In der letzten Sitzung des Jahres der Arbeitsgemeinschaft Milseburgradweg ist nun die Geschäftsführung für die nächsten 2 Jahre (2022 und 2023) von der Gemeinde Petersberg [Lesen Sie hier mehr...]
Ein sensibles Thema, eine ganz besondere Stimmung im Saal des Posthotel Johannesberg in Lauterbach und an den Endgeräten: „Wie familienfreundlich ist die häusliche Pflege im [Lesen Sie hier mehr...]
Der geschäftsführende Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat angekündigt, die Impfpflicht für Kliniken und Heime noch vor Weihnachten umsetzen zu wollen und spricht von einer "moralischen [Lesen Sie hier mehr...]
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Sonntagmorgen vorläufig 44.401 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 3,9 Prozent oder 1.674 Fälle mehr als am Sonntagmorgen vor einer Woche. [Lesen Sie hier mehr...]
Am späten Samstagabend, ist gegen 23:30 Uhr, ein Autofahrer mit seinem E-Auto auf der Wiener Straße in Fulda von der Fahrbahn abgekommen und in die [Lesen Sie hier mehr...]
Alles ist etwas kleiner und spartanischer als bei der Erstauflage, aber der Zweck wird erfüllt: In der Alsfelder Hessenhalle geht am Montag das Impfzentrum in [Lesen Sie hier mehr...]
Die Stadt Schlüchtern erhält aus dem Städtebauprogramm „Lebendige Zentren“ Fördermittel in Höhe von 2,332 Millionen Euro. Darüber berichtet Bürgermeister Matthias Möller (parteilos) in einer Pressemitteilung. [Lesen Sie hier mehr...]
Halbzeit beim Wettbewerb „Gesichter für ein gesundes Miteinander“. Die DAK-Gesundheit und der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier suchen auch in der Region Fulda noch bis zum [Lesen Sie hier mehr...]
Von Mittwoch bis Samstagabend hat die Deutsche Bahn rund 80.000 Reisende kontrolliert, ob sie geimpft, genesen oder getestet waren und dabei 40 Zug-Verweise erteilt. Das [Lesen Sie hier mehr...]
Am 15. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat Holstein Kiel zuhause gegen den SV Werder Bremen mit 2:1 gewonnen. Die Gäste traten von Beginn an engagiert [Lesen Sie hier mehr...]
Der Hallenser Virologe Alexander Kekulé ist noch nicht überzeugt, dass die neue Omikron-Variante des Coronavirus tatsächlich so viel infektiöser ist, wie teilweise angedeutet. Bisher liege [Lesen Sie hier mehr...]
In Bayern sind nach Angaben des dortigen Gesundheitsministeriums zwei Verdachtsfälle der neuen "Omikron"-Variante bestätigt worden. Die beiden Personen seien bereits am Mittwoch über den Flughafen [Lesen Sie hier mehr...]
Am 13. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der FC Bayern München daheim gegen Arminia Bielefeld mit 1:0 gewonnen. Die Münchener schnappten sich direkt den Ball [Lesen Sie hier mehr...]
Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina fordert schnelle Maßnahmen, um die vierte Infektionswelle einzudämmen. Dazu gehören eine "stufenweise" Einführung einer Impfpflicht, deutliche Kontaktreduktionen, sowie an [Lesen Sie hier mehr...]
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung hat der Hessische Landkreistag satzungsgemäß seine neue Verbandsspitze für die kommenden vier Jahre gewählt. Zum Präsidenten wurde der Landrat des Lahn-Dill- [Lesen Sie hier mehr...]
Am 15. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat der Karlsruher SC im Wildpark gegen Hannover 96 mit 4:0 gewonnen. Die Hausherren hatten von Beginn an mehr [Lesen Sie hier mehr...]
Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) zeigt sich neuerdings offen für eine allgemeine Impfpflicht. "Ich befürchte, dass eine Impfpflicht gesellschaftlich spaltet. Aber eine nicht enden wollende Pandemie [Lesen Sie hier mehr...]
Bevor der Ausschuss mit der Tagesordnung startete, wurde die neu nachgerückte Stadtverordnete Meryem Eker (DIE LINKE) als beratendes Mitglied bei den Sitzungen des Ausschusses begrüßt. [Lesen Sie hier mehr...]
Auch in Deutschland gibt es einen ersten Verdacht auf die neue Corona-Variante "Omicron". "Bei einem Reiserückkehrer aus Südafrika wurden gestern Nacht mehrere für Omicron typische [Lesen Sie hier mehr...]
Einen schweren Unfall gab am Samstagmorgen gegen 9 Uhr auf der L3143 zwischen Gläserzell und Kämmerzell. Dabei geriet ein 24-Jähriger mit seinem Ford Focus aus [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesweit fehlen mindestens 35.000 Fachkräfte in der Pflege. Das zeigen neue Berechnungen, die das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (Kofa) am Institut der deutschen Wirtschaft im Auftrag des [Lesen Sie hier mehr...]
Die Polizeibehörden verzeichnen einen deutlichen Anstieg beim Handel mit gefälschten Impfnachweisen. Das berichtet die "Welt am Sonntag" unter Berufung auf eine Abfrage unter den Landeskriminalämtern. [Lesen Sie hier mehr...]
Die Planungen für das Ärztehaus in Schlüchtern sind abgeschlossen, jetzt werden Ärzte gesucht, die darin praktizieren: In der Lotichiusstraße soll Ende 2022 ein Gesundheitszentrum mit [Lesen Sie hier mehr...]
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Samstagmorgen vorläufig 67.125 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren "nur" noch 5,0 Prozent oder 3.201 Fälle mehr als am Samstagmorgen vor [Lesen Sie hier mehr...]
Der Staat hat laut Lufthansa gut eine Milliarde Euro an der Rettung der Fluggesellschaft verdient. Nachdem die Lufthansa vor drei Wochen den Rest der 3,5 [Lesen Sie hier mehr...]