Bayern Münchens Mittelfeldspieler Joshua Kimmich ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das teilte der Verein am Mittwochabend mit und bestätigte damit vorangegangene Berichte. "Dem [Lesen Sie hier mehr...]
Die Hochschule Fulda hat zwei neue Professorinnen am Fachbereich Sozialwesen. Professorin Dr. Regina Remsperger-Kehm übernimmt die Professur für „Frühkindliche Bildung“ und Professorin Dr. Judith Ommert [Lesen Sie hier mehr...]
Alsfeld erhält ein weiteres Testzentrum: Am Kreiskrankenhauses des Vogelsbergkreises in Alsfeld (KKA) können ab Donnerstag Bürgerinnen und Bürger einen Antigenschnelltest durchführen lassen und einen offiziellen [Lesen Sie hier mehr...]
Die Arbeitsagenturen in Deutschland setzen ab Donnerstag bei persönlichen Gesprächen bundesweit auf die 2G-Regel. Das teilte die Bundesagentur für Arbeit am Mittwoch mit. Für entsprechende [Lesen Sie hier mehr...]
CDU-Vize Jens Spahn hat seine Partei aufgerufen, in der Frage des Vorsitzes öffentliche Zurückhaltung zu üben. "Wenn wir zum ersten Mal in der Geschichte die [Lesen Sie hier mehr...]
Der Virologe Christian Drosten warnt davor, sich bei Geimpften auf Schnelltests verlassen, wenn es darum geht, etwa vor einem Besuch in einem Restaurant alle Menschen [Lesen Sie hier mehr...]
Die Zahl der Menschen in Deutschland, die sich für eine erstmalige Corona-Impfung entscheiden, legt immer weiter zu - mittlerweile kontinuierlich seit 21 Tagen. Das zeigen [Lesen Sie hier mehr...]
Magdalena Andersson ist die neue Ministerpräsidentin Schwedens. Die Vorsitzende der schwedischen Sozialdemokraten bekam am Mittwoch bei einem Votum im Stockholmer Parlament die notwendige Unterstützung. Sie [Lesen Sie hier mehr...]
Der Koalitionsvertrag zwischen SPD, Grünen und FDP zur Bildung einer neuen Bundesregierung ist fertig. Die drei Ampel-Parteien stellten das Dokument mit dem Titel "Mehr Fortschritt [Lesen Sie hier mehr...]
Kurz vor der Vorstellung des Koalitionsvertrags zwischen SPD, Grünen und FDP steht die Ressortverteilung in der künftigen Bundesregierung offenbar fest. Die "Bild" und der "Spiegel" [Lesen Sie hier mehr...]
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung befürchtet, dass nur eine allgemeine Impfpflicht für eine ausreichende Impfquote gegen das Coronavirus sorgen wird. "Die Impfpflicht wird der einzige Ausweg sein, [Lesen Sie hier mehr...]
In Bayern, Thüringen, Sachsen, Berlin und Brandenburg ist am Dienstagabend das Notkonzept zur Verlegung von Intensivpatienten gestartet worden. Das teilte die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für [Lesen Sie hier mehr...]
Der Boom des Internet- und Versandhandels hat sich auch nach Wiedereröffnung der Geschäfte im Frühjahr 2021 fortgesetzt. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch [Lesen Sie hier mehr...]
Der geschäftsführende Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hält ein Vorziehen der Ministerpräsidentenkonferenz vom 9. Dezember auf einen früheren Zeitpunkt angesichts der Corona-Lage in Sachsen für möglich. [Lesen Sie hier mehr...]
Abgesagt. In der Kinder- und Jugendarbeit, aber auch darüber hinaus wurde dieses Wort quasi zum Wort des Jahres 2020. Und das war richtig so. Seit Frühling [Lesen Sie hier mehr...]
Während man in vielen anderen Städten die Weihnachtsmärkte absagt, hält die Stadt Fulda bis auf Weiteres an den Planungen für den Weihnachtsmarkt fest. Wie Ministerpräsident [Lesen Sie hier mehr...]
Im Streit um die Impfpflicht gegen das Coronavirus lehnt der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach einen Zwang für Kinder ab. "Bei Kindern sollte man von der Impfpflicht [Lesen Sie hier mehr...]
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Mittwochmorgen vorläufig 66.884 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 27 Prozent oder 14.058 Fälle mehr als am Mittwochmorgen vor einer Woche [Lesen Sie hier mehr...]
Um die Bevölkerung bei Naturkatastrophen und anderen Notfällen künftig besser zu warnen, schafft das Bundeswirtschaftsministerium die rechtliche und organisatorische Grundlage für Warn-SMS über das sogenannte [Lesen Sie hier mehr...]
Die Automobilbranche steht in den kommenden Jahren vor einem gravierenden Wandel, sind sich alle Fachleute weitgehend einig. Diese Veränderungen treffen auf unterschiedliche Weise auch im [Lesen Sie hier mehr...]
Die Beschäftigten der Fa. Weisensee in Eichenzell fordern weiterhin tarifliche Arbeitsbedingungen, wie sie üblicherweise in der Branche Anwendung finden müssten. Die vielfältigen öffentlichen und betrieblichen [Lesen Sie hier mehr...]
Nach den Beratungen der Anträge der Fraktionen zu den Schulen und im Sportbereich wurde im Ausschuss auch die Anträge zu Kultur für den Haushaltsplan 2022 [Lesen Sie hier mehr...]
Nach der Absage von Weihnachtsmärkten in Thüringen wird Kritik aus mehreren Städten des Landes laut. "Es ist nicht verhältnismäßig, als Reaktion auf die dramatische Situation [Lesen Sie hier mehr...]
In Champions-League-Gruppe E hat der FC Bayern am Dienstagabend etwas glücklich 2:1 bei Dynamo Kiew gewonnen. Robert Lewandowski (14.) und Kingsley Coman (42.) hatten die [Lesen Sie hier mehr...]
Für das Jahr 2022 plant die Gemeinde Eichenzell erneut mit enormen Investitionen von über 9 Millionen Euro. „Wie es sich für eine Zukunftsgemeinde gehört, wollen [Lesen Sie hier mehr...]