der starken Teuerung im vergangenen Jahr rechnet der Deutsche Fleischerverband mit weiteren gewaltigen Preissteigerungen für Fleischprodukte. „Vor einem Jahr lag der Erzeugerpreis für 1 [mehr…]
Mit einem Tempolimit von 100 Kilometern je Stunde auf Autobahnen kann nach aktuellen Berechnungen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) anders als bisher von Vielen angenommen womöglich [mehr…]
Die Union hat die von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) beschlossene Vergabe eines Gutachtens, mit dem die Legalisierung von Cannabis gegenüber der Europäischen Kommission begründet werden [mehr…]
Der TTC Zugbrücke Grenzau feiert am 15. Spieltag der Tischtennis Bundesliga (TTBL) einen 3:2 Auswärtserfolg bei Tabellenführer Borussia Düsseldorf. Die Gäste profitierten dabei allerdings von [mehr…]
Der alte und neue Landrat im Main-Kinzig-Kreis heißt Thorsten Stolz (SPD). Der Amtsinhaber gewann mit 67,48 Prozent der Stimmen deutlich vor seiner Herausforderin Gabriele Stenger [mehr…]
Mit Skandalen geht es in 2023 munter weiter. Nun gab es wieder einmal eine Messerattacke, diesmal in einem Regio-Zug, bei der zwei Menschen (ein 16-jähriges [mehr…]
Papst Benedikt XV. hat im Februar 2013 seinen Rücktritt erklärt, weil er in der ganzen Zeit seines Pontifikats unter Schlaflosigkeit gelitten und auf starke Schlafmittel [mehr…]
Zum Abschluss des 18. Spieltags in der Fußball-Bundesliga hat Borussia Dortmund in Leverkusen mit 2:0 gewonnen. Die Werkself war gut gestartet, vergab aber gleich zu [mehr…]
Der Deutsche Landkreistag fordert angesichts der Schwierigkeiten, Asylbewerber, ukrainische Flüchtlinge und Migranten unterzubringen, ein Treffen mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). Der Präsident des Landkreistags, Reinhard [mehr…]
Immer wieder beschäftigt das Thema Smart City die Eichenzeller Kommunalpolitik. Aus der Euphorie des Anfangs wurde Ernüchterung und auf die Ernüchterung folgte Kopfschütteln. Kopfschütteln über [mehr…]
In der ersten Sonntagspartie des 18. Bundesliga-Spieltags haben sich Schalke 04 und der 1. FC Köln mit einem 0:0 unentschieden getrennt. Schalke zeigte mehr Leidenschaft [mehr…]
Der Präsident des Deutschen Landkreistags, Reinhard Sager (CDU), hat die Entscheidung, das 49-Euro-Ticket zum 1. Mai einzuführen, scharf kritisiert. „Es wird erst einmal in ganz [mehr…]
Dieser Tage fand ein weiteres Arbeitsgespräch zum Thema Synagoge Schlüchtern statt. Wichtige Entscheidungsträger waren der Einladung der „Projektstadt“, einer Untergruppierung der Nassauischen Heimstätte, gefolgt. Die [mehr…]
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks stemmt sich gegen die Pläne von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) für ein Weiterbildungsgesetz. „In Zeiten des Fachkräftemangels staatlich zu verordnen, [mehr…]
Im Main-Kinzig-Kreis sind am heutigen Sonntag 321.000 Menschen zur Landratswahl aufgerufen. Sie haben die Wahl zwischen dem Amtsinhaber Thorsten Stolz (SPD) und der CDU-Kandidatin Gabriele [mehr…]
Das deutsche Handwerk fordert einen staatlichen Führerschein-Zuschuss für Auszubildende im ländlichen Raum. Der Präsident des Zentralverbands ZDH, Jörg Dittrich, sagte den Zeitungen der Funke-Mediengruppe: „Betriebe, [mehr…]
Obwohl sich die Arbeitslosigkeit seit 2005 halbiert hat, ist die Zahl der Beschäftigten bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) inzwischen auf 113.000 gestiegen. Das teilte [mehr…]
Die Union ist laut INSA-Umfrage in der Wählergunst auf den höchsten Stand seit 18 Monaten geklettert. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut wöchentlich für die „Bild [mehr…]
Um die Ausweitung des Wohngeldes bewältigen zu können, müsste die Zahl der Sachbearbeiter in deutschen Wohngeldstellen verdreifacht werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der [mehr…]
Gewonnen hat zwar die HSG Hanau, doch der Sieger war der Handball in Gelnhausen. 1200 Zuschauer sahen am Samstagabend das mit Spannung erwartete Derby in [mehr…]
Die Bundespolizei hat im Jahr 2022 in Zügen und auf Bahnhöfen insgesamt 398.848 Straftaten registriert, das sind zwölf Prozent mehr als noch im Vorjahr. Das [mehr…]
Die Linksfraktion im Bundestag wirft der Bundesregierung einen Ausverkauf öffentlicher Liegenschaften vor. „Auch die Ampelregierung setzt die Privatisierungswelle bundeseigener Liegenschaften nahezu unvermindert fort“, sagte die [mehr…]
© 1998 - 2023 norbert hettler | fdi-mediendienst